iSuppli

23. Februar 2025

Materialkosten: So viel kostet Apples neues iPad wirklich

Ein Forschungsinstitut hat den Wert der Einzelteile des iPads errechnet. Das Ergebnis: Apple erzielt mit jedem Exemplar einen satten Gewinn.

Das neue iPad kam am 16. März weltweit in den Handel. In den USA kostet die einfachste Variante mit WLAN und 16 Gigabyte Festspeicher 499 US-Dollar. Analysten des Marktforschungsinstitutes IHS iSuppli haben sich diese Version geschnappt, auseinandergebaut und den Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Die letzten Geheimnisse des neuen iPads

Apple hat ein Rekordwochenende hinter sich. Am vergangenen Freitag kam das neue iPad in den Verkauf – innert drei Tagen wurden drei Millionen Tablets verkauft. Apples Marketing-Chef Phil Schiller spricht von einem Kassenschlager und dem bis heute erfolgreichsten Verkaufsstart eines iPads.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Aktie und iPad: Apple knackt einen Rekord nach dem anderen

Apple hat vom neuen iPad bereits drei Millionen Geräte abgesetzt. Das Tablet soll in der Herstellung aber teurer sein als der Vorgänger. Die Aktie schießt trotzdem nach oben.

Apple hat von seinem neuen iPad seit dem Start am Freitag mehr als drei Millionen Geräte verkauft. Das teilte der Konzern nach US-Börsenschluss am Montag mit. Die Aktie schloss schon kurz davor auf dem Rekordstand von 601,10 Dollar. Nachbörslich Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Kurz nach Verkaufsstart: Apple verkauft vom neuen iPad drei Millionen Geräte

Auch das dritte iPad ist ein Hit für Apple. Es soll in der Herstellung aber teurer sein als das iPad 2. Die Aktie schließt erstmals über 600 Dollar.

Apple hat von seinem neuen iPad seit dem Start am Freitag mehr als drei Millionen Geräte verkauft. Das teilte der Konzern nach US-Börsenschluss am Montag mit. Die Aktie schloss schon kurz davor auf dem Rekordstand von 601,10 Dollar. Nachbörslich kletterte das Papier Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

So viel kostet das neue iPad wirklich – COMPUTER BILD

Das Marktforschungsinstitut IHS iSuppli hat das neue iPad auseinandergebaut und den Wert der Einzelteile bestimmt. Das Ergebnis: Apple erzielt mit jedem verkauften Exemplar einen satten Gewinn.

Das neue iPad kam am 16. März weltweit in den Handel. In den USA kostet die einfachste Variante mit WLAN und 16 Gigabyte Festspeicher 499 US-Dollar. Analysten des Marktforschungsinstitutes Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

iSuppli – Das neue iPad soll nur 316 Dollar in der Produktion kosten – Apple iPad

Im Laden kostet das neue iPad mindestens 499 Dollar. In der Produktion nur 316 Dollar. Der Marktforscher iSuppli hat das neue iPad aufgeschraubt und nachgerechnet.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Samsung liefert Displays für das neue iPad

Trotz anhaltender gerichtlicher Auseinandersetzungen ist Samsung Electronics weiterhin der einzige Display-Hersteller für das neue iPad von Apple. Im Gespräch mit Bloomberg sagte Vinita Jakhanwal, Analystin bei iSuppli, dass hochauflösende Displays von LG Display und Sharp nicht den Qualitätsanforderungen von Apple entsprachen. So werden die 2048 x 1536 Pixel Retina-Displays exklusiv von Samsung hergestellt. Quelle: BGR… [weiterlesen]

LG Display gehört zu Lieferanten für neues iPad

Bloomberg hatte zuvor berichtet, Samsung Electronics sei der einzige Ausrüster für das vor einer Woche vorgestellte schnellere Gerät. Die Agentur berief sich auf einen Analysten der Marktforscher von iSuppli, demzufolge LG und der japanische Konzern Sharp Corp den Qualitätsanforderungen nicht genügten.Flachbildschirmhersteller LG Display konkurriert mit der ebenfalls südkoreanischen Samsung Electronics Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Amazons Kindle Fire hängt Android-Konkurrenz ab

