Google kümmert sich derzeit mächtig um eine Baustelle, über die schon seit recht langer Zeit Kritik geübt wird. Die Rede ist vom Google Play Store, der offiziellen Quelle für neue Apps unter Android-betriebenen Geräten. Nachdem nach langer Wartezeit auch in Deutschland Filme zum ausleihen gibt, nimmt sich Google auch den Bezahlmethoden an.
Wir haben erst gestern darüber berichten können, dass neben Kreditkarten Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Google Play Store: Updategröße reduziert und Gutscheinkarten nicht in Deutschland | anDROID NEWS & TV
Wo ist mein Perry? – iPad/iPhone App Review (133) ” Handy-Tips
Keine weiteren Videos verpassen: s.iflobole.de Kommentare, konstruktive Kritik und Lob sind jederzeit erwünscht! Meine Bewertung zu Wo ist mein Perry?: 7/10 Preis: 0,79¤ Download: s.iflobole.de Blog: www.iflobole.de Twitter: tw.iflobole.de Facebook: fb.iflobole.de Privater Kanal: iprivat.iflobole.de Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]
Microsoft-Tablet: Surface kommt Ende Oktober in den Handel
Pünktlich mit Windows 8 wird Microsoft Ende Oktober auch das hauseigene Tablet Surface in den Handel bringen.
AnzeigeVermutet wurde es bereits zuvor, nun hat Microsoft die offizielle Bestätigung hinterher geschoben: Wenn am 26. Oktober das neue Betriebssystem Windows 8 auf den Markt kommt, wird das Redmonder Unternehmen zeitgleich auch das hauseigene Tablet Surface in den Handel bringen. Überbracht wurde Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Kritik am dauerhaften Speichern der SIM-PIN am iPhone – Apple – derStandard.at › Web
Forscher kritisieren diese Praxis, die gegen Standards verstoße und Sicherheitsprobleme darstelleApples Praxis am iPhone die PIN der SIM-Karte dauerhaft im Schlüsselbund zu speichern, verstoße gegen wichtige Standards und gefährde die Sicherheit, so Jens Heider vom Fraunhofer SIT gegenüber Heise. Der SIM-Karten-Standard der ETSI/3GPP besagt, dass mobile Endgeräte PIN-Codes nach dem Ausführen einer Operation Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Neues Backlight für das iPad 3? | PC-Max: Hardware News und Tests
Möglicherweise könnte noch in diesem Jahr eine neue Version des aktuellen iPads erhältlich sein, welches das erste seiner Art mit Retina-Display ist und deshalb einige Kritik einstecken musste. Die gestiegene Hitze-Entwicklung und minimal erhöhte Dicke könnte durch den Austausch der Hintergrundbeleuchtung in den Griff bekommen werden. Wie Digitimes von Zulieferern in Erfahrung gebracht haben will, soll Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Google+ wird häufiger vom Smartphone als vom Desktop genutzt – Tablet App kommt – TechFokus
Google+ ist trotz der vielen Kritik für Google ein großer Erfolg. Derzeit hat das soziale Netzwerk über 250 Millionen Nutzer von denen 50% täglich aktiv sind und im Schnitt 12 Minuten im News-Stream bewegt. Zudem wird Google+ häufiger von Smartphones bzw. Desktops genutzt als vom Desktop.
Eine Tablet-App von Google+ wurde ebenfalls lang erwartet und diese ist letztendlich heute für Android-Tablets verfügbar. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3: Diese 10 Dinge fehlen beim Top-Smartphone
Mit seinem ultraschnellen Quadcore-Prozessor, dem riesigen Touchscreen und tollen Features wie dem klangstarken Musikplayer oder dem Direktruf setzt sich das Samsung Galaxy S3 von der Konkurrenz ab. Doch längst ist nicht alles Gold, was glänzt. Die Kritik an der Oberfläche oder auch am Display erfolgt zwar auf hohem Niveau, mehr wäre aber dennoch drin gewesen.
Warum setzt Samsung wieder auf eine PenTile-Matrix, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
• Kritik an Siri: “Steve Jobs wäre verrückt geworden†GIGA
Apple bewirbt Siri als wichtigste Neuerung des iPhone 4S – unter anderem in Werbespots mit Prominenten. Doch nicht alle sind vom Spracherkennungs-Assistenten begeistert: Einem “Insider” zufolge “schämen” sich viele Apple-Mitarbeiter für die Qualität des Produkts – und Steve Jobs wäre “verrückt geworden”.
Siri mag gerade im Vergleich mit Konkurrenzprodukten gut zu funktionieren. Viele Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• In eigener Sache GIGA Android App erhält das Update 1.1 GIGA
Da wir heute so wenig neues aus dem Android-Lager haben, schreiben wir halt über uns! Zum Beispiel über die neue GIGA Android App! Wir möchten uns für eure anregende Kritik und die vielen Glückwünsche bedanken! Neben den vielen Feedbacks von euch, haben wir auch die Market-Charts gestürmt und sitzen jetzt an der kontinuierlichen Verbesserung der App.
Video: Die kostenlose Quelle: GIGA… [weiterlesen]
HTC: Kunden wollen dünne Smartphones, keine riesen Akkus anDROID NEWS & TV
Der Trend bei Smartphones geht eindeutig Richtung “schmaler, dünner, flacher”, das sieht man nicht zuletzt an der neuen One Familie von HTC. War HTC früher in der Kritik wegen deren dicker “Klopper”, hat das Unternehmen beim Schlankheitswahn mit gemacht. Laut einer Kundenumfrage ist das der Weg, den die Kunden sehen wollen.
Das behauptet HTCs Vizepräsident für Produktstrategie, Bjorn Kilburn. Im letzten Jahr Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Nokia-Boss: “Multicore-CPUs sind Stromverschwendung” – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Stephen Elop reagiert in Interview auf Kritik an schwacher Hardwareausstattung von Windows Phones Keiner leichten Aufgabe hat sich Nokia-Boss Stephen Elop verschrieben: Nicht zuletzt gegen massive innere Widerstände im eigenen Konzern hat er dem Unternehmen vergangenes Jahr einen strategischen Radikalwechsel verpasst, dessen Geschicke zumindest in Softwarefragen praktisch zur Gänze in die Hände von Microsoft Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Video: So wird das iPad gefertigt! Apfelpage
Gefällt dir dieser Artikel? Dann bleibe immer über unseren RSS Feed auf dem neusten Stand.
In den letzten Jahren stand Foxconn mehrmals in der Kritik wegen schlechten Arbeitsbedingungen. Jetzt hat der Journalist Rob Schmitz einen interessanten Videobeitrag über die Arbeit in dem Apple Zulieferer gedreht. Er ist der zweite Journalist überhaupt, dem das gestattet ist. “Inside Foxconn: Exclusive look at how Quelle: Apfelpage.de… [weiterlesen]
Bilanz nach einem Jahr: Google-Chef: “Wir sind immer noch Weltverbesserer” – Digital – Augsburger Allgemeine
Nach einem Jahr als Google-Chef zeit Larry Page eine erste Bilanz. Dabei weist er Kritik zurück, Google gehe es nur noch ums Geldverdienen – und teilt gegen die Konkurrenz aus.
Google-Chef Larry Page zieht eine erste Bilanz.Foto: dpa
Google-Chef Larry Page sieht sein Unternehmen weiterhin als Innovationsmotor und Weltverbesserer. Das Wesen des Unternehmens sei, Technologie Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]