Die irische Firma Sumup hat am heutigen Mittwoch ihre Internetdienste für deutsche, niederländische, italienische und spanische Kunden freigeschaltet. Seit einigen Monaten ist das Unternehmen bereits im vereinigten Königreich und der Republik Irland aktiv.
Wer sich übers Web bei dem Anbieter registriert, soll mit der Post ein kostenloses Lesegerät erhalten, das zusammen mit einem iOS- oder Android-Mobilgerät Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Zahlen per Kreditkarte und Smartphone
Amazons Lesegerät: Kindle Fire HD: Der iPad-Herausforderer im Test – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten
Amazon stellt mit seinen Kindles bisher E-Book-Reader her. Doch mit dem Tablet Kindle Fire HD wird Lesen über Amazon nun bunt – und um Videos, Musik, Spiele und Apps angereichert.
Mit dem Kindle bestimmt US-Onlinehändler Amazon erfolgreich, wie sich das elektronische Lesen entwickelt – auch in Deutschland. Doch mit dem iPad ist den Graustufen-Displays der E-Reader eine Konkurrenz erwachsen, die Amazon offenbar Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Amazons Lesegerät: Kindle Fire HD: Der iPad-Herausforderer im Test – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten
Amazon stellt mit seinen Kindles bisher E-Book-Reader her. Doch mit dem Tablet Kindle Fire HD wird Lesen über Amazon nun bunt – und um Videos, Musik, Spiele und Apps angereichert.
Mit dem Kindle bestimmt US-Onlinehändler Amazon erfolgreich, wie sich das elektronische Lesen entwickelt – auch in Deutschland. Doch mit dem iPad ist den Graustufen-Displays der E-Reader eine Konkurrenz erwachsen, die Amazon offenbar Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Amazons Lesegerät: Kindle Fire HD: Der iPad-Herausforderer im Test – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten
Amazon stellt mit seinen Kindles bisher E-Book-Reader her. Doch mit dem Tablet Kindle Fire HD wird Lesen über Amazon nun bunt – und um Videos, Musik, Spiele und Apps angereichert.
Mit dem Kindle bestimmt US-Onlinehändler Amazon erfolgreich, wie sich das elektronische Lesen entwickelt – auch in Deutschland. Doch mit dem iPad ist den Graustufen-Displays der E-Reader eine Konkurrenz erwachsen, die Amazon offenbar Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
txtr Beagle für 10 Euro: Preisbrecher unter den E-Book-Readern
Die Frankfurter Buchmesse ist gestartet und passend dazu gibt es nahezu täglich Nachrichten über neue E-Book-Reader und Vermarktungskonzepte. Aktuell meldet sich der Berliner Hersteller txtr zu Wort, um den es nach der Vorstellung des txtr-Reader auf der CeBIT 2009 recht ruhig geworden ist. Das Unternehmen will mit dem txtr Beagle den weltweit günstigsten E-Book-Reader auf den Markt bringen – das Gerät könnte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Blacksocks “Smarter Socks†mit RFID: Sockenfunk für planlose Männer “
Blacksocks Socks Sorter mit Socks Plus mitRFID (Bild: Blacksocks)Männer ohne Ehefrau oder mit einer Geekfrau haben es echt schwer: Löcher in den Hemden, Löcher in den linken Socken, keine Löcher in den rechten Socken (denn die fehlen komplett), außerdem sind alle Socken in den unterschiedlichsten Farbtönen von “ausgebleicht dunkelgrau” bis “vergilbt weiß” vertreten, aber partout keine zwei gleich getönten.
Oje, Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
FORSCHUNG UND TECHNIK, MEDIZIN: Bilderbuch in der Sonne – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten
Aus Korea kommt das erste farbige E-Book-Lesegerät, das auch am Strand oder im Park nicht versagt. Die neue Technik im FOCUS-Test
Während deutsche Buchhändler versuchen, Kunden über einen möglichst niedrigen Gerätepreis für das elektronische Lesen zu begeistern, geht die koreanische Firma Kyobo einen anderen Weg: Das Unternehmen, dessen Stellung in seiner Heimat etwa der von Hugendubel oder Thalia hier entspricht, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
USA: E-Books machen Lesen beliebter
Durchschnittlich 24 Bücher verschlingen Leser von E-Books pro Jahr – deutlich mehr als die 15 Titel jener Leser, die nur die herkömmliche Papiervariante verwenden. Jeder dritte E-Book-Nutzer gibt zudem an, seit Beginn der E-Book-Ära insgesamt mehr und zudem auch öfter als zuvor zu lesen.E-Books haben es in den USA eindeutig aus der Nische geschafft: Jeder fünfte erwachsene Amerikaner las 2011 ein E-Book, 28 Prozent Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Trekstors Liro Color im Test: E-Book-Reader mit WLAN & Android
Mit dem Liro Color – gesponsert von der Börsenvereinstochter MVB – hat Trekstor einen neuen E-Book-Reader auf den Markt gebracht, der seit Ende des vergangenen Jahres für 99,99 Euro als alternatives Produkt des bei Weltbild und Hugendubel erhältlichen eReader 3.0 vermarktet wird. Wie auch das knapp 60 Euro teure Lesegerät der beiden Buchhandelsketten, das in unserem Test nicht wirklich überzeugen konnte, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
APPLE WILL US BILDUNGSMARKT AUFMISCHEN
19.01.12 | 16:40 Uhr
New York (dpa) – Apple will den milliardenschweren amerikanischen Bildungsmarkt umkrempeln. Der iPhone und iPad-Hersteller wolle das Lernbuch neu erfinden, kündigte Apple-Manager Phil Schiller in New York an. Als Lesegerät für die digitalen Bücher steht das iPad-Tablets des US-Konzerns im Mittelpunkt. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]