lokale

4. April 2025

Rabatt Manager: Rabatte bei Restaurants, Museen etc.- 24android

Die abilicom GmbH gehört nicht nur zu den erfolgreichsten Anbietern performancebasierter Online-Werbung, sondern ist nun auch mit einer eigenen Android App im Google Play Store vertreten. Der Rabatt Manager bietet lokale Rabatte für Restaurants, Freizeitparks, Museen, Hotels, Campingplätze, Autovermietungen oder Fast-Food-Restaurants. Aktuell umfasst das Angebot rund 1.800 Partner und wird stetig ausgebaut. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Apple fällt in Chinas Smartphone-Markt zurück – Apple – derStandard.at › Web

Heftige Konkurrenz lokaler Anbieter Apple hat im dritten Quartal auf dem wichtigen chinesischen Smartphone-Markt kräftig eingebüßt. Wegen der heftigen Konkurrenz durch lokale Anbieter sei Apple gleich um zwei Plätze auf Rang sechs nach unten gerutscht, teilten die Marktforscher von IDC am Donnerstag mit. Ihren Berechnungen zufolge kam Apple auf einen Marktanteil von unter zehn Prozent. IDC legt seiner Statistik Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Pingeb.org: Mit NFC lokale Künstler entdecken | anDROID NEWS & TV

Viele Oberklasse-Smartphones verfügen mittlerweile über NFC, selbst in der Mittelklasse mit dem Galaxy Ace 2 findet NFC Einzug. Oder dem LG Optimus L7 in der Einsteigerklasse. NFC wird früher oder später zum Durchbruch kommen, die Anwendungsmöglichkeiten dafür sind theoretisch riesig. Zum Beispiel um die Kunstschaffenden der eigenen Stadt zu entdecken und zu erleben. Der Fortschritt zieht halt überall ein.
Etwas Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Nexus 7 ab sofort über Google Play erhältlich

Pünktlich zum Auftakt der IFA ist Googles Nexus 7 seit heute auch in weiteren europäischen Ländern erhältlich, darunter neben Frankreich und Spanien auch Deutschland. Während der lokale Handel das Tablet wohl erst in der nächsten Woche anbieten wird, kann das Nexus 7 bereits jetzt über den neu gestarteten Geräte-Bereich bei Google Play bestellt werden – für 199 oder 249 Euro, je nach Speicherplatz. Auch einen Gutschein Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kehrtwende: Samsung Galaxy S3 bekommt lokale Suche zurück

Samsung vollzieht bei der Frage der lokalen Google-Suche des Galaxy S3 eine Kehrtwende. Wie die BBC meldet, hat der koreanische Konzern erklärt, die mit Hilfe eines Software-Updates entfernte Suchfunktion für lokale Dateien mit einem erneuten Update wieder einzuführen, zunächst für die Kunden in Großbritannien. Da es sich bei dem betroffenen Modell – die genaue Bezeichnung lautet Samsung Galaxy S3 GT-I9300 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Lokale Suche für Galaxy S 3 kommt wieder- 24android

Verwirrung gab es in den letzten Tagen um ein neues Update für das Galaxy S 3, das inzwischen auch in Deutschland erschienen ist. Dabei wurden einige Verbesserungen an der Software vorgenommen, aber auch die lokale Suche entfernt. Was für die US-Version so gewünscht war, handelte sich laut der US-Website Android Central bei der internationalen Version des Samsung Galaxy S 3  um ein Versehen. Samsung reagiert prompt Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Update löscht lokale Suchfunktion – COMPUTER BILD

Das neueste Update für das Galaxy S3 birgt eine unerfreuliche Überraschung: Ohne Vorwarnung verschwindet die lokale Suche von Samsungs Top-Smartphone. Hängt die Veränderung mit einem Rechtsstreit mit Apple zusammen?

Das neue Update stabilisiert das Galaxy S3 – und löscht eine wichtige Funktion.Androidcentral meldet, dass Samsung ein OTA-Update Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Google lanciert «Indoor Maps» in der Schweiz

Männer fragen nicht gern nach dem Weg: So lautet ein gängiges Vorurteil, das sich im Alltag immer wieder bestätigt. Nun erhält das starke Geschlecht Schützenhilfe von Google. Wer ein Android-Smartphone besitzt, kann sich neu mit Google Maps auch im Innern von öffentlichen Gebäuden orientieren.

Rolf Marti von Google probiert im Sihl City die neue Google-Maps-Funktion aus.

Nichts verpassen

Das Ressort Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Wirtschaft: Apple-Fans in Australien und Japan erobern erste iPad 3 (suedostschweiz.ch)

Tokio. – Der Verkauf startete ab 8 Uhr Ortszeit ausserdem in Singapur und Hongkong. Jeweils um dieselbe lokale Zeit beginnen die Verkäufe in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, den USA und Kanada. Eine Woche später soll das iPad 3 in 30 weiteren Ländern in die Läden kommen. In den USA kündigte Apple Lieferzeiten von bis zu drei Wochen bei Onlinebestellungen an.
Mehr als 450 Menschen belagerten Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]