iPhones

19. April 2025

Motorola lässt Klage gegen Apple fallen

Vor einigen Wochen reichte Google-Tochter Motorola eine Klage gegen Apple ein. Das Ziel: US-Importverbot von elf Apple-Geräten, darunter alle Macs, iPads und fast alle iPhones. Nun zieht das Unternehmen die Klage überraschenderweise zurück. Der Grund für den plötzlichen Rückzieher ist bislang unklar. Dies berichtet das Online-Portal Arstechnica.com.

Eingereicht wurde die Klage zunächst bei der internationalen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple: Violetter Farbstich der iPhone-5-Kamera ist normal

Die Kamera des neuen iPhones sorgt bei vielen Kunden für Unzufriedenheit. Der störende violettfarbende Farbstich sei laut Apple bei Überlichtung jedoch vollkommen normal.

AnzeigeDas die Kamera des neuen iPhones 5 einen violetten Farbstich bei starkem Gegenlicht aufweist ist wurde schon frühzeitig bemängelt. Eine Antwort des Support von Apple blieb bislang jedoch aus.Das nun offizielle Statement dürfte, Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

• iPhone 5: Lieferprobleme bei InCellTouchscreens sollen behoben sein GIGA

Apple hat wieder einmal Probleme, genug iPhones herzustellen, um die Nachfrage zu bedienen. Beim iPhone 5 soll dafür auch eine Knappheit bei In-Cell-Touchscreens verantwortlich gewesen sein. Zumindest dieses Problem soll jetzt aber nicht mehr existieren.

Der Sterne-Agee-Analyst Shaw Wu teilte gestern seinen Klienten mit, dass das Problem mit der Knappheit der In-Cell-Touchscreens Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Das iPhone 5 ist das bislang lauteste iPhone

Was die Lautsprecher von iPhones betrifft, so gilt: Lauter ist besser. Wie neue Tests von iClarified ergaben, besitzt das iPhone 5 die lautesten Lautsprecher, die ein iPhone je hatte und erreichte bei den Tests 100,3 Dezibel. Das sind 2 Dezibel mehr als die Lautsprecher des iPhone 4S. Nachdem iClarified festgestellt hatte, dass “die Lautsprecher des iPhone 5 etwas lauter klingen, als die des iPhone 4S”, habe man sich Quelle: BGR… [weiterlesen]

Nano-Simkarten fürs iPhone 5 jetzt auch bei Fonic

Lang wurde das neue iPhone erwartet, nun ist es endlich da. Aber damit das Schmuckstück von Apple überhaupt in Betrieb genommen werden kann, benötigt man eine neue SIM-Karte. Denn weder die Standard-SIM noch die Micro-SIM passen in das schmale Gehäuse des neuen iPhones, benötigt wird daher die sogenannte Nano-Sim-Karte.
Diese Simkarten-Art gibt es nun auch bei Fonic. Ab 1. Oktober kann man seine neue Nano-Simkarte Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

• Speicherproduktion bei Samsung: GIGA zu Besuch im HwaseongKomplex GIGA

Lassen wir die leidliche Diskussion Apple vs. Samsung mal beiseite: Fakt ist, in den meisten, wenn nicht allen Geräten von Apple steckt jede Menge Technik des südkoreanischen Elektronikkonzerns. Insbesondere Speicherchips gefertigt in Südkorea finden sich in MacBooks, iPhones, iPods und iPads. GIGA hatte Gelegenheit, sich die Produktion dieser Bauteile vor Ort in Samsungs Nano City Komplex in Hwaseong anzuschauen.

Zunächst: Quelle: GIGA… [weiterlesen]

iPhone-Hype erreicht Österreich – Mobilfunker – derStandard.at › Web

Hunderte Wartende vor A1-Shops und Early-Morning-Verkauf bei T-MobileFreitag ist der offizielle Verkaufsstart des iPhone 5 in Österreich. Die Mobilfunker haben schon vor Wochen Vorbereitungen für den Launch des Apple-Smartphones eingeleitet. Orange hat dabei die Bestandskunden bevorzugt und bereits vor genau einer Woche die Vorbestellungen für Orange-Kunden gestartet. Auf einen Mitternachtsverkauf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Eine Sekunde Wartezeit für das neue iPhone

