Konzentration

2. Februar 2025

Facebook wirbt bei Mitarbeitern für Android-Umstieg – Innovationen – derStandard.at › Web

Droidfooding: Hohe iPhone-Konzentration erschwert Testen von Apps für das Google-OSFacebook hat sein Hauptquartier flächendeckend mit Plakaten geschmückt, auf denen das Unternehmen bei seinen Mitarbeitern für Googles mobiles Betriebssystem Android wirbt. Sinn und Zweck der seit August laufenden Kampagne: Sie zum Umstieg auf selbiges zu bewegen.

Auf den Plakaten finden sich etwa große Androiden vor einer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google Nexus 7 ab sofort in Österreich erhältlich – Innovationen – derStandard.at › Web

Laut Hersteller Asus bei ausgewählten Partnern – Vorerst Konzentration auf die 16-GB-VarianteDas Warten auf Googles Nexus 7 hat nun offiziell ein Ende: Wie der für die Herstellung des Android-Tablets zuständige Hardwarepartner Asus in einer Presseaussendung erklärt, ist das Nexus 7 ab sofort auch in Österreich ganz offiziell erhältlich.

Dabei konzentriert man sich derzeit auf die größere Version des Geräts, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

CyanogenMod 10: “Jelly Bean” soll rasch folgen – Telekom – derStandard.at › Web

Team hinter Android-Community-Firmware gibt weitere Pläne bekannt – Konzentration auf Android 4.1Über einen Mangel an Arbeit braucht man sich beim Team hinter der Community-Firmware CyanogenMod wahrlich nicht beklagen: Noch hat man keine stabile Ausgabe des Android 4.0 Ice Cream Sandwich basierten CyanogenMod 9 veröffentlicht, da kommt Google schon mit der nächsten Softwaregeneration daher: Android 4.1 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google, Youtube, Amazon: Das Ende der Web-Vielfalt durch Liebe zu den Riesen

Die Utopie der unendlichen Vielfalt im Web ist tot. Es gibt nur eine Suchmaschine, ein Videoportal, einen Buchladen. Die Top-10-Seiten vereinen 26 Prozent des Traffics.

Die Ablösung eines muffigen Offline-Establishments durch ebenso nerdige wie coole Underdogs ist der Kernmythos des World Wide Web. Es ist die große Utopie einer absoluten Demokratisierung: Endlich schlägt David den Goliath. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Google, Youtube, Amazon: Die Internet-Oligarchen vernichten die Web-Vielfalt

Die Utopie der unendlichen Vielfalt im Web ist tot. Es gibt nur eine Suchmaschine, ein Videoportal, einen Buchladen. Die Top-10-Seiten vereinen 26 Prozent des Traffics.

Die Ablösung eines muffigen Offline-Establishments durch ebenso nerdige wie coole Underdogs ist der Kernmythos des World Wide Web. Es ist die große Utopie einer absoluten Demokratisierung: Endlich schlägt David den Goliath. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Google, Youtube, Amazon: Internet 2012 – Oligarchie in digitaler Reinform

Die Utopie der unendlichen Vielfalt im Web ist tot. Es gibt nur eine Suchmaschine, ein Videoportal, einen Buchladen. Die Top-10-Seiten vereinen 26 Prozent des Traffics.

Die Ablösung eines muffigen Offline-Establishments durch ebenso nerdige wie coole Underdogs ist der Kernmythos des World Wide Web. Es ist die große Utopie einer absoluten Demokratisierung: Endlich schlägt David den Goliath. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Digitale Welt: Google, Facebook & Co beherrschen das Internet

Lange glaubte man, das Internet schaffe unendliche Vielfalt. Das Gegenteil stimmt. Denn Giganten wie Youtube,Google und Facebook haben eine Monopolstellung.

Die Ablösung eines muffigen Offline-Establishments durch ebenso nerdige wie coole Underdogs ist der Kernmythos des World Wide Web. Es ist die große Utopie einer absoluten Demokratisierung: Endlich schlägt David den Goliath.

Foto: WON/Montage Quelle: Die Welt… [weiterlesen]