Innerhalb nur eines Quartals hat sich der Online-Händler Amazon zu einem der ärgsten Konkurrenten von Apple und Co. auf dem Tablet-Markt gemausert. Gute 14 Prozent Marktanteil sicherte sich Amazon mit dem Kindle Fire im vierten Quartal 2011 am weltweiten Tablet-Markt und lies damit alle anderen Mitbewerber ganz schön alt aussehen.
Amazon hat laut einer Studie von IHS iSuppli im vierten Quartal 2011 rund 3,89 Millionen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

iPhone 4S stiehlt iPad 2 die Show

Offenbar war Apple gegen Ende des letzten Jahres derart erfolgreich, dass sich das Unternehmen letztlich selbst Konkurrenz gemacht hat. So gingen die iPad-2-Verkäufe zurück, als das iPhone 4S auf den Markt kam, schreibt das Analyseunternehmen iSuppli. Im vierten Quartal 2011 war es also nicht etwa das äußerst erfolgreiche Amazon Kindle Fire, das dem iPad 2 den Wind aus den Segeln genommen hatte, sondern ein Gerät Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Marktforscher: iSuppli prophezeit goldene Zukunft für Windows-Handys

iSuppli prophezeit goldene Zukunft für Windows-Handys

Statista
iSuppli-Prognose: Marktanteile von Smartphone-Betriebssystemen weltweit bis 2015

In wenigen Jahren werden Windows-Smartphones populärer sein als Apple-Handys. Das prognostiziert eine US-Marktforschungsfirme und lobt dabei Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

iSuppli: Windows Phone dank Nokia auf dem Vormarsch?

Das Nokia Lumia 900 soll Microsoft und Nokia zum Durchbruch auf dem Smartphone-Markt verhelfen

Bislang liegt das Betriebssystem Windows Phone weit hinter Googles Android und Apples iOS. Doch das Software-Unternehmen könnte schon bald massiv an Marktanteilen gewinnen. Das prognostiziert zumindest das Portal isuppli.com, das Windows Phone bis 2015 auf den zweiten Platz der Smartphone-Betriebssysteme aufsteigen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

iSuppli: Neuer Aufwind für Windows Phone und Nokia Smartphones

23.01.2012 | 11:49
Düsseldorf. (SCS) Der finnische Hersteller Nokia, klagte zuletzt über verlorene Anteile am Smartphone-Markt. Mit der Vorstellung des Lumia 900 auf der CES in Las Vegas startet der Hersteller den ersten Versuch, einen Teil dieser verlorenen Anteile zurückzugewinnen.
Microsofts Windows Phone soll wieder als einer der führenden Mitbewerber bei den Handybetriebssystemen etabliert werden. Laut Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]

Chiphersteller: Globalfoundries träumt den Apple-Traum

Der Chef des weltweit drittgrößten Chipauftragsfertigers will die Halbleiterbranche so aufmischen wie der Konzern aus Cupertino den Smartphonemarkt. Allerdings hat sein Unternehmen schon die erste Attacke auf den übermächtigen Marktführer TSMC verpatzt.

von Björn Maatz  Las Vegas

Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas leistet sich Globalfoundries wie schon Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Kindle Fire auf Platz zwei hinter iPad

In diesem Quartal wird das Amazon Kindle Fire das zweit-beliebteste Tablet der Welt sein – das gibt das Marktforschungsunternehmen IHS iSuppli bekannt. Ein früherer Bericht besagte, dass die Nachfrage nach dem Kindle Fire bereits wieder rückläufig ist, aber iSuppli meldet, dass Amazon ein stabiles viertes Quartal bevorsteht. Das iPad von Apple wird seinen riesigen Vorsprung in der Tablet-Sparte beibehalten; Quelle: BGR… [weiterlesen]