Ob Smartphone, Tablet-Computer oder Notebook – die mobilen Arbeitsmittel sind in der Berufswelt immer beliebter. Das Beste: Der Fiskus hilft dabei. So können sich Arbeitnehmer sogar ihr iPhone finanzieren. Von FOCUS-Money-Redakteurin Martina Simon
Mars macht mobil – bei Arbeit, Sport und Spiel. Kennen Sie diesen Werbespot des Herstellers eines berühmten Schokoriegels auch noch? Dieser Slogan hat zwar längst Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Elektronik von der Steuer absetzen: So zahlt das Finanzamt Ihr iPhone – Elektronik von der Steuer absetzen – FOCUS Online – Nachrichten
DAS IPHONE 5 IST IM HANDEL DOCH MIT WELCHEN KOSTEN MÜSSEN
23.09.12 | 16:25 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf focus.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
ZTE Blade 3 mit Android 4.0 angekündigt
Mit dem Blade 3 hat ZTE ein weiteres Smartphone aus eigenem Hause angekündigt, das in diesem Jahr das Licht der Welt erblicken wird – zunächst in Skandinavien. Das Einstiegs- bis Mittelklasse-Gerät kommt mit einem 3,9-Zoll-Display und einem 1-Gigahertz-Prozessor. Das Blade 3 wird in Finnland und Schweden, wo es im Oktober auf den Markt kommt, umgerechnet knapp 180 Euro kosten. Weitere Länder werden bis Jahresende Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
So viel kostet das neue iPhone wirklich
Heute haben die grossen Schweizer Mobilfunkanbieter ihre Angebote für das neue
Wettbewerb
Gewinnen Sie einen von 25 mobilezone-Gutscheinen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
• iPhone 5 Materialkosten: Komponenten der 16GBVersion kosten 199 Dollar GIGA
Was den Verbraucher das iPhone 5 kostet, wissen wir inzwischen. Mindestens 679 Euro wird man für ein Gerät ohne Vertragsbindung los, 50 Euro mehr als beim Vormodell. Was Apple das Smartphone in der Herstellung kostet, hat iSuppli jetzt ausgerechnet. Die reinen Materialkosten inklusive Montage belaufen sich demnach auf ca. 207 Dollar.
Keine schlechte Marge, selbst wenn man die Kosten für Software, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Microsoft Surface soll zwischen 300 und 800 Dollar kosten
Sowohl der genaue Preis als auch das exakte Erscheinungsdatum des Microsoft Surface sind immer noch ein gut behütetes Geheimnis. Doch jetzt hat Microsoft-Chef Steve Ballmer im Interview mit der Zeitung The Seattle Times zumindest eine Preisspanne genannt. Wahrscheinlich 300 bis etwa 700 oder 800 Dollar, sagte Ballmer. Damit orientiert sich Microsoft eher am Preis von Apples iPad und nicht etwa an dem von Googles Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhone 5: Materialkosten von 170 US-Dollar?
Die Materialkosten vom iPhone 5 wurden nun auf einen Wert von etwa 170 US-Dollar geschätzt. Damit läge der Materialwert vom iPhone 5 unter dem des iPhone 4S.
AnzeigeDie Kollegen von TechInsights haben sich daran versucht den Materialwert von Apples iPhone 5 zu schätzen und sind dabei auf einen Wert von 167,50 US-Dollar gekommen. Gegenüber dem iPhone 4S wäre das eine Einsparung in Höhe von etwa 20 US-Dollar.So Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Microsoft Surface dürfte zwischen 300 und 800 Dollar kosten – Microsoft – derStandard.at › Web
Zukunftsvision Geräte- und Serviceunternehmen, Kernkompetenz bleibt SoftwareMicrosoft-CEO Steve Ballmer hat der Seattle Times ein Interview gegeben und dabei auch über das kommende Surface-Tablet und dessen Preis gesprochen. Das Gerät soll, so Ballmer schon im vergangenen Juni, helfen, Windows 8 den Weg zu ebnen. Gleichzeitig will Microsoft aber nicht nur am Ökosystem, sondern auch an der Hardware verdienen. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Steve Ballmer: Microsoft Surface soll 300 bis 800 Dollar kosten
Microsoft wird zum Start von
Windows 8 Ende Oktober bekanntlich eine
eigene Tablet-Baureihe auf den Markt bringen. Die unter
dem Namen Microsoft Surface vorgestellten Modelle kommen, je nach verwendeter
Hardware-Plattform, entweder mit einem x86-Prozessor von Intel oder einer
ARM-basierten CPU auf den Markt. Bisher hat sich Microsoft allerdings noch zu
den technischen Details bedeckt gehalten, und Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Was das iPhone 5 wirklich kostet – Apple – derStandard.at › Web
Anaylsten rechnen Kosten der Komponenten zusammen – Teurer als iPhone 4S und 4Das iPhone 5 wird in der Standardausführung mit 16 GB Speicher ohne Mobilfunkvertrag für 649 Dollar zu haben sein. Die Analysten von UBM Tech Insights haben die einzelnen Komponenten unter die Lupe genommen und eine Schätzung abgegeben, mit wie viel die Hardware zu Buche schlägt.
Preisfrage
Laut den Experten dürften die Materialkosten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apples neues Smartphone im Kostencheck: Die Tarife fürs iPhone 5 im Vergleich – mit und ohne LTE – Apple-Smartphone im Kostencheck – FOCUS Online – Nachrichten
Das iPhone 5 kommt nächste Woche in den Handel – doch mit welchen Kosten müssen Käufer rechnen? Schließlich schlagen neben dem Anschaffungspreis insbesondere die laufenden Kosten zu Buche. Tarifvergleich und Tipps für die Wahl des richtigen Mobilfunkanbieters.
Die Gerüchteküche brodelte über Monate, nun ist das iPhone 5 endlich da. Bezüglich der Tarifwahl bringt das Smartphone zwei wichtige Veränderungen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
• iPhone 5: Angeblich 167,50 Dollar Materialkosten für 16GigabyteVariante GIGA
Jedes Mal, wenn Apple ein neues iPhone veröffentlicht, errechnen Experten, wie teuer die Summe der Komponenten des Gerätes sind. So geschehen auch beim iPhone 5: Alle Einzelteile der 16-Gigabyte-Variante sollen zusammen 167,50 US-Dollar, also 127,69 Euro kosten. Einige wichtige Kosten bleiben natürlich unberücksichtigt.
Die aktuelle Rechnung zum iPhone 5 stammt von den Experten von Quelle: GIGA… [weiterlesen]
iPhone 5: Hintergründe zum neuen Anschluss
Nur mit einem speziellen Adapter kann altes iPhone-Zubehör beim neuen Modell angeschlossen werden.
In der Presse erfährt das neue iPhone zum größten Teil positive Bewertungen. Das einzigen, woran sich Journalisten zu Recht stören, ist der Alleingang Apples beim neuen Lightning-Anschluss anstatt der Verwendung von etwas international verbreitetem.
Denn bei dem ersetzten 30 Pin-Connector verwendet Apple Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Apple: iPhone 5 ab 679 Euro zu kaufen
In Deutschland soll das neue Smartphone von Apple, das iPhone 5, mit 16 Gigabyte Speicher 679 Euro ohne Vertrag kosten.
AnzeigeOffizielle Verkaufspreise von High-End-Smartphones werden auf Pressekonferenzen gerne nur mit Standard-Verträgen genannt. So auch beim iPhone 5, welches gestern auf der Apple-Keynote präsentiert wurde. Die Preise ohne Vertrag sind aber für viele der eigentlich spannendere Quelle: TweakPC… [weiterlesen]