Journalismus

4. April 2025

Print stirbt? Wir leben! – Kommentare der anderen – derStandard.at › Meinung

Pleiten, Selbstmitleid, Selbstzerfleischung – die Zeitungsbranche dreht sich in der Krise um sich selbst, und in den Verlagen staut sich Frust. Höchste Zeit, dagegen anzuschreiben. Einmal wenigstens. TherapeutischPrint stirbt, heißt es. Aber es geht nicht ums Papier, ums Drucken, sondern um mehr: Es geht um die freie Presse. Zu der gehören mehr denn je Internetangebote, Tablet-Zeitungen und Mobilportale. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

The Daily: Murdoch stellt Zeitungsapp ein

Rupert Murdoch stellt die iPad-Zeitung “The Daily” ein

Dass sich der Print-Journalismus in einer Existenzkrise befindet, ist spätestens seit der FR-Pleite und der FTD-Einstellung kein Geheimnis mehr. Viel wurde darüber spekuliert, wer nun die Schuld an dieser Entwicklung trägt. Die Experten waren sich schnell einig: Das Internet. Doch die neuen Onlineformate haben es anscheinend selbst nicht leicht.

Wie Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Apple User sind intelligenter und wohlhabener als Android Benutzer anDROID NEWS & TV

Tablet, Tablet in der Hand, wer ist der Schlauste im ganzen Land? Dieser Frage ist RJI online in einer Umfrage und einer entsprechenden statistischen Auswertung nachgegangen. Demnach verdienen knapp 64% der Android User im Jahr weniger als   75.000 US $ wohin gegen fast 65% der Apple User deutlich mehr als 75.000 US $ im Jahr nach Hause bringen.
Auch mit der Intelligenz ist es bei den Nutzern der Apple Produkte deutlich Quelle: Android TV… [weiterlesen]

APPLE: Geodaten-Skandal: Was wirklich stimmt > Kleine Zeitung

Wenn etwas aufgedeckt wird, spricht man von einem Skandal. Wenn Journalismus schlecht gemacht wird, leider auch. Was wirklich dran ist an den panikartigen Vorwürfen zur Geodaten-Speicherung bei Apple, was die Konkurrenz anders (und schlimmer) macht und was man dagegen tun kann. Zehn Fragen und zehn Antworten, garantiert ohne Skandal.
Foto © APA
Einer fing an, die anderen plapperten nach. Was schlecht gemachter Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]