Unter den Android Smartphone Anbietern konnte sich LG schon mehr als einmal durch seine Innovationen auszeichnen. Beispielsweise mit dem erste 3D-Smartphone LG Optimus 3D, dessen Nachfolger jetzt in Europa erschienen ist. Das LG Optimus 3D Max verfügt u. a. über einen 1,2 GHz Dual Core Prozessor, ein 4,3 Zoll WVGA 3D-Display, 8 GB internen Speicher (kann per SD-Karte erweitert werden), zwei 5,0 Megapixel Kameras Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Das Galaxy Nexus im Test – Teil 2 | Android Blog zu Apps & Handys
Das Galaxy Nexus ist das aktuelle Android-Flaggschiff. Seit rund zwei Monaten bin ich stolze Besitzerin eines GN und habe mich schnell von seinen Stärken überzeugen lassen. Mit den kleinen Schwächen die es hat kann ich gut leben, sie tun dem Spaß, den man mit dem Galaxy Nexus hat keinen Abbruch.
Ebenfalls skeptisch war ich, was den internen Speicher anbelangt. Denn das offensichtlichste Manko des Galaxy Nexus ist Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
HTC One X: Eiskremstulle mit Quadcore-Power | Android Blog zu Apps & Handys
Auf dem Mobile World Congress hat HTC das aktuelle Smartphone Lineup vorgestellt. Drei Modelle bringen die Taiwanesen in Kürze auf den Markt. Die neue Modell-Familie bekommt den Namen HTC One. Das neue Flaggschiff ist das HTC One X.
Technisch hat das HTC One X alles, was ein aktuelles High End Smartphone haben muss. Es ist das erste Smartphone von HTC, das mit einem Quadcore-Prozessor ausgestattet ist, der für ordentlich Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Kleines Samsung Galaxy Pocket kommt nach UK – 24android
Samsung hat gestern ein weiteres Android Smartphone für den UK-Markt angekündigt. Dabei handelt es sich um das Samsung Galaxy Pocket, das u. a. mit einem 2,8 Zoll Display, einen 800 MHz Prozessor, Android 2.3 (Gingerbread), eine 2,0 Megapixel Kamera und 3 GB internen Speicher verfügen wird. Das Galaxy Pocket richtet sich damit ganz klar an das untere Preissegment und dürfte vor allem für Einsteiger interessant sein. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
LG präsentiert das Optimus 4X HD
Am Donnerstag stellte LG das erste Quad-Core-Smartphone des Unternehmens vor, das Optimus 4X HD. Es verfügt über einen 1,5-GHz-Tegra-3-Prozessor, ein 4,7-Zoll-True-HD-IPS-Display und Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Weiter bietet das Optimus 4X HD 16 GB internen Speicher, 1 GB RAM, einen 2150-mAH-Akku, eine 8-Megapixel-Kamera an der Rückseite und eine 1,3-Megapixel-Kamera an der Vorderseite. “Vor genau Quelle: BGR… [weiterlesen]
Panasonic Eluga & ein weiteres Smartphone – 24android
Panasonic hat mit dem Eluga sein erstes Android Smartphone angekündigt, das nicht nur besonders dünn sein soll, sondern auch über ein 4,3 Zoll qHD-Display (540×960 Pixel), Android 2.3.5 (Gingerbread), einen 1 GHz Dual Core Prozessor, 8 GB internen Speicher und eine 8,0 Megapixel Kamera verfügen wird. Auf eine Frintseiten-Kamera hat Panasonic hingegen verzichtet. Außerdem wird das Unternehmen beim bevorstehenden Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
HTC Velocity: Vodafone bringt erstes LTE-Smartphone – 24android
Vodafone macht Ernst und bringt das erste LTE-fähige Smartphone nach Deutschland. Das international in den USA als HTC Vivid und Südkorea als HTC Raider bekannte Smartphone wird in Deutschland den Namen HTC Velocity tragen und u. a. über ein 4,5 Zoll QHD-Display (540×960 Pixel), einen 1,5 GHz Dual Core Prozessor, 16 GB internen Speicher sowie eine 8,0 und 1,3 Megapixel Kamera verfügen. Das HTC Velocity kann Geschwindigkeiten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
i.Gear lumio: LED-Miniprojektor von Trekstor
Trekstor bringt mit dem i.Gear lumio einen LED-Miniprojektor auf den Markt, der sich mit dem iPhone 4 und 4S nutzen lässt. Wird das Smartphone in die Docking-Vorrichtung des LED-Beamers gesteckt, projiziert das Gerät Bilder, Videos oder Präsentationen vom iPhone, mit einer Diagonalen von 30 bis 130 Zentimetern, an die Wand. Eine Ladefunktion des internen Projektor-Akkus versorgt das Smartphone bei Bedarf auch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Hofer-Handy “Huawei Sonic U8650″ im Test – Telekom – derStandard.at › Web
Plus: Gute Verarbeitung und günstiger Preis – Minus: ein schwacher ProzessorRechtzeitig vor Weihnachten hat Hofer am 22.Dezember ein Android-Smartphone im Angebot. Das Huawei Sonic U8650 kostet, inklusive 15 Minuten Gesprächsguthaben von Yesss, 119 Euro. Der WebStandard überprüft in einem Kurztest, ob sich das Smartphone als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk eignet.
Android 2.3.5
Zuerst die nackten Fakten: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Huawei Sonic U8650: Ist das Hofer-Handy ein Weihnachtsschnäppchen? – Telekom – derStandard.at › Web
Plus: Gute Verarbeitung und günstiger Preis – Minus: ein schwacher ProzessorRechtzeitig vor Weihnachten hat Hofer am 22.Dezember ein Android-Smartphone im Angebot. Das Huawei Sonic U8650 kostet, inklusive 15 Minuten Gesprächsguthaben von Yesss, 119 Euro. Der WebStandard überprüft in einem Kurztest, ob sich das Smartphone als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk eignet.
Android 2.3.5
Zuerst die nackten Fakten: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]