Malware

5. April 2025

Android: Die fünf verbreitetsten Malware-Typen

Viren sind längst nicht mehr nur ein Problem auf dem heimischen PC mittlerweile tummelt sich auch allerhand Schad-Software auf Android-Smartphones. Die Sicherheitsexperten der Software-Firma Sophos haben ein Ranking veröffentlicht, das die verbreitetsten Malware-Typen unter Android aufzeigt.

Daraus geht hervor, dass der mit einem Anteil von 63,4 Prozent am häufigsten auftretende Malware-Typ namens Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

G Data MobileSecurity 2: Schutz für Android-Geräte

G Data MobileSecurity 2 für Android-Smartphones und -Tablets ist ab sofort erhältlich. Die Software verbindet den Schutz vor Viren, Malware und Phishingattacken mit einer Diebstahlsicherung.

G Data MobileSecurity Version 2 kommt mit den bewährten Features des Vorgängers und hat zudem einige neue Funktionen an Bord. Neben dem erweiterten Schutz vor Phishingattacken, Viren und sonstigem Schadcode, beispielsweise Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• Kaspersky zu MacViren und Trojanern: Darum brauchen wir AntiVirenSoftware GIGA

Kommt jetzt die große Welle der Viren und Trojaner auf den Mac? Wie kann man sich schützen? Was ist mit den Vorwürfen, Anti-Viren-Software sei auf dem Mac nicht nützlich? Ein Experte von Kaspersky stand uns in Moskau Rede und Antwort:

GIGA in Russland – Interview: Anti-Viren-Software für den MAC (17:10)

Aktuell steigt Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Symantec: Neue Android-Schadsoftware macht Gratis-Apps teuer

Die Internet-Sicherheits­firma Symantec hat eine neue Variante der Schad­software Android.Opfake entdeckt. Bei der mobilen Malware handelt es sich um Schädlinge für Smartphones, die häufig mit Hilfe von Twitter oder über infizierte Apps verbreitet werden. Die aktuelle Android.Opfake-Version lenkt Android-Nutzer auf gefälschte Appstores um, die dem Google Play Store zum Verwechseln ähnlich sehen. Einmal Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• Experte: Schadsoftware ist ein Problem für Android, aber nicht für iOS GIGA

Es ist ein offenes Geheimnis, dass Hersteller von Antiviren-Software durchaus etwas von der Vorsicht um nicht zu sagen: Angst der Computernutzer leben. Umso außergewöhnlicher ist es, wenn ein Gerät eine “Unbedenklichkeitsbescheinigung” erhält. Ein Malware-Experte von Kaspersky zur aktuellen Situation um iPhone, iPad und Android-Telefonen:

“Es gibt einen klaren Unterschied zwischen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Android Malware: Mobile Schadsoftware wird immer raffinierter

Der Sicherheitssoftware-Hersteller F-Secure hat einen Bericht über die Sicherheitslage mobiler Geräte veröffentlicht. Darin stellt der Hersteller fest, dass vor allem für Android verstärkt Malware auftaucht. iOS-Nutzer scheinen nach wie vor sicher vor Malware zu sein. Im F-Secure-Report finden sich zumindest keine Schädlinge, die aktuell die iOS-Plattform angreifen.

Nach Angaben von F-Secure tauchten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• iPhone, iPad und Mac: Die Wahrheit über Trojaner, Viren und Co. (Teil 1) GIGA

Seit dem Aufruhr um den Flashback-Trojaner, der Mac-OS-X-Systeme angriff, soll angeblich nichts mehr so sein wie es war. “Das Ende der Unschuld” unken die meisten Medien, der Höhenflug von Apple führe jetzt zur gleichen Malware-, Trojaner- und Virenlast wie beim bekrittelten Konkurrenten Windows. Markus Möller, bekannt als Malware-Experte MacMark, antwortet auf unsere Fragen, wie es um Sicherheit bei Apple Quelle: GIGA… [weiterlesen]

