Sofern beim Handy-Kauf der erste Eindruck entscheidend ist, kann das Nokia Lumia 800 hier voll punkten. Das Gerät hebt sich mit seinem aus Polycarbonat gefrästen Unibody-Gehäuse von der Masse an iPhone-Klonen ab. Die Vorderseite besteht fast vollständig aus dem leicht gewölbten Bildschirm aus Gorilla-Glas, physische Tasten fehlen völlig. Auf der Rückseite sitzt mittig in einer Chromblende angebracht die Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Neue Hoffnung im verschlafenen Markt
Neue Gobi-Plattform von Qualcomm: Ein Chip für alle Funkstandards – COMPUTER BILD
Die Firma für Mobilfunktechnologie Qualcomm hat eine neue Generation des Gobi-Chips vorgestellt. Die Plattform unterstützt alle aktuellen Funkstandards und weckt die Hoffnung, dass das iPhone 5 bereits LTE-kompatibel ist.
Auf 28 Nanometern vereint die neue Gobi-Plattform die Module für alle heutigen Mobilfunknetze.Laut Qualcomm ist der Chip das universelle Modul Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
• QualcommChip MDM9615: Ein Kandidat für iPhone 5 mit LTEKompatibilität GIGA
Ein neuer Qualcomm-Chip nährt Hoffnung auf LTE-Kompatibilität der nächsten iPhone-Generation: Es handelt sich um den ersten einzelnen Mobilfunk-Chip, der sowohl über LTE- als auch über 2G- und 3G-Datenverbindungen kommunizieren kann.
Der “Gobi”-MDM9615-Chip des amerikanischen Konzerns bietet LTE-Verbindungen bei gleichzeitiger Kompatibilität zu HSDPA+-, 3G- und 2G-Datenverbindungen. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Siri-Portierung: Will Apple Nutzung von Spire unterbinden?
Für die Nutzung von Siri wird ein Apple iPhone 4S benötigt, auch wenn Portierungen wie Spire die Hoffnung wecken, dass Siri inoffiziell für ältere iOS-Devices portiert wird. Apple selbst scheint das nicht zu wünschen, sodass man nun zum ersten Schlag gegen die Entwickler von Spire (auch als i4Siri bekannt) ausgeholt hat.Und zwar hat Apple die Konfiguration der Siri-Server verändert, um den Zugriff von nicht-iPhone Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : RIM: Die Hoffnung ist weiblich
Der Blackberry-Hersteller Research in Motion hat den Trend zu modernen Smartphones schlichtweg verschlafen. Nun soll die hochkarätige Bankmanagerin Barbara Stymiest den Konzern wieder wachküssen.
Die 55-jährige Kanadierin wird laut der kanadischen Zeitung National Post als Nachfolgerin für die beiden Verwaltungsratschefs Jim Balsillie und Michael Lazaridis gehandelt. Die beiden Konzernchefs, Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]
HP öffnet sein mobiles Betriebssystem
Die Hoffnung von HP ist, dass eine große Entwicklergemeinde dem bisher ungeliebten webOS doch noch zum Durchbruch verhilft. HP setze auf die Kreativität der Open-Source-Gemeinschaft, erklärte Konzernchefin Meg Whitman. Mit eigenen Mitteln hatte es der kalifornische Computergigant nicht geschafft, webOS als Alternative für Apples mobiles Betriebssystem iOS und Googles Android zu etablieren. Das ist besonders Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Gerücht: Nexus S erhält Ice Cream Sandwich
Wer derzeit bereits Googles neues Betriebssystem Ice Cream Sandwich nutzen und dafür nicht auf Custom ROMs zurückgreifen will, dem bleibt nur der Kauf des Galaxy Nexus – oder die Hoffnung, dass schon bald auch der Vorgänger Nexus S Android 4.0 spendiert bekommt. Denn derzeit, so ein Beschäftigter des Konzerns in einem mittlerweile gelöschten Eintrag auf Google+, werde das Update zum Testen an ausgesuchte Mitarbeiter-Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]