Der Anwalt Andrew Sokolowski aus Los Angeles verklagt Microsoft jetzt wegen irreführender Werbung für das Tablet Surface, wie die Seattle Times berichtet. Microsoft bewirbt das Tablet mit insgesamt 32 GB Speicherkapazität. Wirklich nutzen konnte Sokolowski jedoch nur rund die Hälfte des angegebenen Volumens. Das ging dem US-Anwalt deutlich zu weit. Er sucht nun nach Mitstreitern, die ebenfalls gegen den Konzern Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
2,25 Millionen Dollar Strafe für Apple wegen irreführender Werbung
The Australian berichtet in seiner Onlineausgabe, dass Apple umgerechnet knapp 1,8 Millionen Euro Strafe zahlen muss. In Australien hatte Apple das neue iPad mit der Eigenschaft 4G beworben, jedoch ist eine LTE-Unterstützung für das iPad 3 in dieser Region aufgrund inkompatibler LTE-Chipsätze aktuell nicht möglich. Diese Information gab die australische Wettbewerbsbehörde (ACCC) bekannt.
Apple kam Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Australien: Apple muss wegen irreführender iPad-Werbung Strafe zahlen | Apple | Artikel | Boerse-Go.de
Apple Inc.
571,72
0,05%
Produkte auf diesen Basiswert
Cupertino/Sydney (BoerseGo.de) – Der Computer- und Unterhaltungselektronikhersteller Apple wurde in Australien zu einer Geldstrafe verurteilt. Aufgrund von irreführender Werbung im Zusammenhang mit der 4G-Tauglichkeit des neuen Apple iPads verurteilte das Gericht Apple zu einer Geldstrafe von 2,25 Millionen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Apple Siri: Klage wegen irreführender Werbung
Apples Werbung sorgt für Diskussionen
Für viele iPhone-Nutzer ist mit dem Sprachassistenzsystem Siri ein Traum in Erfüllung gegangen, nach einigen Jahren des Wartens, können sie sich seit Oktober 2011 mit ihrem iPhone unterhalten. Was bei den meisten Freude auslöste, konnte einen Privatmann aus Los Angeles nicht überzeugen. Deswegen erhob David Jones jetzt Klage beim Bundesgericht in Los Angeles. Wie die Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Klage in den USA wegen irreführender Werbung für Siri
Das Sprachassistenzsystem Siri spielte die Hauptrolle in diversen Werbespots, mit denen Apple in den USA den Absatz des iPhone 4S befeuern will. Sie zeigen unter anderem, wie die Software auf einer Reise quer durch die USA Routen, Restaurants, Veranstaltungen und Tankstellen in der Nähe der Nutzer findet und darüber hinaus Fragen beantwortet, die Wissen erfordern. Diese Darstellung übertreibe den tatsächlichen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Neues iPad: Irreführende Werbung?
Die australische Verbraucherschutzbehörde Australian Competition and Consumer Commission (ACC) ist der Auffassung, dass Apple sein neues iPad in irreführender Weise bewirbt, meldet Reuters. Die ACC stellte einen Antrag vor Gericht, um Apple dazu zu verpflichten, die wahren technischen Daten deutlich zu machen, die aktuelle Werbung zu korrigieren und Käufer zu entschädigen. Das neue iPad von Apple ist LTE-fähig Quelle: BGR… [weiterlesen]
International LTE-iPad?Apple wegen irreführender Werbung für sein 4G-Tablet verklagt
Verbraucherschützer aus Australien erklärten, dass sie Apple für irreführende Behauptungen über sein neuestes Tablet vor Gericht bringen wollen.
Die Australian Competition and Consumer Commission (ACCC) sagte, sie würde beim Bundesgericht einen Antrag gegen Apple Pty und Apple Inc stellen. Die Klage soll sich um Apples vorsätzliche Falschbehauptung drehen, das iPad könne sich mit Mobilfunknetzwerken Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Nutzer klagt gegen Siri wegen irreführender Werbung
In seiner Werbekampagne für das iPhone 4S stellt Apple die Sprachsteuerung Siri besonders in den Vordergrund. In den USA hat nun ein Mann gegen Apple geklagt, da er der Meinung ist, Siri halte nicht was Apple in der Werbung verspricht, berichtet die Apple-Fan-Seite Appleinsider.com. Der Kläger hält Apples Werbung für irreführend und betrügerisch.
Bisher hat sich Apple noch nicht zu den Vorwürfen geäußert. Da Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Irreführende Werbung: Klage gegen Apple wegen Siri GIGA
Wie das Wall Street Journal berichtet sieht sich Apple mit einer Sammelklage wegen “irreführender Werbung” im Bezug auf den “intelligenten Assistenten Siri” des iPhone 4S konfrontiert.
Offiziell ist Siri noch im Beta-Stadium und dementsprechend bei der Inbetriebnahme eines neuen iPhone 4S noch nicht standardmäßig aktiviert.
Nichtsdestotrotz fühlt sich der New Yorker iPhone 4S-User Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Sprachsteuerung: Apple wegen irreführender Siri-Werbung verklagt
Apple wegen irreführender Siri-Werbung verklagt
Der iPhone-Assistent Siri hilft gar nicht beim Gitarrenspiel und dem Binden der Krawatte! Ein enttäuschter iPhone-Käufer ist unzufrieden, weil das im Werbespot anders aussah, nun verklagt er Apple.
frameborder=0 Quelle: Spiegel Online... [weiterlesen]