kriselnden

3. April 2025

Newsflash: Panasonic gibt auf und Sony macht Minus

Der Newsflash-Podcast auf inside-handy.de beschäftigt sich in dieser Woche mit kriselnden japanischen Unterhaltungselektronikern: Während Panasonic angesichts schlechter Quartalszahlen sein Smartphone-Business in Europa nach nicht einmal einem Jahr wieder einstampft, müht sich Sony vergeblich, seine Durststrecke zu beenden.

Positive Zahlen meldete dagegen Telefonica O2: Sowohl Umsatz und Gewinn Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

IBM hat angeblich Interesse an Blackberry-Firmengeschäft – Telekom – derStandard.at › Web

Vor allem E-Mail-Dienst reiztIBM hat laut einem Medienbericht Interesse an einem Filetstück des kriselnden Blackberry-Anbieters RIM. IBM habe informell wegen einer Übernahme des Firmengeschäfts von Research In Motion (RIM) vorgefühlt, berichtete die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag. Der Bereich betreibt vor allem den von vielen Unternehmen genutzten E-Mail-Dienst von Blackberry. Interessenten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Newsflash: Krisenbewältigung bei RIM und Nokia

Der Newsflash-Podcast in dieser Woche beschäftigt sich vor allem mit den beiden kriselnden Handy-Herstellern Research In Motion und Nokia. Während bei RIM einflussreiche Aktionäre die Zerschlagung des Unternehmens und die Ablösung von CEO Thorsten Heins fordern, steht bei Nokia der Vorstand noch hinter seinem CEO Stephen Elop.

Außerdem kümmert sich der Newsflash diesmal um den nicht enden wollenden Patentstreit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia geht nach Asien: 4.000 Mitarbeiter betroffen > Kleine Zeitung

Der Mobiltelefonhersteller Nokia verlagert seine Smartphone-Produktion nach Asien. 4.000 Jobs in Ungarn, Mexiko und Finnland fallen dadurch bis Jahresende weg. Begründung des kriselnden Handybauers ist zeitliche Optimierung.Foto © ReutersRadikaler Schritt beim kriselnden Handybauer Nokia: Die mit roten Zahlen und sinkenden Verkäufen kämpfenden Finnen wolle ihre Smartphone-Fertigung nach Asien verlagern. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Nokias Smartphone-Produktion geht nach Asien – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

4.000 Jobs in Ungarn, Mexiko und Finnland fallen bis Jahresende wegEspoo – Radikaler Schritt beim kriselnden Handybauer Nokia: Die mit
roten Zahlen und sinkenden Verkäufen kämpfenden Finnen wolle ihre
Smartphone-Fertigung nach Asien verlagern. Betroffen seien rund 4.000
Mitarbeiter in drei Werken in Ungarn, Mexiko und in Finnland, teilte das
Unternehmen am Mittwoch mit. Der Stellenabbau solle bis zum Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia verlagert Produktion von Smartphones nach Asien – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

4.000 Jobs in Ungarn, Mexiko und Finnland fallen bis Jahresende wegEspoo – Radikaler Schritt beim kriselnden Handybauer Nokia: Die mit
roten Zahlen und sinkenden Verkäufen kämpfenden Finnen wolle ihre
Smartphone-Fertigung nach Asien verlagern. Betroffen seien rund 4.000
Mitarbeiter in drei Werken in Ungarn, Mexiko und in Finnland, teilte das
Unternehmen am Mittwoch mit. Der Stellenabbau solle bis zum Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia verlagert Smartphone-Produktion nach Asien

Radikaler Schritt beim kriselnden Handy-Hersteller Nokia: Die mit roten Zahlen und sinkenden Verkäufen kämpfenden Finnen wollen ihre Smartphone-Fertigung nach Asien verlagern. Betroffen seien rund 4000 Mitarbeiter in drei Werken in Ungarn, Mexiko und Finnland, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Stellenabbau solle bis zum Ende des Jahres geschafft sein.

Die Mehrzahl der Zulieferer sitze Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia verlagert Smartphone-Produktion nach Asien – Telekom – derStandard.at › Web

4.000 Jobs in Ungarn, Mexiko und Finnland fallen bis Jahresende weg Radikaler Schritt beim kriselnden Handybauer
Nokia: Die mit roten Zahlen und sinkenden Verkäufen kämpfenden Finnen
wolle ihre Smartphone-Fertigung nach Asien verlagern. Betroffen seien
rund 4.000 Mitarbeiter in drei Werken in Ungarn, Mexiko und in
Finnland, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Stellenabbau
solle bis zum Ende des Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia verlagert Smartphone-Produktion nach Asien – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

4.000 Jobs in Ungarn, Mexiko und Finnland fallen bis Jahresende wegEspoo – Radikaler Schritt beim kriselnden Handybauer Nokia: Die mit
roten Zahlen und sinkenden Verkäufen kämpfenden Finnen wolle ihre
Smartphone-Fertigung nach Asien verlagern. Betroffen seien rund 4.000
Mitarbeiter in drei Werken in Ungarn, Mexiko und in Finnland, teilte das
Unternehmen am Mittwoch mit. Der Stellenabbau solle bis zum Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nokia verlagert Smartphone-Produktion nach Asien – Digital – Augsburger Allgemeine

Radikaler Schritt beim kriselnden Handybauer Nokia: Die mit roten Zahlen und sinkenden Verkäufen kämpfenden Finnen wolle ihre Smartphone-Fertigung nach Asien verlagern. Betroffen seien rund 4000 Mitarbeiter in drei Werken in Ungarn, Mexiko und in Finnland, teilte das Unternehmen mit.

Der Stellenabbau solle bis zum Ende des Jahres geschafft sein. Die Mehrzahl der Zulieferer sitze in Asien, mit einer Handy-Produktion Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]