Laut einer Studie des amerikanischen Garantie-Anbieters Squaretrade sollen Besitzer eines iPhones bereits mehr als 5,9 Milliarden Dollar (gut 4,5 Milliarden Euro) für die Reparaturkosten ihrer Smartphones investiert haben. Demnach hatte bereits knapp ein Drittel der iPhone-Besitzer im Jahr 2011 einen Schaden des Gerätes beanstandet. Die meisten Unfälle erfolgten laut Squaretrade in den eigenen vier Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhone-Besitzer zahlen 4,5 Milliarden Euro für Reparaturen
Samsung investiert vier Milliarden Dollar in iPhone-Chip-Produktion – IT-Business – derStandard.at › Web
Größte ausländische Investition, die nach Texas gingTrotz des Patentprozesses zwischen Samsung und Apple, in dem Apple Samsung des Ideenklaus bezichtigt, investiert das südkoreanische Unternehmen vier Milliarden US-Dollar in seinen Ableger in Austin, Texas. Damit will Samsung TechCrunch zufolge seine Kapazitäten für die Herstellung von Chips für mobile Geräte ausbauen.
Der größte Abnehmer dieser Chips Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Front: Glarner entwickelt eigenes iPhone-Spiel (suedostschweiz.ch)
Hämmerli ist zwar kein Programmierer, hat aber das Spiel komplett selber gestaltet, von der Programmierarbeit über das Zeichnen der Grafik bis zum Komponieren der Musik. Kein Wunder, hat er für sein Hobby mehrere Hundert Stunden investiert. Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Markenrecht: China macht Apple das iPad madig
09.12.2011 01:44, Wiwo RSS-Feed
Beim Streit um Markenrechte hat Apple bisher meist auf der Gewinnerseite gestanden. Jetzt urteilt ein chinesisches Gericht gegen Apple. Der Konzern verliert die Rechte am Namen iPad – gerade als er in China investiert. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]