Mit günstig angebotenen iPhones bei Mobilfunkern steigt man teuer aus. SIM-Only deutlich günstiger.Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt vor gratis oder vermeintlich sehr billigen iPhones. Die verlockend klingenden Angebote von Mobilfunkfirmen würden sich bei genauerer Rechnung als teurer Kredit entpuppen. Denn häufig gebe es eine Mindest-Bindungsfrist von zwei Jahren und hohe monatliche Gebühren. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
AK: Gratis- oder Billig-iPhones um bis zu 45 Prozent teurer als freie – Telekom – derStandard.at › Web
Samsung Galaxy Tab 2 10.1 erhielt in AK-Test beste Note – Innovationen – derStandard.at › Web
Gut für Apple iPad 3 und Asus Transformer Pad Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat fünf gängige Tablet-Computer unter die Lupe genommen. Ein Sehr gut bekam dabei nur das Samsung Galaxy Tab 2 10.1. Das Apple iPad 3 und das Asus Transformer Pad wurden mit Gut bewertet. Lediglich ein Befriedigend gab es für das Medion Lifetab P9516 und das Sony Tablet S. Die Konsumentenschützer veröffentlichten die Testergebnisse Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Handy-Apps: AK warnt vor Datenspeicherung > Kleine Zeitung
Laut einer Studie der Arbeiterkammer sind Smartphone-Apps häufig Fassaden. Ihr eigentlicher Zweck: Datensammeln, kritisierten die Konsumentenschützer und forderten einen besseren Schutz der User.Foto © ReutersDie Arbeiterkammer übt Kritik an Smartphone-Apps. Laut einer am Donnerstag präsentierten Studie des Instituts für Technikfolgen-Abschätzung der Akademie der Wissenschaften im Auftrag der Arbeiterkammer Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
AK warnt vor Datenspeicherung durch Handy-Apps > Kleine Zeitung
Laut einer Studie der Arbeiterkammer sind Smartphone-Apps häufig Fassaden. Ihr eigentlicher Zweck: Datensammeln, kritisierten die Konsumentenschützer und forderten einen besseren Schutz der User.Foto © ReutersDie Arbeiterkammer übt Kritik an Smartphone-Apps. Laut einer am Donnerstag präsentierten Studie des Instituts für Technikfolgen-Abschätzung der Akademie der Wissenschaften im Auftrag der Arbeiterkammer Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Tablet-Vergleich: Samsung Galaxy Tab 10.1 vor iPad 2 – Innovationen – derStandard.at › Web
Android und iOS am besten – Windows 7 und Blackberry bei Tablets wenig brauchbarTablets dürften in diesem Jahr ein beliebtes Geschenk zu Weihnachten sein. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Auswahl mittlerweile auf eine ansehnliche Größe gewachsen. Aber für welches Gerät soll man sich nun entscheiden? Das Testmagazin Konsument hat 14 Modelle miteinander verglichen.
Display-Vergleich
Für die Tester bieten das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]