kräftigen

4. April 2025

Gerry Weber und Dialog Semiconductor sollten ins Depot

Der Modekonzern Gerry Weber hat sein solides Wachstum im dritten Geschäftsquartal fortgesetzt. Der Umsatz legte um 21,9 Prozent auf 178,4 Millionen Euro zu. Der operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wuchs um rund 20 Prozent auf 19,7 Millionen Euro. Und auch unter dem Strich legte Gerry Weber zu. Hier blieb ein Gewinn von 12,8 Millionen Euro – über zwei Millionen Euro mehr als im Vorjahreszeitraum. Eine Quelle: DAF… [weiterlesen]

Android regiert in Europa, USA & Australien- 24android

Dass sich Android weiterhin auf einem kräftigen Wachtumskurs befindet, lässt sich bereits an der Zahl von fast 1 Millionen Android Geräten ablesen, die jeden Tag auf der Welt neu aktiviert werden. Das Marktforschungsunternehmen Kantar Worldpanel ComTech hat jetzt laut der US-Website Techcrunch einige detaillierte Zahlen veröffentlicht, wie sich die Verkaufszahlen der mobilen Betriebssysteme in verschiedenen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

US-Mobilfunker AT&T profitiert von geringeren iPhone-Verkäufen | Unternehmen

New York (Reuters) – Der US-Mobilfunkriese AT&T verdient mehr, weil er weniger iPhones verkauft.

Nach der Enttäuschung über die gescheiterte Übernahme der US-Tochter der Deutschen Telekom konnte der amerikanische Branchenzweite am Dienstag mit einem unerwartet kräftigen Gewinnplus im ersten Quartal von fünf Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar überraschen. Hintergrund ist, dass der Konzern zwar weniger Quelle: Reuters… [weiterlesen]

(ISIN ): Börse Live (22.02.): Gewinnmitnahmen dürften erneut belasten

Am Mittwoch dürften erneut leichte Gewinnmitnahmen den Handel am deutschen Aktienmarkt belasten. Als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex Dax zeigte sich der X-Dax rund eine Stunde vor
Handelsstart bei 6.900 Punkten und damit 0,1 Prozent unter dem Xetra-Schluss am Dienstag. Nach kräftigen Gewinnen aus der Vorwoche und am Montag hatte der Dax bereits am Dienstag moderat um 0,5 Prozent nachgegeben.
Tui-Aktien Quelle: DAF… [weiterlesen]

Nokia gibt Windows Phone kräftigen Schub heise mobil

Nach Schätzungen von Analysten hat der finnische Mobilfunkkonzern Nokia zum Jahresende 2011 weltweit zwischen 800.000 und 2  Millionen Smartphones mit Windows Phone verkauft. Im Mittel gehen die Experten von rund 1,3 Millionen verkauften Lumia-Smartphones aus, berichtet der Finanznachrichtendienst Bloomberg. Die Analysten halten die Zahlen für vielversprechend, Nokia habe einen starken Start hingelegt.

Nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nokia setzt eine Million Lumia-Smartphones ab – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Nokia kann erste Verkaufserfolge mit seinem neuen Windows-Smartphone Lumia melden, muss aber weiter mit kräftigen Umsatzrückgängen und roten Zahlen kämpfen.

Die Lumia-Smartphones von Nokia mit dem Betriebssystem von Microsoft kommen bei den Kunden gut an. Foto: Nokia Handout dpa

Einen Tag nach den astronomischen Erfolgszahlen für das iPhone von Apple teilten die Finnen mit, dass Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nokia setzt eine Million Lumia-Smartphones ab

26.01.2012 12:24, CIO Wirtschaftsnachrichten
Espoo/Helsinki (dpa) – Nokia kann erste Verkaufserfolge mit seinem neuen Windows-Smartphone Lumia melden, muss aber weiter mit kräftigen Umsatzrückgängen und roten Zahlen kämpfen. Einen Tag nach den astronomischen … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Nokia gibt Windows Phone kräftigen Schub

Nach Schätzungen von Analysten hat der finnische Mobilfunkkonzern Nokia zum Jahresende 2011 weltweit zwischen 800.000 und 2  Millionen Smartphones mit Windows Phone verkauft. Im Mittel gegen die Experten von rund 1,3 Millionen verkauften Lumia-Smartphones aus, berichtet der Finanznachrichtendienst Bloomberg. Die Analysten halten die Zahlen für vielversprechend, Nokia habe einen starken Start hingelegt.

Nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HTC kann seine Smartphoneverkäufe nahezu verdoppeln

Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat seine Zahlen für das dritte Quartal 2011 präsentiert und kann sich erneut über kräftigen Umsatzzuwachs freuen. So nahm das Unternehmen insgesamt 3,2 Milliarden Euro (136 Milliarden Taiwan-Dollar) ein 79 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der verkauften Geräte stieg um 93 Prozent auf 13,2 Millionen Stück und hat sich somit nahezu verdoppelt.

Im Vergleich zum Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]