Die EU-Kommission hat nach ausführlicher Prüfung die Übernahme des Handy-Herstellers Motorola durch Google gebilligt. Wettbewerbskommissar Joaquàn Almunia erklärte am Montag, das Zusammengehen der beiden Unternehmen wecke keine kartellrechtlichen Bedenken. Zugleich werde die Kommission aber weiterhin den Umgang mit Patenten in der Branche aufmerksam beobachten. Auch das amerikanische Justizministerium Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Telekommunikation: Google darf Motorola schlucken – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Google darf Handy-Hersteller werden: Die EU-Kommission und US-Wettbewerbshüter haben nach ausführlicher Prüfung die Übernahme des Mobilfunk-Pioniers Motorola durch den Internet-Riesen gebilligt.
Der Suchmaschinen-Primus hat grünes Licht zur Übernahme des Handy-Herstellers Motorola erhalten. Foto: Julian Stratenschulte dpa
Zugleich warnten sie, dass sie den Umgang mit wichtigen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: EU-Kommission billigt Motorola-Übernahme durch Google – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Die EU-Kommission und das US-Justizministerium haben nach ausführlicher Prüfung die Übernahme des Handy-Herstellers Motorola durch Google gebilligt.
Der Suchmaschinen-Primus hat grünes Licht zur Übernahme des Handy-Herstellers Motorola erhalten. Foto: Julian Stratenschulte dpa
EU-Wettbewerbskommissar Joaquàn Almunia erklärte am Montag, das Zusammengehen der beiden Unternehmen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Wirtschaft: Grünes Licht für Übernahme von Motorola (suedostschweiz.ch)
Brüssel. – EU-Wettbewerbskommissar Joaquàn Almunia erklärte am Montag, das Zusammengehen der beiden Unternehmen wecke keine kartellrechtlichen Bedenken. Aus Washington hiess es, der Markt werde sich durch die Übernahme nicht wesentlich ändern.
Allerdings waren sich die Wettbewerbshüter beiderseits des Atlantiks auch einig, Google im Auge behalten zu wollen. Knackpunkt sind die zahlreichen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Google darf Motorola schlucken
EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia erklärte am Montag, das Zusammengehen der beiden Unternehmen wecke keine kartellrechtlichen Bedenken. Aus Washington hiess es, der Markt werde sich durch die Übernahme nicht wesentlich ändern.
Bildstrecken
Diese Handys erhalten Android 4
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
EU prüft Kartellverdacht bei E-Büchern – Yahoo!
Der Technologiekonzern Apple und mehrere Verlage könnten nach EU-Angaben ein Kartell für E-Bücher aufgebaut haben. Die Europäische Kommission leitet deshalb ein Kartellverfahren ein, wie die Behörde am Dienstag in Brüssel bekanntgab. Neben dem US-Unternehmen Apple stehen mehrere Verlagshäuser im Visier der Wettbewerbshüter: Der deutsche Konzern Georg von Holtzbrinck, Hachette Livre aus Frankreich, Harper Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Samsung vs. Apple: EU-Kommission ermittelt | Mac & i
Die Europäische Kommission untersucht die Nutzung von Smartphone-Patenten durch IT-Unternehmen. Die laufende Voruntersuchung sei auf eigene Initiative eingeleitet worden, erklärte der Leiter der Kartellabteilung für Unterhaltungselektronik, Per Hellström, laut einem Bericht des Wirtschaftsnachrichtendienstes Bloomberg. Anders als bisher vermutet, wurde bisher kein wettbewerbsrechtliches Verfahren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]