kapazitive

23. Februar 2025

Ramos W30: Quadcore-Tablet für unter 300 Euro

Ramos bringt mit dem W30 ein Android-4.0-Tablet mit Vierkern-Prozessor für preiswerte 270 Euro auf den Markt.

Herzstück im Ramos W30 ist der Exynos-4412-Prozessor mit vier Kernen, der zum Beispiel auch das Samsung Galaxy Note 10.1 antreibt. Der Prozessor darf auf 1 GByte Arbeitsspeicher zugreifen. Die Mali-400-Grafik versorgt das kapazitive 10,1-Zoll-Display mit 1.280 x 800 Pixel. Sonst stecken n-WLAN, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Ascend Y200: Android-Handy für 100 Euro bei Lidl

Lidl bietet ab 30. April das Huawei-Smartphone Ascend Y200 mit Android 2.3 ohne Vertrag und Simlock für rund 100 Euro an. Wir klären, ob sich der Kauf lohnt.

Der kapazitive 3,5-Zoll-Touchscreen bietet eine Auflösung von 480 x 320 Pixeln. Angetrieben wird das Ascend Y200 von einem nicht näher spezifizierten 800-MHz-Prozessor. Dank HSDPA surfen Sie mit dem Smartphone unterwegs im Netz oder zu Hause kostengünstig Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Taktiles Display mit Force-Feedback

Kapazitive Displays, wie man sie aktuell in mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets verbaut, könnten bereits in absehbarer Zeit durch neuartige, flexible und taktile Bildschirme ersetzt werden. An Prototypen fehlt es jedenfalls nicht. Erste biegsame Vorserienhandys gab es bereits auf Messen zu bestaunen. Nun haben NEC und das Tokioter Institute of Technology ein interessantes Konzept vorgestellt.

Das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

ZTE geht in die Smartphone-Offensive heise mobil

Der chinesische Telekommunikationskonzern ZTE mach Ernst mit der angekündigten Offensive. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona kündigte das Unternehmen zahlreiche Geräte für den europäischen Markt an. ZTE will das erklärte Ziel, bis 2015 zu den drei größten Handyherstellern der Welt zu gehören, mit einem breiten Portfolio von Windows-Phone- und Android-Smartphones sowie Tablets erreichen. Wir konzentrieren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

ZTE geht in die Smartphone-Offensive

Der chinesische Telekommunikationskonzern ZTE mach Ernst mit der angekündigten Offensive. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona kündigte das Unternehmen zahlreiche Geräte für den europäischen Markt an. ZTE will das erklärte Ziel, bis 2015 zu den drei größten Handyherstellern der Welt zu gehören, mit einem breiten Portfolio von Windows-Phone- und Android-Smartphones sowie Tablets erreichen. Wir konzentrieren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

AT200: Toshiba bringt neues Android-Tablet

Das Toshiba AT200 ist ab sofort erhältlich

Mit dem AT200 wagt Toshiba den Angriff auf Apples iPad und Samsungs Galaxy Tablets: Das Toshiba-Tablet ist mit nur 7,7 Millimetern dünner als beide Konkurrenten und bietet eine leistungsstarke Ausstattung. Das kapazitive LCD-Display hat eine Bildschirmdiagonale von 25,7 Zentimetern (10,1 Zoll) und hat eine Auflösung von 1280 x 800 Pixeln.
Im AT200 steckt ein 1,2 GHz Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]