Konzerns

8. April 2025

Chinesische Behörden beschlagnahmen iPads von Apple – Freie Presse

Peking (dapd). In China haben die Behörden in zahlreichen Geschäften iPads des US-Konzerns Apple beschlagnahmt. Die Aktion ist Folge eines Streits um den Namen iPad, den das chinesische Unternehmen Shenzhen Proview Technology für sich beansprucht. Alle Apple iPads in den großen Einkaufszentren und Supermärkten wurden im Viertel Xinhua von den Regalen genommen, sagte ein Ermittler am Montag. Die Aktion in Xinhua, Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

CHINESISCHE BEHÖRDEN BESCHLAGNAHMEN IPADS VON APPLE

13.02.12 | 12:43 Uhr

In China haben die Behörden in zahlreichen Geschäften iPads des US-Konzerns Apple beschlagnahmt. Die Aktion ist Folge eines Streits um den Namen iPad, den das chinesische Unternehmen Shenzhen Proview Technology für sich beansprucht. Alle Apple iPads in den großen Einkaufszentren und Supermärkten wurden im Viertel Xinhua von den Regalen genommen, sagte ein Ermittler am Montag. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Chinesen beschlagnahmen iPads

In China haben die Behörden in zahlreichen Geschäften iPads des US-Konzerns Apple beschlagnahmt. Die Aktion ist die Folge eines juristischen Streits um den Namen iPad, den das chinesische Unternehmen Shenzhen Proview Technology für sich beansprucht (20 Minuten Online berichtete).

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Etappensieg für Samsung – Freie Presse

Düsseldorf (dapd). Im Dauerstreit mit Apple hat Samsung einen Etappensieg errungen: Der koreanische Konzern darf seinen iPad-Rivalen Galaxy Tab 10.1N weiter in Europa verkaufen. Das Düsseldorfer Landgericht lehnte am Donnerstag ein von Apple beantragtes Verkaufsverbot ab. Richterin Ulrike Pastohr sagte in der Urteilsbegründung, das neue Gerätedesign des koreanischen Konzerns unterscheide sich hinreichend Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

4.000 Stellen in Gefahr: Nokia verlegt Produktion nach Asien – COMPUTER BILD

Der finnische Handy-Riese Nokia greift zu drastischen Maßnahmen und verlagert die Smartphone-Produktion nach Asien. Die Folge: In der finnischen Heimat des Konzerns und an anderen Standorten weltweit fallen tausende Stellen weg.

Nokia-Chef Stephen Elop greift zu immer drastischeren Maßnahmen, um zur Konkurrenz aufzuschließen.Der finnischen Handyhersteller Nokia Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Apple verkauft iPhones und iPads in Deutschland bald wieder online – Apple – derStandard.at › Web

Motorola hatte zuvor einstweilige Verfügung gegen Online-Verkauf errungen – Patentstreit zwischen beiden FirmenApple nimmt auf seiner deutschen Internet-Seite bald wieder den Verkauf seiner iPhones und iPads auf. In Kürze würden alle Modelle der beiden Geräte wieder auf der Webseite von Apple verfügbar sein, sagte ein Konzernsprecher am Freitag. Zuvor hatte Rivale Motorola den Verkauf wegen Patentstreitigkeiten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Patentstreit: Apple scheitert mit Samsung-Bann

Apple scheitert mit Samsung-Bann

SPIEGEL ONLINE

Die Glückssträhne des US-Konzerns ist gebrochen. Ein Münchner Gericht hat einen Antrag Apples auf einstweilige Verfügung gegen Samsung abgewiesen. Die Koreaner dürfen ein neues Tablet und ein Smartphone weiter in Deutschland anbieten. Der Bann gegen andere Modelle bleibt davon unberührt.