Der amerikanische Elektronikhersteller Apple Inc möchte in den chinesischen Städten Chengdu und Shenzhen mehr Apple Stores eröffnen. Die Firma hat aktuell nur drei offizielle Apple Stores auf dem chinesischen Festland, zwei in Beijing und einen in Shanghai. Mehrere Läden könnten Apples Umsatz in China erhöhen.
Der Verkauf des iPads könnte in Shenzhen jedoch eine kontroversielle Debatte vor Gericht nach sich Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Wirtschaft Apple möchte mehr Läden in China eröffnen
Google Nexus Tablet erscheint in Benchmark Ergebnissen
Das 7 Zoll Große MeMo Tablet von ASUS ist gerade durch die Tore des FCC gegangen, aber einige Benchmark Ergebnisse für eine Vereinigung von Google und ASUS könnten genau dieses Tablet abzeichnen. Laut der Liste wird das Google Asus Nexus 7 einen nVidia Quad Core Tegra 3 Prozessor haben, welcher auf 1,3 GHz getaktet ist. Das 7 Zoll große Tablet wird vermutlich eine Auflösung von 768 x 1280 Pixeln haben. Mehr Details zu der Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Apple-Chef Tim Cook im Interview: Tablets, Facebook, Fernseher, Siri und die Namensgebung von iPhone und iPad | ifun.de
Apple-Chef Tim Cook war gestern auf der Technikkonferenz “D” des Wall Street Journal zu Gast und ließ sich im Interview ein paar durch aus interessante Statements entlocken.
Beispielsweise auf die Frage, warum es vom iPhone oder iPad nicht wie beim iPod mehrere verschiedene Modelle gäbe, erfolgreich genug wären die Geräte ja.
Cook antwortet, dass Apples primäres Ziel sei, das beste Produkt herzustellen, und Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
• Smartphones könnten bald in vierfacher FullHDAuflösung filmen GIGA
Die Firma OmniVision wird wohl nicht allzu vielen Menschen ein Begriff sein. Das könnte sich jedoch bald ändern, denn nun kündigte der Hersteller neue Kamera-Chips an, die es in sich haben. Satte 16 Megapixel für Fotos und QFHD, also eine 4-fache FullHD-Auflösung für Videos sprechen eine deutliche Sprache. Für viele Skeptiker sicherlich zu deutlich.
Die beiden Modelle OV16820 und OV16825 Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Neues iPhone: Jobs’ Einfluss Bilder von 4ZollApps iPhone5.com GIGA
Neues vom neuen iPhone: Angeblich soll das sechste iPhone-Modell noch die Handschrift von Steve Jobs tragen. Ein Grafiker zeigt, wie Apps mit einem 4-Zoll-Display aussehen und davon profitieren könnten. Derweil hat sich Apple nun die Rechte am Domain-Namen iPhone5.com gesichert.
Als Steve Jobs Ende letzten Jahres nach langer Krankheit verstarb, fragten sich viele Beobachter, wie es mit Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Gerücht: Fünf Nexus-Modelle für Android “Jelly Bean”
Wie das Wall Street Journal berichtet, plane Google, zukünftig seine Nexus-Reihe von mehreren Herstellern gleichzeitig bauen zu lassen. Das WSJ beruft sich dabei auf eine unternehmensnahe und mit der Materie vertraute Person. Die Hersteller könnten sowohl Nexus-Smartphones als auch Nexus-Tablets mit Android Jelly Bean entwickeln. Die neue Android-Version wird gemeinhin für Herbst 2012 erwartet.
Laut Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Vodafone Innovationspreis 2012: Handys bilden intelligentes Netz
Immer größere Datenmengen werden heute über
die Mobilfunknetze verschickt, die langsam an ihre Leistungsgrenzen
stoßen. Frank Fitzek, Professor an der dänischen Universität Aalborg,
will mit einer intelligenten Verteilung der Datenflüsse die Netze vor
dem Kollaps bewahren. Für sein neues Projekt erhielt Fitzek am Mittwoch in Dresden den mit 25 000 Euro dotierten Innovationspreis 2012 des Netzbetreibers Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
• Apples Quartalsergebniss: Börse und Analysten sind begeistert GIGA
Die Börse freut sich über Apples Quartalsergebnis: Die Apple-Aktie hat nachbörslich wieder kräftig zugelegt, der Kurs liegt wieder über 600 US-Dollar. Für die Zukunft sind Analysten optimistisch: Vor allem außerhalb der USA bestehe ein großes Wachstumspotential für Apple.
