Dem System fehlen hervorstechende Eigenschaften, mit denen es gegen die Konkurrenz punkten könnteIm Oktober 2010 brachte Microsoft das Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) auf den Markt. Seither versucht das Unternehmen wieder am Smartphone-Markt mitzumischen. Mit wenig Erfolg. Mit WP 7 hat sich der US-Softwarehersteller von alten Konzepten gelöst und bietet jetzt eine übersichtliche und individualisierbare Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Windows Phone-Verkaufszahlen: Microsoft schweigt weiter – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Verkaufszahlen von Windows Phone 7: Microsoft schweigt weiter – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Dem System fehlen hervorstechende Eigenschaften, mit denen es gegen die Konkurrenz punkten könnteIm Oktober 2010 brachte Microsoft das Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) auf den Markt. Seither versucht das Unternehmen wieder am Smartphone-Markt mitzumischen. Mit wenig Erfolg. Mit WP 7 hat sich der US-Softwarehersteller von alten Konzepten gelöst und bietet jetzt eine übersichtliche und individualisierbare Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Windows Phone 7-Verkaufszahlen: Microsoft schweigt weiter – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Dem System fehlen hervorstechende Eigenschaften, mit denen es gegen die Konkurrenz punkten könnteIm Oktober 2010 brachte Microsoft das Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) auf den Markt. Seither versucht das Unternehmen wieder am Smartphone-Markt mitzumischen. Mit wenig Erfolg. Mit WP 7 hat sich der US-Softwarehersteller von alten Konzepten gelöst und bietet jetzt eine übersichtliche und individualisierbare Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Nokia Smartphones – N9 erfolgreicher als Windows Phones GIGA
Der finnische Mobilfunkhersteller Nokia hat es in letzter Zeit wirklich nicht leicht. Die neuen Lumia Modelle mit Windows Phone verkaufen sich nicht so erfolgreich wie man es sich eventuell erhofft hat und die Marktanteile sinken immer weiter. Nun scheint man auch noch Konkurrenz aus dem eigenen Hause zu bekommen.
Nachdem man sich bei Nokia dazu entschlossen hatte in Zukunft mit Microsoft Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Jedes zweite Smartphone läuft mit Android
Obwohl Nokia nicht das erfolgreiche mobile Betriebssystem Android auf seinen Mobiltelefonen nutzt, bleiben die Finnen weiter der größte Handyproduzent der Welt - auch wenn man herbe Verluste in Kauf nehmen musste. Das geht aus den neuesten Zahlen des Marktforschers Gartner hervor. Der grüne Google-Androide hingegen wächst weiter und baut den Vorsprung gegenüber dem Konkurrenten Apple deutlich aus.
Über Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Motorola Razr XT910 im Test (1/2): Scharf und dünn “
Motorola XT910 – Kräftige Farben und eine potente Hardware lassen fast keine Wünsche offen (Bild: kaz)Es gab Zeiten, da buhlten Hersteller um den Titel Kleinstes Mobiltelefon. Doch dieser Wettlauf ist beendet, denn heutzutage setzt man auf Grösse, nicht Innere, sondern Displaygrösse. Ein Dell Streak 5 oder ein Samsung Galaxy Note mit mehr als fünf Zoll Displaydiagonale kämpfen um Marktanteile. Das Razr XT910 Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
• Nokia verliert auch mit Lumia weiter Marktanteile GIGA
Der Abwärtstrend beim finnischen Mobilfunkhersteller Nokia hält weiter an und daran haben auch die neuen Lumia-Smartphones nicht viel ändern können. Das im letzten Jahr eingeführte Lumia 800 mit Windows Phone-Betriebssystem konnte die Erwartungen nicht erfüllen.
Wie der Focus berichtet, ist der Versuch im Bereich der Smartphones wieder Marktanteile zurückzuerobern in Deutschland Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Smartphones: Nokia baut weltweit 4000 Arbeitsplätze ab
Der finnische Nokia-Konzern streicht Tausende Stellen und verlagert die Handy-Produktion nach Asien. So sollen Kosten gespart werden.
Der kriselnde Handyriese Nokia streicht erneut Tausende Stellen. Weitere 4000 Arbeitsplätze sollen in Finnland, Ungarn und Mexiko wegfallen. Ein Teil der Produktion von Smartphones soll nach Asien verlegt werden, wodurch die Kosten weiter gedrückt werden, teilte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
IDC: Apple wird vor Samsung führender Smartphone-Hersteller
07.02.2012 18:16, ZDNet.de News
Nokia liegt nur noch auf Rang drei. Wie Research In Motion und HTC verliert es Marktanteile. Steigern konnten sich die beiden Spitzenreiter, aber auch die Hersteller auàƒ Ÿerhalb der Top 5. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Apples iPad deckt 57,6 Prozent des Tabletmarktes ab
Apple hat den Tabletmarkt weiter fest in der Hand, gibt aber Marktanteile ab.
Mit dem iPad ist Apple weiterhin die klare Nummer eins am Tabletmarkt, muss aber im Vergleich zu den vorherigen Quartalen einen Rückgang vermelden. So ging der Marktanteil des iPads den Analysten von Strategy Analytics zufolge im vierten Quartal 2011 von 68,2 Prozent auf 57,6 Prozent zurück. In der Summe bedeutet dies 15,4 Millionen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Tablet-Markt: Apple iPad legt zu, Android holt auf
26.01.2012 18:33, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Apple hat Ende 2011 mehr als doppelt so viele iPads verkauft als noch ein Jahr zuvor – und doch Marktanteile eingebüßt. Denn inzwischen entscheiden sich Tablet-Käufer immer häufiger auch für ein Android-Gerät. Das zeigt eine Studie von Strategy Analytics. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Marktforscher: iSuppli prophezeit goldene Zukunft für Windows-Handys
iSuppli prophezeit goldene Zukunft für Windows-Handys
Statista
iSuppli-Prognose: Marktanteile von Smartphone-Betriebssystemen weltweit bis 2015
In wenigen Jahren werden Windows-Smartphones populärer sein als Apple-Handys. Das prognostiziert eine US-Marktforschungsfirme und lobt dabei Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Smartphones: Ein Deutscher soll Blackberry aus der Krise führen
Der frühere Siemens-Manager Thorsten Heins soll Blackberry wieder flott machen. Schon seit längerem verliert der Handyhersteller Marktanteile.
Ein Deutscher rückt überraschend an die Spitze des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM). Der bisher fürs Tagesgeschäft zuständige Thorsten Heins ein früherer Siemens-Manager löst mit sofortiger Wirkung das zuletzt viel kritisierte Führungsduo Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Thorsten Heins: Deutscher Manager soll Blackberry retten
Marktanteile: iPhone 4S macht Android-Vorsprung zunichte
Jedes Mal, nachdem ein neues iPhone den Markt betritt, steigt auch Apples Marktanteil auf dem Smartphonemarkt. Das hat sich laut Marktforscher Nielsen auch in den Monaten Oktober bis Dezember 2011 nicht geändert. Der Konzern aus Cupertino verbessert sich auf dem US-Markt gegenüber dem dritten Quartal des gleichen Jahres um satte 20 Prozent. Android musste hingegen Federn lassen, was den Vorsprung auf iOS hauchdünn Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]