Seit einem Monat ist das iOS6-Betriebssystem
von Apple für das iPhone, das iPad und den iPod touch
verfügbar, nachdem registrierte Entwickler die neue Firmware in Form verschiedener
Beta-Versionen bereits seit Juni testen konnten. Erst jetzt zeigte sich ein
Software-Fehler, der für die Kunden – je nach genutztem Datentarif – zur
Kostenfalle werden kann, sofern der Nutzer auch Apples Cloud-Musik-Dienst
iTunes Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Eine Lösung für die Kostenfalle Handy Handysuche.net News
Will man durch eine Kontrolle der laufenden Handy-Kosten der Kids nicht am Monatsende eine Überraschung erleben und gleichzeitig ihre Erreichbarkeit gewährleistet wissen, sind Prepaid-Handys eine Lösung. Das Prepaid-Handy oder auch Wertkarten-Handy hinkt dem Vertragshandy, für das auch eine monatliche Grundgebühr zu bezahlen ist, deutlich hinterher. In Deutschland wird es nun seit 1997 angeboten. Prepaid-Handys Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Computer: Google-Maps-Karten im Android-Handy speichern – Digital – Augsburger Allgemeine
Google Maps stellt praktisches Kartenmaterial zur Verfügung. Normalerweise wird es direkt vor der Anzeige im Smartphone von den Google-Servern heruntergeladen. Im Ausland kann das schnell teuer werden. Für Android-Handys gibt es eine Lösung.
Das Kartenmaterial von Google Maps lässt sich schon vor dem Urlaub auf dem Android-Handy speichern. Im Ausland entgeht man so einer Kostenfalle. Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Smartphone wird immer öfter zur Kostenfalle > Kleine Zeitung
Immer mehr Kunden beschweren sich über ihre Handyrechnung. Schuld an der Kostenexplosion sind oft mobile Datendienste. Die Netzbetreiber versprechen daher Änderungen.Foto © APAEine Handyrechnung von 38.000 Euro da, eine über 25.000 Euro dort. In dieser Höhe sicher Einzelfälle, die aber einen Trend verdeutlichen. Wir bekommen in letzter Zeit vermehrt Beschwerden über Handy-rechnungen im vierstelligen Bereich Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Wenn das Smartphone zur Kostenfalle wird > Kleine Zeitung
Die Rundfunkbehörde warnt Smartphone-Besitzer vor Downloadüberschreitungen. Vielen Usern ist offenbar nicht bewusst, dass diese Geräte auf Internetnutzung aufbauen und Datentransfer verursachen.Foto © Erwin ScheriauAm Heiligen Abend sind sie zuhauf unterm Christbaum gelegen und haben für Freude gesorgt. Doch der Jubel übers neue Smartphone könnte bald in Trauer umschlagen; und zwar dann, wenn die erste Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]