Die handlichen Tablets verdrängen gemeinsam mit Laptops langsam aber doch die klassischen Heim-PCs. In den kommenden Monaten wollen sich drei Prozent der Österreicher einen Tablet-PC zulegen – der Einzelhandel jubiliert.Foto © APA/Reuters 3 Prozent aller Österreicher wollen sich in den
kommenden 12 Monaten einen Tablet-PC kaufen. Für den Einzelhandel
würde das allein im Privatkundenbereich einen Umsatz Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Österreich: Tablet-Computer werden immer beliebter > Kleine Zeitung
Angriff auf die großen Zwei: Träumt Sony vom Machtwechsel? | anDROID NEWS & TV
2012 hätte für Sony deutlich besser laufen können: TV-Geräte und anderes Multimedia-Equipment verkauften sich nicht wie prognostiziert. Nun stützt man sich auf die Smartphone-Branche, denn diese gilt nach diesem Jahr als Hoffnungsträger. Die Smartphones von Apple und Samsung sind das erklärte Angriffsziel der Japaner – Wunschdenken oder ernsthafte Konkurrenz? Ein neues Modell soll dem Unternehmen neue Flügel Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Aufgefüllte Lagerbestände in den kommenden Wochen und Nexus 4 in Weiß gesichtet | anDROID NEWS & TV
Der Ansturm auf den Google Play Store am gestrigen Tag war unerwartet groß. So zumindest kommuniziert es der Internetkonzern mit Sitz in Mountain View. Angesichts des Preis-Leistungsverhältnis und der riesigen Server-Farmen im Hintergrund eine etwas dürfte Ausrede. Aber nicht verzagen: Wer gestern nicht zum Zuge kam, wird das in den kommenden Wochen. Vielleicht sogar in schicken Weiß.
Kurz nach 9 Uhr Deutscher Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Analyst erwartet jahrelangen Einbruch bei PC-Verkäufen
Auch in den kommenden Jahren werden die PC-Verkäufe stärker zurückgehen, als bislang gedacht. Davon zeigte sich zumindest Ben Reitzes, Analyst des Finanzunternehmens Barclays überzeugt, wie Barrons am gestrigen Montag zusammenfasste. Demnach erwartet Reitzes, dass im Jahr 2012 weltweit rund 353 Millionen PCs verkauft werden, 2015 sollen es aber nur noch rund 312 Millionen sein. Damit senke er seine Prognose Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
MÄRKTE USA/Gutes US-Verbrauchervertrauen sorgt für leichte Erholung | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de
Produkte auf diesen Basiswert
Dow Jones
12.815,40
0,03%
Produkte auf diesen Basiswert
Von Thomas Rossmann
Ein überraschend gestiegenes US-Verbrauchervertrauen hat zum Wochenausklang an der Wall Street für eine leichte Erholung gesorgt. Doch die Sorgen vor den am 1. Januar 2013 automatisch in Kraft tretenden Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen, Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
iPhone 5 kostet bei o2 ab Dienstag bis zu 1 009 Euro
o2 erhöht die Verkaufspreise für das iPhone 5 von Apple.
Das geht aus einer unserer Redaktion vorliegenden Händlerinformation hervor. Demnach verlangt die
deutsche Telefónica-Marke ab kommenden Dienstag, 13. November, für jede Version des
iPhone 5 genau 20 Euro mehr als bisher.
Handy-Datenblätter
Apple iPhone 5 16GB
Apple iPhone 5 32GB
Apple iPhone 5 64GB
Der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
MS-Office-Ap für iOS und Android Handypark.de News
Auf dem Windows Phone ist das MS-Office-Paket bereits ein fester Bestandteil. Nun soll das Unternehmen im kommenden Jahr auch planen, seine Software auch für iOs und Android-Systeme zu veröffentlichen.
Erste Gerüchte, die diesbezüglich bereits Anfang Oktober aufgekommen waren, wurden von Microsoft noch als “icht zutreffend” dementiert. Nun beruft sich die Technikseite “The Verge” auf verschiedene Quelen, Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Microsoft-Office-App kommt für iOS und Android
Auf dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone ist das Office-Paket bereist ein fester Bestandteil. Laut der Technikseite The Verge, soll Microsoft Office im kommenden Jahr auch für die Betriebssysteme Android und iOS erhältlich sein. Voraussichtlich Ende Februar sollen Apple-Kunden mit Word, Excel und Power Point ausgestattet werden. Im Mai soll dann auch das Google-Betriebssystem folgen.
Bereits Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gerücht: Sony will nächstes Jahr 50 Millionen Smartphones verkaufen
Anscheinend wird für Sony der Aufkauf des vormaligen Partners Ericsson im kommenden Jahr erste Früchte tragen. Nach zunächst schwachen Quartalszahlen, die in der Umstrukturierung der mobilen Sparte begründet waren, soll Sony, nach Schätzungen der taiwanischen Branchenseite Digitimes, im kommenden Jahr 50 Millionen Smartphones verkaufen.
Sony befinden sich nach Einschätzung von Digitimes, die sich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Bericht: Microsoft Office kommt auf iPhone, iPad und Android
Schon seit geraumer Zeit gibt es Berichte, nach denen Microsoft sein
Office-Paket künftig auch für die Smartphone- und Tablet-Plattformen von Apple und Google
anbieten will. Nun berichtet das Onlinemagazin
The Verge unter Berufung auf Microsoft-Quellen, die neuen
Office-Anwendungen seien ab Frühjahr kommenden Jahres verfügbar.
Dem Bericht zufolge wird es zuerst das Microsoft Office für das
iOS-Betriebssystem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Android-Geräte werden zur Spielekonsole
Die Idee, dass Android auch Spielekonsolen antreibt ist nicht neu. Bereits im Juni wurde mit Ouya eine Konsole vorgestellt, die vom Google-Betriebssystem betrieben wird, unter 100 Dollar kostet und im kommenden Frühjahr auf den Markt kommen soll. Völlig neu ist nun allerdings die Idee von Green Throttle. Das Konzept des US-amerikanischen Start-Up-Unternehmens macht das Android-Gerät selbst zur Spielekonsole. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• GreenThrottle Android Smartphones als Spielekonsole GIGA
Neben Ouya wird Android als Spieleplattform immer interessanter. Der Tegra 3 von NVIDIA sprotzt vor Kraft, die Adreno 320 im kommenden Nexus 4 setzt mit dem S4 Pro Prozessor die Leistungsskala erneut nach oben, die Preise bleiben dagegen erschwinglich. Der nächste Schritt: Smartphone = Konsole!
Die Jungs von GreenThrottle mit einem äußert interessanten Firmenlogo stellen eine neue Gaming-Alternative Quelle: GIGA… [weiterlesen]