Marketplace

3. April 2025

MWC: Erste Beta von Skype für Windows Phone erhältlich

Microsoft hat auf dem Mobile World Congress eine erste Beta-Version von Skype für Windows Phone 7 gezeigt, die ab sofort auch im Windows Phone Marketplace als kostenloser Download zur Verfügung steht. Die finale Vollversion der beliebten Videotelefonie-Software soll im April fertig sein. Das hat Smartphone-Partner Nokia auf seiner Pressekonferenz angekündigt und damit frühere Gerüchte bestätigt.

Skype Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google: 850.000 neue Android-Geräte pro Tag – Business News

Jeden Tag werden 850.000 neue Android-Geräte angemeldet und aktiviert, so Google. Das entspricht derzeit einem Wachstum (von Jahr zu Jahr) von 250 Prozent.

Google teilte mit, dass es derzeit rund 300 Millionen Geräte auf Android-Basis gibt und dass das Wachstum weiterhin stark steige. Sie können mit aktuell 450.000 Apps aus dem Android Marketplace befüllt werden. Vergangenes Jahr waren es um diese Zeit erst Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• Sykpe für Windows Phone als BetaVersion veröffentlicht GIGA

Microsoft hat jetzt eine Beta-Version der VoIP-Software Skype für Besitzer eines Smartphones mit Windows Phone veröffentlicht. Die Version kann entweder direkt über das Smartphone oder über den Marketplace heruntergeladen werden.

Ab sofort sind auch auf Windows Phones Sprach- und Videoanrufe möglich. Laut dem Blog-Eintrag von Skype soll die Beta alle wichtigen Funktionen unterstützen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Nokia bringt Smartphone mit 41-Megapixel-Kamera – Smartphones – derStandard.at › Web

Nokia 808 mit PureView offiziell vorgestellt – Günstiges Lumia 610, neue Einträge in Asha-Linie und Skype für Windows PhoneWie schon in den vergangenen Jahren zieht der Mobile World Congress auch dieses Jahr wird die Aufmerksamkeit der gesamten Mobiltelefonbranche für einige Tage ganz auf das spanische Barcelona. Nach den Neuvorstellungen durch HTC und Samsung war am Montag morgen Nokia mit seiner Pressekonferenz Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia bringt Smartphone mit 41 Megapixel-Kamera – Smartphones – derStandard.at › Web

Nokia 808 mit PureView offiziell vorgestellt – Kostengünstiges Lumia 610, neue Einträge in Asha-Linie und Skype für Windows PhoneWie schon in den vergangenen Jahren zieht der Mobile World Congress auch dieses Jahr wird die Aufmerksamkeit der gesamten Mobiltelefonbranche für einige Tage ganz auf das spanische Barcelona. Nach den Neuvorstellungen durch HTC und Samsung war am Montag morgen Nokia mit seiner Pressekonferenz Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mozilla: App-Store und Smartphone in Planung – COMPUTER BILD

Mozilla stellt auf dem Mobile World Congress (27.2. bis 1.3 in Barcelona) den neuen Mozilla Marketplace vor und öffnet ihn für Entwickler. Laut einem Bericht arbeitet Mozilla auch an einem eigenen Smartphone.

Erste Konzeptskizzen des neuen Betriebssystems zeigen den künftigen App-Market (rechts).Mozilla präsentiert auf dem Mobile World Congress (MWC) seinen Marketplace Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Gewalt-Games auch bei Google und Microsoft – Games

Das Spiele-Angebot in Googles Android Market ist riesig. Nebst vielen guten Spielen tummelt sich aber auch manch Zweifelhaftes im Online-Laden. Ein Grund für die Misere: Neue Games werden nicht wie bei Apple und Microsoft von Mitarbeitern aus Fleisch und Blut geprüft, bevor sie im Android Market aufgeschaltet werden. Der Anfang Februar von Google eingeführte, künstliche Türsteher (Bouncer) kontrolliert von Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Auch Google und Microsoft zocken Kinder ab – Games

