Interview

17. April 2025

Epic Games glaubt an Apples Game-Revolution iNews @ iCatcher

Die Nachrichtenagentur Reuters führte ein interessantes Interview mit Mike Capps, seines Zeichens President von Epic Games, den Machern der weltberühmten Unreal-Engine sowie zahlreichen Spielehits, darunter “Unreal Tournament” für den PC, “Gears of War” für die Xbox 360 aber auch “Infinity Blade” für iOS. Dabei sagte Capps, dass Apple nun einfach noch einen Bluetooth-Controller für das iPad entwickeln müsse Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Kaspersky: Android wird auf Dauer siegen Handypark.de News

Eugene Kaspersky, ein bekannter Experte für Software-Sicherheit, meinte gegenüber der Wirtschaftswoche in einem Interview, dass es für Android-Smartphones in Zukunft rosig aussehen könnte. Er prognostiziert, dass sich das Google-Betriebssystem in drei Jahren auf dem Smartphone- und Tablet-Markt weitestgehend etablieren und sogar einen Marktanteil von 80 Prozent erzielen könnte. Seiner Meinung nach Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Kaspersky: Google dominiert zukünftig Smartphone- und Tablet-Markt

Der Software-Sicherheitsexperte Eugene Kaspersky sagt in einem Interview mit der Wirtschaftswoche eine rosige Zukunft für Googles Betriebssystem Android voraus. In drei Jahren werde Android den Smartphone- und Tablet-Markt mit einem Anteil von 80 Prozent dominieren, so Kaspersky. Den Marktanteil von Apples iOS-Geräten sieht der Sicherheitsexperte hingegen zukünftig bei nur noch zehn Prozent.

Kaspersky Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Dialog Semiconductor (WKN 927200, ISIN GB0059822006): Dialog Semiconductor: Bei Apples iPad 3 weiter an Bord?

Die Spekulationen, ob Dialog weiterhin Zulieferer ist für Apples neues iPad 3 ist, laufen heiß. Bereits Mitte Januar hatte Apple eine Liste mit seinen Zulieferern veröffentlicht, auf der Dialog Semiconductor nicht zu finden war. Das kann damit zusammenhängen, dass Dialog nicht unbedingt an Apple liefert sondern an den entsprechenden Modullieferanten, so Horntrich. So würde Dialog zwar die Chips für das Modul Quelle: DAF… [weiterlesen]

DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): World Mobile Congress: Die neuen Stars am Mobilfunkhimmel

Nokia beherrscht den Markt der Handyhersteller – noch. Der Vorsprung gegenüber Samsung und Apple schrumpft schnell. Auf dem World Mobile Congress in Barcelona präsentiert Nokia seine neue Strategie: Mit Billigmodellen und einem Highend-Fotohandy will Nokia verlorenes Terrain zurückerobern. Auch Sony stellt in Barcelona neue Handys vor. Die Smartphone-Modelle Xperia P und U sind an die Musik- und Video-Angebote Quelle: DAF… [weiterlesen]

Neue Sony-Telefone nach Ericsson-Trennung

Nach der Trennung von seinem Partner Ericsson hat der japanische Elektronikkonzern Sony die ersten Smartphones unter der eigenen Marke vorgestellt. Der designierte Konzernchef Kazuo Hirai warnte zugleich vor überzogenen Erwartungen an seinen Amtsantritt am 1. April. Es gebe zwar schon Änderungen im Management, sagte Hirai in einem Reuters-Interview am Rande des Mobile World Congress in Barcelona.Es werde Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Sony stellt nach Ericsson-Trennung neue Telefone vor | Unternehmen

Barcelona (Reuters) – Nach der Trennung von seinem Partner Ericsson hat der japanische Elektronikkonzern Sony am Sonntag die ersten Smartphones unter der eigenen Marke vorgestellt.

