Bevor sich Handys in mobile Computer verwandelten, kam man mit einer Akkuladung mehrere Tage aus. Mittlerweile muss das Smartphone im Durchschnitt nach nur einem Tag Nutzung mit Strom wiederbelebt werden. Ist man unterwegs, ist eine Steckdose oft weit weg und das Gerät bleibt aus. Für Abhilfe können externe Akkus sorgen. inside-handy.de hat fünf aktuelle Modelle getestet und sagt, ob die Herstellerangaben das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhone 5 im Apple Store – in München und Augsburg morgen noch mal eine Ladung – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Heute war der offizielle Verkaufsstart des iPhone 5 und in unserem Liveblog mit Livechat kamen viele Fragen auf wo man denn noch ein iPhone bekommen könnte. Viele versuchten es in München, dort gehen derzeit immer noch iPhones über den Ladentisch. Wie im Liveblog erwähnt fährt man dort die Taktik zunächst zu sagen, dass nichts mehr da ist, man aber dann noch noch eine Ladung aus dem Lager holt. Dort haben wir natürlich Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Samsung Tivizen: Mobiler DVB-T-Tuner für Android-Geräte
Im Inneren des mit 52 mal 92 mal 12 Millimeter angenehm klein geratenen Tivizen steckt ein Akku mit einer Kapazität von 1 050 mAh, der mit einer vollen Ladung bis zu 3,5 Stunden TV-Genuss ermöglichen soll. Das reicht locker für einen oder zwei Filme oder auch ein Fußballspiel inklusive Verlängerung und Elfmeterschießen – die gerade laufende Europameisterschaft lässt grüßen. Mit Tivizen lassen sich auch einige Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Trick 17: Gefälschte iPhones, iPads aus Gatsch – Apple – derStandard.at › Web
Neue Masche von Internet-Betrügern: Statt iPad gibt es nur eine Ladung Lehm100% Zufriedenheitsgarantie. Wenn Ihnen die Ware nicht gefällt, bringen Sie sie einfach zurück. Wir erstatten den vollen Kaufpreis! – Solche Angebote bewegen unentschlossene Konsumenten zum Kauf. Auch in Kanada sind sie eine beliebte Maßnahme zur Absatzförderung. Leider finden auch unlauteren Apple-Fans daran Gefallen. Wie die kanadische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]