Das Spiele-Angebot in Googles Android Market ist riesig. Nebst vielen guten Spielen tummelt sich aber auch manch Zweifelhaftes im Online-Laden. Ein Grund für die Misere: Neue Games werden nicht wie bei Apple und Microsoft von Mitarbeitern aus Fleisch und Blut geprüft, bevor sie im Android Market aufgeschaltet werden. Der Anfang Februar von Google eingeführte, künstliche Türsteher (Bouncer) kontrolliert von Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Auch Google und Microsoft zocken Kinder ab – Webpage

Das Spiele-Angebot in Googles Android Market ist riesig. Nebst vielen guten Spielen tummelt sich aber auch manch Zweifelhaftes im Online-Laden. Ein Grund für die Misere: Neue Games werden nicht wie bei Apple und Microsoft von Mitarbeitern aus Fleisch und Blut geprüft, bevor sie im Android Market aufgeschaltet werden. Der Anfang Februar von Google eingeführte, künstliche Türsteher (Bouncer) kontrolliert von Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

DOTMED BUSINESS NEWS MAGAZINE UNVEILS IPAD APP

14.02.12 | 17:15 Uhr | 4 mal gelesen

DOTmed.com, the leading public medical equipment marketplace and the leader in online medical equipment auctions, today announced that it has developed an App enabling iPad users to read its flagship healthcare publication, DOTmed Business News, including current and past issues. The free software is now available on Apple?s App Store by entering the search term ?dotmed.? Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Windows Phone: “Reinstaller” speichert Liste heruntergeladener Apps

Wer sein Android-Smartphone oder iPhone zurücksetzt, muss sich wenig Sorgen um die bisher installierten Apps machen. Sofern diese nicht mit einer Backup-App lokal gesichert wurden, lässt sich im jeweiligen Market eine Liste der gedownloadeten Programme abrufen, um diese neu zu installieren. Ein Feature, das dem Windows Phone Marketplace bislang gefehlt hat und über die Gratis-Software Reinstaller von Wpfied Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Android muss warten: Instagram zuerst für Windows Phone

Instagram ist eine der beliebtesten iPhone-Anwendungen im App Store. Im Dezember wurde die Foto-App für Googles Android angekündigt. Nun sieht es aber ganz danach aus, als müssten sich die Android-Nutzer doch noch ein wenig gedulden. Denn offenbar steht die App vor der Tür des Marketplace und klopft bereits an – sehr zur Freude aller Windows-Phone-Nutzer. Grund dafür soll unter anderem eine Kooperation zwischen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia verkauft dieses Jahr 37 Millionen Windows Phones

Gerade erst hat Nokia sein drittes Windows Phone auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Das Lumia 900 ist dabei etwas größer als das hierzulande bereits seit einiger Zeit erhältliche Lumia 800. Analysten von Morgan Stanley schätzen, dass die Finnen in diesem Jahr rund 37 Millionen Smartphones verkaufen könnten. 2013 könnten es bereits 64 Millionen sein. Und dabei geht es ausschließlich um Geräte mit Microsofts Betriebssystem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Googles Android Market knackt die 400.000-Marke

Googles Android Market hat die Marke von 400.000 Apps geknackt, berichtet das App-Store-Service-Seite Distimo.com. Damit hat sich die Zahl der Apps innerhalb von acht Monaten verdoppelt. Dabei ist auch die Anzahl kostenloser Apps leicht gestiegen. Waren im April 2011 noch 60 Prozent der Apps die frei verfügbar waren, so sind es mittlerweile schon mehr als 68 Prozent.

Eine weitere Marke könnten demnächst die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Bereits 50.000 Apps im Windows Phone Marketplace

Im Vergleich zu Apples App Store und dem Android Market hinkt Microsofts Marketplace zwar noch weit hinterher, allerdings wächst er schneller als Googles Plattform. Laut All About Windows Phone hat der Marketplace nun die Marke von 50.000 Apps überschritten. Microsoft hatte erst Mitte Januar mit dieser Anzahl gerechnet. Allein in den letzten 30 Tagen wurden über 8.000 neue Anwendungen in Microsofts Marktplatz Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]