Marketplace

3. April 2025

Windows Phone Marketplace: Doppelt so viele Downloads seit Start von WP8

03.12.2012, 10:43 (0)

Die positiven Absatzzahlen von Smartphones mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 8 schlagen sich nun auch bei App-Downloads im Windows Phone Marketplace nieder. Wie Todd Brix, verantwortlich für die Windows-Phone-Apps, via Twitter bekanntgibt, haben die Downloads um über 100 Prozent zugenommen. Dies freut nicht nur die Führungsetage von Microsoft, sondern auch die App-Entwickler, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Chrono Trigger für Android landet endlich im Play Store

Das beliebte Rollenspiel Chrono Trigger, welches 1995 für den SNES erschienen ist, wurde seitdem schon oft portiert, auch für Android und iOS. Doch während des die iOS App schon seit letztem Jahr im App Store gibt, war die Android Version bisher nur in Japan über den Square Enix Game Marketplace verfügbar. Doch das ändert sich heute, denn Chrono Trigger wird ab sofort für 9,99 Dollar im Play Store verkauft, also zum selben Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

• Man kauft kein Smartphone, sondern ein Ökosystem. GIGA

Früher hatte man ein Handy. Man konnte SMS schreiben, Telefonnummern speichern und irgendwann sogar ein bisschen spielen. Natürlich waren Herstellernamen wie Sony Ericsson oder Nokia bekannt, aber wie das Betriebssystem hieß, wusste wohl kaum einer. Das sieht heute ganz anders aus.

Heutzutage gibt es viele Smartphone-Hersteller, aber nur ein paar Betriebssysteme. Abgesehen von wenigen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Windows Marketplace gewinnt an Popularität bei Entwicklern

Microsofts App-Plattform ist bei Entwicklern derzeit noch deutlich weniger beliebt als die der Konkurrenz. Doch dies könnte sich langfristig ändern. So können sich 57 Prozent der von Visionmobile befragten Entwickler inzwischen vorstellen, Apps für Windows Phone zu programmieren. Microsofts mobiles OS sei inzwischen cool, schlussfolgert die Visionmobile-Studie. Bis zur Konkurrenz habe das Unternehmen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Marketplace wächst schneller als Google Play und App Store

Etwas mehr als anderthalb Jahre benötigte der Microsoft Marketplace um den Meilenstein von 100.000 Apps zu erreichen. Damit ist der App Store der amerikanischen Softwareschmiede schneller gewachsen als der Google Play Store. Dieselbe Anzahl an Miniprogrammen erreichte der damals noch unter dem Namen Android Market bekannte Play Store erst fünf Monate später und brauchte demnach genau zwei Jahre. Nur iPhone-Produzent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Update nötig: Microsoft Marketplace verlangt Windows Phone 7.5 – COMPUTER BILD

Sie nutzen ein Smartphone mit Windows Phone 7? Dann sollten Sie Ihr Telefon schnell mit der Version 7.5 aktualisieren. Andernfalls bleiben Ihnen die Apps aus dem Microsoft Marketplace bald verwehrt.

Der Marketplace von Microsoft bleibt künftig Windows-Phone-7.5-Nutzern vorbehalten.Der Marketplace bleibt künftig Windows-Phone-7.5-Nutzern vorbehalten. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Letzter Tag: Microsoft schließt Marketplace für Windows Mobile 6.x

Microsoft macht Tabula rasa mit Windows Mobile. Der Vorläufer von Windows Phone, dem aktuellen Smartphone-Betriebssystems aus Redmond, wird immer mehr ins Aus gedrängt. Heute vollzieht Microsoft einen wichtigen Schritt zum vollständigen Generationswechsel und schließt den Marketplace für das alte Betriebssystem. Damit können die Nutzer von alten Smartphones mit Windows Mobile 6.x – die letzte große Version Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Windows Phone Marketplace holt auf

Microsofts Betriebssystem Windows Phone gibt es nun seit etwa anderthalb Jahren. Während Google es in dieser Zeit mit Android an die Spitze der mobilen Betriebssysteme schaffte und Apple mit iOS enorm an Marktanteilen hinzugewonnen hat, konnte sich Windows Phone nicht als drittgrößte Plattform etablieren. Die mangelnde Anzahl von Apps kann wohl als Grund dafür ausgeschlossen werden: 90.000 Anwendungen sind Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Foxconn: Video zeigt lupenreine iPad-Fabrik – Business News

Ein Video aus Asien macht im Internet die Runde: Ein Reporter des Magazins Marketplace wurde vorgelassen, um die Arbeitsverhältnisse an der riesigen iPad-Fertigungsstrasse der Foxconn-Fabrik im chinesischen Shenzhen zu filmen. Der kurze Film zeigt vorbildliche Zustände, beschränkt sich aber auf wenige Einstellungen.

Wie man sehen kann, ist die Umgebung absolut vorbildlich, wie neu gebaut. Alles blitzt Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Instagram für Android ist da

Zuletzt gab es Ende März eine Ankündigung, die Instagram-App für Android sei in Reichweite. Nun ist es soweit: Seit dem heutigen Dienstag (3. April) ist die Anwendung im Store von Google Play kostenlos erhältlich.

Vor kurzem erst gab es Gerüchte, dass Instagram zunächst für Microsofts Betriebssystem Windows Phone in den Marketplace gelangt, ehe es für Android zu haben sein wird. Dies hat sich allerdings nicht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia Play To für Lumia-Smartphones veröffentlicht

Momentan vergeht kaum ein Tag, an dem Nokia nicht eine neue App für seine Lumia-Smartphones mit Windows Phone veröffentlicht. Zu den bereits vorhandenen 70 000 Anwendungen im Marketplace kommen im Schnitt 300 neue dazu – pro Tag. So sind in den letzten Tagen Nokia Play To sowie das Creative Studio erschienen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Tschüss Android Market, Hallo Google Play

Das wars: Der Android Market hat ausgedient und wird von Google beerdigt. Der Nachfolger nennt sich Google Play und vereint den ehemaligen App-Store sowie Google Music und den Ebook-Store des Internetriesen. Die neue Plattform soll ein Konkurrenzprodukt zu Apples iTunes und Microsofts Marketplace sein, was auch die gesammelten Werke deutlich machen.

Der Nutzer findet künftig in Google Play neben Apps auch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google Play Merges Android Market With Music, eBookStore

06.03.2012 22:07, InformationWeek News
Googles new online marketplace is a move to compete with Apples iTunes store.

mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

App-Stores: Windows Marketplace wächst um 65%

Die App-Stores für iPhone, Android und Co. boomen nach wie vor. Die aktuellen Zahlen der App-Analaytiker von Distimo zeigen, dass insbesondere der Windows Phone Marketplace ein sattes Wachstum verzeichnen kann.

Insgesamt 48.828 Anwendungen im Marketplace (Januar 2012) bedeuten ein Wachstum von gut 65 Prozent gegenüber den letzten Quartalszahlen mit nur 29.628 Apps (Oktober 2011). Dem aktuell umfangreichsten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Browserhersteller Mozilla zeigt Web Betriebssystem Boot to Gecko MobiNubi

Bereits 2011 hatte der Hersteller des Browser Firefox, Mozilla, angekündigt, ein eigenes Betriebssystem für Tablets und Smartphones bereitzustellen, welches komplett auf freien Internetstandards beruhen sollte. Aktuell ist Boot to Gecko noch weit von einer fertigen Version entfernt; die Demo auf dem MWC vermittelte aber eine gute Vorstellung von dem, was Mozilla in der Mache hat.
B2G soll komplett auf HTML, Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]