NotCompatible: Android Trojaner getarnt als Sicherheits-Update | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Android Nutzer sollten dieser Tage wieder einmal besonders vorsichtig sein. Denn es lauert Gefahr in Form eines Trojaners, der sich besonders heimtückisch als Sicherheits-Update tarnt. Die Malware wurde auf den Namen NotCompatible getauft.
NotCompatible ist die erste Schadsoftware, die als Drive-by-Download auf den Androiden kommt. Über infizierte Websites schleust sich der Download ein, kann so aber zunächst Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Angry Birds Space: Achtung, Trojaner! | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Angry Birds Space ist der neueste Ableger der Angry Birds-Familie aus dem Hause Rovio. Wie auch schon die Vorgänger Angry Birds, Angry Birds Seasons und Angry Birds Rio erfreut sich die neueste Version des Kult-Spiels größter Beliebtheit. Doch jetzt ist Vorsicht angesagt!
Zur Zeit ist eine Version von Angry Birds Space im Umlauf, die nicht von Rovio stammt und den Trojaner KongFu-L enthält. Die Experten der Sicherheitsfirma Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Angry-Birds-Version in alternativen App-Stores infiziert

In alternativen App-Stores für Android-Geräte wird zurzeit eine infizierte Version der beliebten Spiele-App Angry Birds: Space verbreitet, meldet die Sicherheitsfirma Sophos. Demnach beinhaltet das Spiel den Trojaner KongFu-L, der sich erweiterte Zugriffsrechte für Smartphones und Tablets beschaffen kann. Im offiziellen Android-App-Store Google Play sei die Malware-Version noch nicht aufgetaucht, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android-Malware attackiert gerootete Smartphones

Zwar ist Googles mobiles Betriebssystem Android von Hause aus sehr flexibel und den individuellen Wünschen gut anpassbar – dennoch gibt es einige Programme und Funktionen, die erst mit Root-Rechten richtig funktionieren. Gerade solche Smartphones stehen derzeit jedoch im Fokus von hartnäckiger Malware, berichtet der Antivirenhersteller NQ Mobile in seinem Blog.

Aktuell kursiert demnach das DKFBootKit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Viele “Anti-Viren”-Programme taugen nichts!

Virenalarm auf dem Handy: Das Angebot an Schutz-Software für Android-Smartphones, kostenpflichtig oder gratis, nimmt immer mehr zu. Eine aktuelle Untersuchung von AV-Test prüfte deren Performance.
Anbieter von Sicherheits-Software verbreiten die Mär, dass immer mehr Malware-verseuchte Apps im Umlauf seien und ohne Virenscanner habe man überhaupt keine Sicherheit mehr. Richtig gehört Virenscanner? Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]

Studie: Smartphone-Malware um Hälfte gewachsen – Business News

Die Anzahl der mobilen Malware ist im vergangenen Jahr um 155 Prozent gewachsen, also um mehr als die Hälfte. Die Zahl der gemessenen Vorfälle sei in einem Jahr im Vergleich zu 2010 von 11.138 auf 28.472 gestiegen. Das berichtete die Marktforschungsfirma Juniper Research.

Zum einen stellten sie viele neue Plattform-Lücken fest zum anderen WLAN-bezogene Lücken, die Sniffing erlauben. Das ist schwerer greifbar Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Studie: Smartphone-Malware um Hälfte gewachsen – Business News

Die Anzahl der mobilen Malware ist im vergangenen Jahr um 155 Prozent gewachsen, also um mehr als die Hälfte. Die Zahl der gemessenen Vorfälle sei in einem Jahr im Vergleich zu 2010 von 11.138 auf 28.472 gestiegen. Das berichtete die Marktforschungsfirma Juniper Research.

Zum einen stellten sie viele neue Plattform-Lücken fest zum anderen WLAN-bezogene Lücken, die Sniffing erlauben. Das ist schwerer greifbar Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android Market bekommt einen Türsteher | Android Blog zu Apps & Handys

Es ist ein immer wieder diskutiertes Thema: In den Android Market kommen Apps relativ einfach, da Google anders als beispielsweise Apple wenig Kontrolle ausübt. Damit ist auch für Schad-Apps der Weg frei, was immer wieder für Ärger sorgt.
Erst wenn eine App im Market als schadhaft erkannt wird, wird sie von Google entfernt, oft sogar erst nachdem sich Sicherheitsexperten wie Lookout Security oder Symantec eingeschalten Quelle: Blod Android… [weiterlesen]