Der Google Play Store ist für viele Android-User die erste Wahl wenn es um neue Apps geht. Hier bekommt das Smartphone- und Tablet-Herz (fast) alles was es begehrt. Egal ob Spiele, nützliche Tools oder einfach nur Live Wallpaper zur optischen Aufschönerung des Homescreens. Nun verteilt Google wieder mal ein Update für den Android-Client und führt lang-gewünschte Funktionen ein.
Denn seit Version 3.4.7 hat Google Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Google Play Store bekommt langersehntes Update spendiert | anDROID NEWS & TV
Google Play Store führt Empfehlungen ein- 24android
Der Google Play Store hat ein neues Feature erhalten. So finden Nutzer auf der Übersichtsseite des App Bereichs ab sofort empfohlene Apps, die auf Basis der bereits auf dem Gerät installierten Apps ausgewählt werden. Die gleiche Funktion wurde aber auch bereits für die Bücher- und Video-Sektionen des Google Play Stores implementiert. Erste Tests der neuen Funktion waren durchaus vielversprechend und können Nutzern Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
[Root] Play Legacy – Hack bringt gekaufte Apps†Liste zurück anDROID NEWS & TV
Seit den Anfängen von Android ist der Android Market vorinstalliert gewesen, der wie bei iOS die offizielle Quelle für neue Apps ist. Seit Android 1.5 hat der Market einiges durchgemacht, bis hin zur Umbenennung in Google Play Store, was auch diverse neuen Funktionen mitbrachte. Zum Beispiel die Liste aller jemals installierten Apps, was aber nicht bei jedem auf Gegenliebe gestoßen ist.
Denn in der Liste der installierten Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Apps sichern vor dem Kollaps mit Titanium Backup anDROID NEWS & TV
Das ärgerlichste ist bei einem ROM-Wechsel meistens die Tatsache, das man all seine installierten Apps neu installieren muss. Nun, mit Titanium Backup gehört dies der Vergangenheit an, da die App den Androiden nach allen installierten Apps scannt und diese dann einzeln oder in einem Rutsch gesichert werden können.
Beim manuellen sichern einer App hat man zudem die Wahl, ob man nur die App oder auch die zur App gehörenden Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Google Play Store erhält Update – bessere Kommentar Funktion und mehr Übersichtlichkeit MobiNubi
Vor etwas mehr als einer Woche hat Google seinen Android Market in Google Play Store umbenannt, ihm ein frisches Aussehen und einige Neuerungen spendiert, schon kommt das Update auf Version 3.5.15. Google wird das Update nach und nach ausliefern, weswegen einige Nutzer früher, die anderen später in den Genuss des aktualisierten Play Store kommen werden; es standen besonders die Bedienung und die Kommentarfunktion Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Windows Phone: “Reinstaller” speichert Liste heruntergeladener Apps
Wer sein Android-Smartphone oder iPhone zurücksetzt, muss sich wenig Sorgen um die bisher installierten Apps machen. Sofern diese nicht mit einer Backup-App lokal gesichert wurden, lässt sich im jeweiligen Market eine Liste der gedownloadeten Programme abrufen, um diese neu zu installieren. Ein Feature, das dem Windows Phone Marketplace bislang gefehlt hat und über die Gratis-Software Reinstaller von Wpfied Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Galaxy S2: Android 4 mit TouchWiz im Video
Die Webseite Sammobile.com hat in einem Video das kommende Android-4-Update für das Samsung Galaxy S2 im Zusammenspiel mit der Nutzeroberfläche Samsung TouchWiz vorgestellt . Bei dem installierten ROM handelt es sich laut dem Blog um die Beta-Ausführung I9100XXKP1, basierend auf Android 4.0.1.
Bereits vor wenigen Tagen veröffentlichte das Fan-Blog dieser neuen Interaktion, aufgespielt über zwei geleakte Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Gingerbread trägt Hauptanteil der installierten Android Versionen
Google veröffentlichte heute die Statistiken über die Verteilungen der verschiedenen Android Versionen auf allen Android Geräten. Zum ersten mal findet man auf dieser Liste auch Android 4.0, Codename Ice Cream Sandwich, mit der Versionsnummer 4.0.1 bis 4.0.3 auf insgesamt 0,6% der Geräte. Honeycomb, die Version die ausschließlich für Tablets konzipiert wurde findet sich auf 3,3% aller Geräte. Gingerbread Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Ist Carrier IQ auf Ihrem Handy installiert?
Vergangenen Monat geriet Carrier IQ, Vertreiber einer providerseitig installierten Rootkit-Software, durch den Sicherheitsexperten Trevor Eckhart in die Medien, was für einige Unruhe gesorgt hat. Provider wie zum Beispiel AT&T und Sprint verwenden solche Programme zur Datenerfassung beim Einloggen und können damit Verbindungsprobleme und andere Schwierigkeiten erkennen und gezielt lösen; die verborgene Quelle: BGR… [weiterlesen]
Android knackt Marke von zehn Milliarden Apps
eden Monat kämen eine Milliarde Downloads hinzu, teilte Google in einem Blogeintrag mit. Das Unternehmen hatte den Android Market im Oktober 2008 gestartet. Die Zahl der insgesamt installierten Apps dürfte noch höherliegen: Neben dem Android Market gibt es mehrere konkurrierende Plattformen, darunter einen Appstore von Amazon.Apple hat die Apps für das Smartphone und den Tablet Computer populär gemacht, sein Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Meine installierten Apps auf dem Nexus S “
Ich stehe gerade kurz vor der Anschaffung des neuen Samsung Galaxy Nexus und das ist für mich ein Grund, schon mal zu schauen, welche der vielen Apps, die auf meinem Nexus S installiert sind, ich denn derzeit überhaupt aktiv nutze. Bei meinem HTC Magic, HTC Desire und Motorola Milestone habe ich das auch bereits gemacht, aber man entwickelt sich ja auch weiter und findet zudem neue nützliche Programme.Auch bin ich aktuell Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
Galaxy Nexus: Versteckter Bildschirmschoner Rocket Launcher “
Die Jungs von androidpolice haben einen Hinweis gefunden, dass auf dem Galaxy Nexus ein versteckter aber deaktivierter Launcher bzw. Bildschirmschoner enthalten ist.Mit einem kleinen Trick kann der Rocket Launcher aber dennoch angezeigt werden.
/> Um den Launcher zu sehen, muss z. B. der Launcher Pro installiert werden. Mit diesem Launcher lassen sich Schnellzugriffe zu allen installierten Apps auf dem Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]