Es wird langsam Ernst für das Nexus Tab, dem Tablet unter Google-Regie mit dem puren Android. Seit gefühlt ewiger Zeit hält sich das Gerücht eines solchen Tablets in den einschlägig bekannten Medien sowie hier und da sickern vermeintliche Spezifikationen durch oder der Hersteller wird munter gewechselt. Nun scheint endlich ein wenig mehr Klarheit in das Dickicht zu kommen, was auch langsam Zeit wird: Die Google Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Nexus Tab – Nächste Runde im Gerüchtereigen mit einigen Bestätigungen anDROID NEWS & TV
Die meisten Smartphones laufen mit Google-System Android > Kleine Zeitung
Bei den Smartphones in Deutschland hat der
Internetriese Google mit seinem Betriebssystem Android die Nase vorn, damit hat Google seinen Marktanteil innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt.
Foto © AP 40 Prozent aller Internethandys liefen im ersten Quartal mit Android,
wie eine am Dienstag veröffentlichte Untersuchung des
Marktforschungsunternehmens Comscore im Auftrag des
Hightech-Verbandes Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Samsung: Galaxy Tabs der 2. Generation erhältlich
Das Samsung Galaxy Tab 2 ist mit 7 oder 10,1 Zoll Display erhältlich
Samsung geht auch in Deutschland mit der 2. Generation des Galaxy Tabs an den Start. Die neuen Tablet-Modelle sind in zwei Größen und verschiedenen Ausführungen ab sofort erhältlich. Sowohl das Gerät mit 7-Zoll-Display als auch das mit einem 10,1-Zoll großen Bildschirm laufen mit dem aktuellen Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich.
Während Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
• EMLivestream: Alle Spiele online sehen so geht’s GIGA
Vier Wochen lang Fußball-Fest – da hat man vielleicht nicht immer einen Fernseher zur Hand, um die Begegnungen live zu sehen. Doch Glück gehabt: Alle Spiele der EM 2012 kann man auch im Live-Stream online sehen.
Die EM 2012 in Polen und der Ukraine wird im Fernsehen von ARD und ZDF im FreeTV übertragen. Dadurch ergeben sich auch online verschiedene kostenlose und legale Möglichkeiten, die UEFA Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Samsung ist optimistisch vor den Gesprächen mit Apple anDROID NEWS & TV
Draußen scheint die Sonne, das Thermometer geht in die Richtung der 30 ° Celsius und im Fernsehen laufen Wiederholungen und noch flachere Sendungen als sonst: Willkommen im Sommerloch. Fast schon erstaunlich ist da das fehlen der vielen Neuigkeiten zu Streitgesprächen rund um die heile Smartphonewelt, die involvierten Parteien sind auffallend ruhig. Umso erstaunlicher ist der Fall Apple vs. Samsung, der heute Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Marktforscher: Riesen-Smartphones haben eine Zukunft
Nur wenige Anwendungen laufen auf Riesen-Smartphones wie dem LG Vu im Tablet-Modus.
Phablets heißen sie bei den Marktforschern, die Riesen-Telefone mit Displays um 5 Zoll wie das Galaxy Note oder zukünftige Geräte wie das LG Optimus Vu. Sie verkaufen sich derzeit nicht besonders gut, doch laut dem Marktforschungsunternehmen Abi Research soll sich das ändern: Allein für dieses Jahr prognostizieren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
ICS-Update für das Xperia S im Mai o. Juni- 24android
Anfang Mai lag der Anteil der Android Geräte, die mit der neuen Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) laufen, erst bei 5%. Dieser Anteil steigt definitiv weiter, denn in der letzten Woche hat Samsung mit der Aktualisierung des Samsung Galaxy Note begonnen. Auch HTC wird in Kürze weitere Updates für seine Smartphones ausrollen. In den nächsten Tagen wird dann das Sony Xperia S folgen, dessen Update-Datum für Ende Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Tizen, Symbian und Co: Android-Apps für (fast) alle Systeme – Smartphones – derStandard.at › Web
Apps sollen mit Application Compatibility Layer so flüssig wie auf Android-Geräten laufen – doch noch Android-Zukunft für Nokia? Neue mobile Betriebssysteme haben es derzeit schwer, sich neben den Platzhirschen Android und iOS zu etablieren. Viele Entwickler gehen auf Nummer sicher und schreiben ihre Apps für die dominierenden Plattformen. Eine Möglichkeit für Newcomer ist es, bestehende Apps anderer Plattformen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Dieses Apple-Update darf nicht warten
Alle Apple-Geräte, die mit dem mobilen Betriebssystem iOS laufen, sollten umgehend über das Internet aktualisiert werden. Dies raten die Experten der Computer-Sicherheitsfirma Sophos. Es handle sich um mehr als nur ein kosmetisches Update, heisst es im «Naked Security»-Blog. Mindestens drei ernsthafte Sicherheitslücken würden mit der neuen Version iOS 5.1.1 geschlossen.
Nichts verpassen
Das Ressort Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
TSMC: ARM Chip mit 3,1 GHz in 28nm anDROID NEWS & TV
Aktuelle Chips mit ARMs Chipdesign laufen in der Regel mit einem Maximaltakt zwischen 1,2 und 1,5 GHz, während die ersten Samples mit Taktraten bis 1,8 GHz oder gar 2,0 GHz die Runde machen. Gerade Samsung hat gestern gezeigt, das die Software inzwischen mehr hermacht als pure Hardware Power und das ist gut so. Dennoch beeindrucken die Daten von einem ARM Chip, den der Auftragsfertiger TSMC jüngst als Sample gefertigt Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Neuer Boss, neues OS: Blackberry 10 setzt auf Wischtechnik – COMPUTER BILD
iPhone und Android-Handys gruben Blackberry das Wasser ab. Nun schlägt die Brombeere zurück – mit einem runderneuerten System, massivem Multitasking und besonders eleganter Bedienung.
Alles neu macht der Mai: RIM setzt auf radikal geänderte Hard- und Software.Im freien Fall: RIMWas kommt nach sieben? Genau, zehn. Jedenfalls, wenn es um das neue Betriebssystem Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Android: Mehr Tablets und mehr günstige Smartphones
Aus Googles monatlich veröffentlichten Zahlen zur Verteilung der Android-Versionen und der Display-Auflösungen lassen sich für die April-Periode zwei Trends ablesen: Der Anteil an Geräten mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) nimmt auf Kosten solcher mit Android 2.2 leicht zu, und der Anteil an günstigen Smartphones steigt gewaltig.
Die größte Veränderung ergibt sich bei den Display-Auflösungen: normal-mdpi-Geräte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Windows 8 soll iPad in die Schranken weisen – Microsoft – derStandard.at › Web
Noch 32 Windows-Tablets bis Ende 2012 erwartet. Hersteller setzen große Hoffnungen in WintelMit dem Versprechen, ein Jahr der großen Produkte vor sich zu haben, konnte Microsoft seine Anleger seit Anfang des Jahres zufrieden stellen. Doch nun sind alle Augen auf Windows 8 gerichtet. Das Betriebssystem soll einerseits die Vormachtstellung des Konzerns bei PCs und Notebooks zementieren. Rund 90 Prozent aller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]