Sony präsentierte auf der diesjährigen IFA den verbesserten Nachfolger des Xperia-Tablets. Die Optimierungen sind offensichtlich, denn neben dem Quad-Core-Prozessor wurde statt Kunststoff hochwertiges Aluminium für das Gehäuse verwendet. Sony teilte aber per Pressemitteilung mit, dass der Vertrieb des neuen Geräts bis auf weiteres gestoppt wurde. Anlass dafür seien Lücken am Chassis-Display-Übergang, Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Sony: Vertrieb des Xperia Tablet S wird aufgrund von möglichem Wasserschaden gestoppt | PC-Max: Hardware News und Tests
massiven Kritik : iPhone-Kartendienst mit großen Lücken > Kleine Zeitung
Apple ersetzte zum Start des iPhone 5 in der neuen Version seines Betriebssystems die bisherigen Google-Karten durch ein eigenes Angebot. Es ist an vielen Stellen weniger detailliert und zum Teil auch fehlerhaft.
Foto © Neues iPhone 5 mit Mängeln Nach der massiven Kritik von Nutzern an seinem ersten eigenen Kartendienst für iPhone und iPad verspricht Apple Verbesserungen und bittet um Geduld. Apple arbeite permanent Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Erschreckend: Jedes zweite Android-Gerät unsicher | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Zu einem erschreckenden, wenn auch sicher für viele wenig überraschenden Ergebnis kam eine Studie des Sicherheits-Unternehmens Duo Security: Jedes zweite Android-Gerät weltweit ist unsicher. Die Studie wurde mit Hilfe der kostenlosen Software X Ray erstellt, die auf 20.000 Androiden weltweit installiert wurde und entsprechende Daten gesammelt hat.
Die Anwendung X Ray untersuchte die Geräte bei der Studie Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Über die Hälfte aller Android-Smartphones unsicher
Jedes zweite Android-Smartphone ist mit gravierenden Sicherheitslücken behaftet, schreiben die Sicherheitsexperten von Duo Security, welche für die Studie etwa 20.000 Geräte untersucht haben. Schuld an der Verletzlichkeit der Mobilgeräte ist vor allem die zähe Versorgung mit Updates durch Hersteller und Provider.
Die von Duo Security gefundenen Lücken im Android-System waren teils beträchtlich: Im Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Schwachstellenscanner spürt Android-Lücken auf
Auf einem Google Galaxy Nexus mit Ice Cream Sandwich wird X-Ray nicht fündig.
Das kostenlose Sicherheitstool X-Ray klopft ein Android-Smartphone auf eine Reihe von Sicherheitslücken ab, durch die Malware an höhere Rechte gelangen kann (Privilege Escalation). Dass solche Lücken vorhanden sind, ist dabei sehr wahrscheinlich: Laut Google ist nur auf rund 10 Prozent aller Geräte eine halbwegs Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Chrome 20 hat 23 Lücken weniger
Google hat mit Chrome-Version 20 insgesamt 23 Schwachstellen in seinem Browser geschlossen. 14 davon sind kritisch, erlauben also etwa das Ausführen von Code innerhalb der Sandbox. Bei den Lücken handelt es sich unter anderem um Integer Overflows bei der Verarbeitung von PDF-Dateien und Matroska-Containern (.mkv). Anwenderberichten zufolge soll Chrome nun auch einen Flash-Player für 64-bittige-Linuxsysteme Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
• iOS 5.1.1: Apple schließt Lücken in Safari und WebKit GIGA
Nachdem Apple gestern Abend die neue iOS-Version veröffentlichte, war zunächst nicht bekannt, welche Sicherheitslücken im aktualisierten Betriebssystem geschlossen wurden. Mittlerweile hat Apple diese Informationen veröffentlicht.
Neben den Updates für Kamera und Netzwerk-Funktionen schließt iOS 5.1.1 auch eine Reihe von Sicherheitslücken, die vor einiger Zeit in Safari und WebKit Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Studie: Smartphone-Malware um Hälfte gewachsen – Business News
Die Anzahl der mobilen Malware ist im vergangenen Jahr um 155 Prozent gewachsen, also um mehr als die Hälfte. Die Zahl der gemessenen Vorfälle sei in einem Jahr im Vergleich zu 2010 von 11.138 auf 28.472 gestiegen. Das berichtete die Marktforschungsfirma Juniper Research.
Zum einen stellten sie viele neue Plattform-Lücken fest zum anderen WLAN-bezogene Lücken, die Sniffing erlauben. Das ist schwerer greifbar Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Studie: Smartphone-Malware um Hälfte gewachsen – Business News
Die Anzahl der mobilen Malware ist im vergangenen Jahr um 155 Prozent gewachsen, also um mehr als die Hälfte. Die Zahl der gemessenen Vorfälle sei in einem Jahr im Vergleich zu 2010 von 11.138 auf 28.472 gestiegen. Das berichtete die Marktforschungsfirma Juniper Research.
Zum einen stellten sie viele neue Plattform-Lücken fest zum anderen WLAN-bezogene Lücken, die Sniffing erlauben. Das ist schwerer greifbar Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Untethered Jailbreak für iOS 5.0.1 jetzt fertig
Viele konnten es kaum erwarten, iOS 5 auf ihre Geräte zu installieren. Doch trotz der vielen neuen Funktionen hat eines bisher gefehlt: ein untethered Jailbreak. Nachdem @pod2g die letzten Monate sehr fleißig war, hat er seine Ergebnisse vor den Feiertagen an das Chronik Dev-Team übergeben. Diese haben nun ihr Jailbreak-Tool Redsn0w um die neuen Tricks bereichert.Redsn0w 0.9.10b1 kann nun alle Geräte jailbreaken, Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]