Interdiscount beim Stauffacher in Zürich, 12.02 Uhr, 28. September 2012. Vor dem Laden steht niemand, darin drei Kunden. «Ich hätte gern ein iPhone 5» – «Kein Problem, wir haben noch eins von der Swisscom», antwortet der Verkäufer, als wäre es die normalste Frage der Welt. Dass für das Gerät vor den grossen Apple Stores in Zürich und Genf stundenlang Schlange gestanden und sogar campiert wurde, ist schwer Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

iPhone 5-Nutzer klagen über Qualitätsprobleme Handysuche.net News

Insgesamt 5 Millionen iPhones der neuesten Generation hat Apple nach eigenen Angaben bereits ausgeliefert, und es wird fieberhaft nachproduziert. Aber bei der Produktion ist wohl nicht alles glatt gelaufen: Denn ein großer Anteil der Käufer stellte schon beim Auspacken fest, dass das Gehäuse des neuen Handys verkratzt ist, obwohl die Verpackung keinerlei Schäden aufwies.
“Scuffgate” nennen einige Applefans Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Foxconn nimmt Produktion wieder auf

In einer chinesischen Fabrik des iPhone-Produzenten Foxconn ist die nach einer Massenschlägerei unterbrochene Fertigung am Dienstag wieder aufgenommen worden. Wegen den Auseinandersetzungen hatte die Arbeit in der Fabrik in der Stadt Taiyuan am Montag zunächst geruht. Die Krawalle, an denen bis zu 2000 Mitarbeiter beteiligt waren, warfen ein Schlaglicht auf die Spannungen, die es in China in vielen Fabriken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

iPhone-Karten voller Fehler – Zum Lachen und Weinen – N24.de

 

Versenden

Zum Lachen und Weinen

Seit dem Start des iPhones vor fünf Jahren waren Google-Karten fest installiert. Mit dem neuen Quelle: N24… [weiterlesen]

Apple: Kratzer am Aluminium sind normal | PC-Max: Hardware News und Tests

Mittlerweile hat sich das unter Scuffgate eingebürgerte Problem rund um die zum Teil mangelhafte Verarbeitung des neuen iPhone 5 herumgesprochen. Eine offizielle Stellungnahme des Marketingchefs dürfte für die meisten Besitzer des neuen Edel-Smartphones allerdings eher Ärger als Freude auslösen – das große Problem wird nicht als solches dargestellt und heruntergespielt.Mit dem Antennenproblem beim iPhone Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Orange: Apple stellt zu wenige iPhones in Aussicht – Mobilfunker – derStandard.at › Web

Bestandskunden wichtiger als StartaktionenSeit 21. September können Bestandskunden von Orange das iPhone 5 bestellen. Fast 2.500 Vorbestellungen konnten bisher verzeichnet werden. Das Interesse an dem Smartphone sei sehr groß, Orange hätte sich aber dazu entschieden, Bestandskunden den Vorrang bei der Vorbestellung zu geben, da bereits existierende Kunden wichtiger seien als Startaktionen.

Drei Tage Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Rotary Revival Dock: Doppelt Retro “

Rotary Revival Lautsprecher-Dock (Quelle: Rotary Revival)Wählscheibentelefone? Kennt man fast nur noch aus dem Kino oder TV. So gibt es im Film In and out eine sehr schöne Szene, in der ein Model die Agentur anrufen will und so verzweifelt wie vergeblich auf das antike Wählscheiben-Telefon des Motels eintippt, weil die Bedienung völlig unklar ist.
Der Etsy Shop Rotary Revival verhilft Wählscheibentelefonen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Apple: 2013 werden 200 Millionen iPhone-Verkäufe erwartet | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

673,54
-2,50%

Produkte auf diesen Basiswert

New York (BoerseGo.de) – Nachdem für das neue iPhone 5 Rekordvorbestellungen vorliegen, gehen Experten davon aus, dass im Jahr 2013 bis zu 200 Millionen Geräte abgesetzt werden könnten. AppleInsider zitierte die Morgan Stanley-Analystin Katy Huberty, die davon ausgeht, dass die Marke von 200 Millionen verkauften Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]