Der Piper-Jaffry-Analyst Gene Munster meldet sich wie bei jeder Apple-Meldung zu Wort – und schwärmt von der “internationalen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
«Das beste Smartphone auf dem Planeten»
Die Hersteller von Windows-PCs setzen ihre Hoffnungen auf das Betriebssystem Windows 8. Mit Touchscreen-Unterstützung soll es vor allem im Tablet-Markt für mehr Konkurrenz zum iPad sorgen. Für Intel-Chef Paul Otellini liegt die Zukunft ohnehin in einer Verschmelzung von PC und Tablet. Seiner Ansicht nach würden zukünftig PCs und Tablets zu einem leichten Gerät mit Touchscreen und Tastatur kombiniert, sagte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Smartphone sieht durch Wände
Ein Team der University of Texas in Dallas unter Leitung von Dr. Kenneth O, Professor für Electrical Engineering, hat eine Technologie entwickelt, mit der Smartphones künftig durch Wände sehen könnten. Die Forschungsarbeiten brachten Erkenntnisse zweier Bereiche zusammen – einmal die Ausnutzung ungenutzter Bereiche im elektromagnetischen Spektrum und zum anderen eine neue Mikrochip-Technologie. Die Terahertz-Bereiche, Quelle: BGR… [weiterlesen]
• Microsoft patentiert Dual Display Smartphone GIGA
Microsoft hat ein Patent angemeldet, das uns einen Blick in die Zukunft der Smartphones gewährt, so wie es sich die Entwickler in Redmond vorstellen. Es handelt sich dabei um ein Gerät mit einem doppelten Display, dessen Bildschirm auf der Rückseite zusätzliche Informationen und Inhalte darstellen soll.
Es ist nicht das erste Mobiltelefon mit mehr als nur einem Display. Bereits vor den Smartphones Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Nokia Lumia ist zu teuer und keiner fragt nach Windows Phone anDROID NEWS & TV
Zugegeben, der Titel ist etwas provokativ, spiegelt aber im Großen und Ganzen die Kritik der europäischen Mobilfunkbetreiber in Sachen Windows Phone 7 und Nokias Lumia-Reihe wieder. Die erhoffte Trendwende des einstigen Vorzeigekonzerns aus Finnland rückt in immer weitere Ferne.
Zu diesem Schluss kommt eine Fragerunde der Nachrichtenagentur Reuters, welche vier große europäische Mobilfunkanbieter befragte. Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Weshalb Handy-Hersteller Android “verschlimmbessern” – Smartphones – derStandard.at › Web
Samsung: Wir würden auch Windows Phone anpassen, wenn wir könntenDie Offenheit und Flexibilität Googles Mobile-Betriebssystems Android hat einen großen Vorteil: Jeder Hardwarehersteller kann das System einsetzen und auf seine Bedürfnisse anpassen. Nicht umsonst konnte die Plattform in nur vier Jahren zur klaren Nummer eins bei Smartphones aufsteigen. Doch die Flexibilität hat auch ihre Tücken: Weil zahlreiche Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Allianz für Sicherheit auf Smartphones und Tablets
Eine Allianz aus der Chipbranche will Dienste wie Online-Banking auf Smartphones und Tablets deutlich sicherer machen. Mit dabei ist auch der im mobilen Bereich führende Chipdesigner ARM, der für eine schnelle Verbreitung der Technologie sorgen kann. Das deutsche Unternehmen Giesecke Devrient liefert unter anderem das Betriebssystem.Es ist wie ein Tresor neben dem Hauptprozessor, mit zusätzlichen Schließfächern Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]