Kaspersky

9. April 2025

Kaspersky: Google dominiert zukünftig Smartphone- und Tablet-Markt

Der Software-Sicherheitsexperte Eugene Kaspersky sagt in einem Interview mit der Wirtschaftswoche eine rosige Zukunft für Googles Betriebssystem Android voraus. In drei Jahren werde Android den Smartphone- und Tablet-Markt mit einem Anteil von 80 Prozent dominieren, so Kaspersky. Den Marktanteil von Apples iOS-Geräten sieht der Sicherheitsexperte hingegen zukünftig bei nur noch zehn Prozent.

Kaspersky Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Verpufft: Viele Virenscanner für Android sind nutzlos | Android Blog zu Apps & Handys

Ein Virenscanner sollte auf einem Smartphone oder Tablet so selbstverständlich sein wie auf dem PC. Viele Nutzer sind sich dessen durchaus bewusst und haben bereits eine entsprechende Software auf ihrem Androiden laufen. Doch ein Praxis-Check von AV Test bringt die große Ernüchterung.
41 Virenscanner für Android hat AV-Test unter die Lupe genommen, davon schafften ganze 24 eine Erkennungsrate von unter 65 Prozent. Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Android – Kaspersky: Google dominiert in drei Jahren den Smartphone-Markt

10.03.2012 16:45, Portel.de
Windows-Systeme laut Kaspersky weitaus sicherer als die von Apple mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Kaspersky mobile für Android veröffentlicht TECH!MEDIAZ

Kaspersky mobile für Android veröffentlicht.

Mit der mobilen Version von Kaspersky Security Lite könnt ihr euer Android-Smartphone vor Malware schützen.

Kaspersky hat die Lite-Version nun überarbeitet und um neue Funktionen erweitert.
Neu hinzugekommen sind bei  Kaspersky Mobile Security Lite laut Hersteller folgenden Sicherheits-Features:
* verbesserter Malware-Schutz durch die Cloud-Security-Technologie Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]

Kaspersky warnt vor zunehmender Mobil-Malware

Der russische Anti-Viren-Hersteller Kaspersky warnt in einer aktuellen Pressemitteilung vor einem Anstieg mobiler Schadprogramme, hervorgerufen durch den anhaltenden Smartphone-Boom. Demnach sei die Zahl der neuen Schädlinge für Smartphones von 200 im Juli auf 1.200 im Dezember 2011 gestiegen, die eigene Datenbank umfasse mittlerweile mehr als 6.700 Malware-Programme. Das Unternehmen mahnt deshalb Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]