Der designierte Konzernchef Kazuo Hirai warnte zugleich vor überzogenen Erwartungen an seinen Amtsantritt am 1. April. Es gebe zwar schon Änderungen im Management, sagte Hirai in einem Reuters-Interview am Rande einer Mobilfunkmesse Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Research, No Motion: Ein verlorenes Imperium – Smartphones – derStandard.at › Web

Blackberry-Hersteller RIM hat seine größten Erfolge hinter sich – Was bleibt, sind frustrierte Mitarbeiter und eine verstaubte Software Auf dem Smartphone-Markt wurde Blackberry-Hersteller Research in Motion längst von der Konkurrenz wie Android, iOS und sogar Windows Phone überholt. Apple lieferte ein Smartphone nicht nur für die Business-Sparte, sondern für Privatanwender und die breite Masse. Und Google Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple (WKN 865985, ISIN US0378331005): Deutsche Börse: Attraktive Alternative zu Staatsanleihen

Bei Lichte betrachtet ist der Neuigkeitswert dieser Moodys-Meldung nahe Null. Im Prinzip sind sie der Nachzügler unter den drei großen Ratingagenturen, so Klaus. Standard & Poors und auch Fitch hatten die Euroländer schon vor einer Weile abgewertet. Moodys zieht nun nur noch gleich. Sie zeigen sich in ihrem Urteilsspruch auch milder als ihre Geschwister, weiß Klaus. Letztendlich ist das kein großen Faktor Quelle: DAF… [weiterlesen]

Foxconn: Smartphone-Fertiger neu unter Beschuss – Business News

CNN hat ein Reporterteam nach China geschickt, um sich selbst ein Bild über die jüngsten Vorwürfe gegen den Gerätehersteller zu machen, der für die großen Smartphone-Hersteller arbeitet – einschließlich Apple. Herausgekommen ist dabei, dass die bisherigen Anschuldigen weitestgehend zutreffen. In einem Interview mit einer 18-jährigen Arbeiterin sagte diese, dass eine 60-Stundenwoche ohne Bonus und ohne Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HP überzeugt: webOS wird besser als Android und iOS

Der amerikanische Hersteller Hewlett Packard (HP) hat offenbar noch große Pläne mit dem mobilen Betriebssystem webOS, das wie berichtet demnächst für die Open-Source-Gemeinde freigegeben werden soll. Wie die Unternehmenschefin Meg Whitman in einem Interview mit CRN zu Protokoll gab, soll webOS durch das Engagement von HP und der freien Entwickler zu einem noch besseren System werden: Wir werden ein neues System Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Ehem. Warner Music Chairman Vorsitzender: “Apple glaubte schon immer an Musik und Content”

Edgar Bronfman Jr., ehemaliger Aufsichtsratvorsitzender der Warner Music Group, sprach im kürzlichen Interview mit AllThingsD über die Rolle von Labels/Plattenfirmen in einer iTunes-basierenden Musikindustrie, und über Apples (und v.a. Steve Jobs‘) Rolle in der Preisgestaltung: src=http://widgets.vodpod.com/w/video_embed/Video.16032234 type=application/x-shockwave-flash AllowScriptAccess=sameDomain Quelle: iPhone News.Org... [weiterlesen]

Interview mit Lars Thomsen: “Die Zukunft kommt schneller, als wir denken” > Kleine Zeitung

Eine intelligente Sauna und die Wende im Automobilbereich: Der deutsche Trendforscher Lars Thomsen erläutert, warum bei Energie und Mobilität in den nächsten Jahren kein Stein auf dem anderen bleibt. Foto © KLZ/FuchsBlick in die Zukunft: Die Intelligenz der neuen Geräte wird uns das Leben erleichtern, sagt Lars Thomsen Das Jahr 2020 gilt als energiepolitische Zielmarke schlechthin. Wie wird sich unser Energiesystem Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Deutsche Ausgabe von “Interview”: Pfeif aufs iPad!

27.01.2012 16:11, SPIEGEL ONLINE – Schlagzeilen
Viel zu groß für die Handtasche: Mit Überformat und prominenten Zuarbeitern geht die deutsche Ausgabe der US-Kult-Zeitschrift Interview an den Kiosk.  Trotz einiger überkandidelter Titel für Star-Redakteure – das ist große Magazin-Kunst, bei der Text und Mode effizient aufeinanderknallen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Deutsche Ausgabe von “Interview”: Pfeif aufs iPad!

Pfeif aufs iPad!
Von Anne Haemig

Interview

Viel zu groß für die Handtasche: Mit Überformat und prominenten Zuarbeitern geht die deutsche Ausgabe der US-Kult-Zeitschrift Interview an den Kiosk. Trotz einiger überkandidelter Titel für Star-Redakteure – das ist große Magazin-Kunst, bei der Text und Mode effizient aufeinanderknallen.