Maschine

25. April 2025

Die Game-Maschine für die Hosentasche – Games

Das iPhone ist derzeit in der Schweiz das Mass aller Dinge, wenn es um Smartphones geht. Mit dem neusten Ableger hat Apple erneut ein Gerät lanciert, das den Markt dominieren soll – dies nicht zuletzt im Gaming-Bereich. Von diesem Kuchen wollen aber auch andere ein Stück – darunter Microsoft mit der neuen Windows-Phone-Plattform.

Bildstrecken
So sehen die Smartphones der Zukunft ausAngriff der AndroidenWelcome Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Microsoft: PC heißt jetzt Personalized Computing

Der Personal Computer (PC) ist tot, die PC Plus-Ära hat angefangen. Dabei steht PC für Personalized Computing, das Microsoft als die größte geräteunabhängige Benutzerplattform der Welt federführend vorantreiben werde. Dies erklärte Peter Jaeger aus der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland auf der Whats Next-Matinée. Die Matinée, auf der Ray Kurzweil über die Zukunft von Mensch und Maschine referierte, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• Die Top 10 der dämlichsten Apps für iPhone und iPad GIGA

Manche Apps sind einfach nur nutzlos, manche sind so doof, dass sie schon wieder originell sind. Und manche Apps legen es sogar darauf an, dass man sein iPhone oder iPad verschrottet. Hier unsere Top 10 der dämlichsten iOS-Anwendungen.

Der Klassiker der nutzlosen Apps darf in dieser Aufstellung nicht fehlen, auch wenn er alt und bekannt ist: I Am Rich war eine iPhone-App, die 800 Euro gekostet Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Das taugt Nokias Megapixel-Maschine

Vor zehn Jahren tauchten die ersten Handys mit Kameras auf. Digitale Kompaktkameras vollständig ersetzen können aber auch die Smartphones der neusten Generation nicht. Bei schlechten Lichtbedingungen, etwa in dunklen Räumen, versagen sie auf ganzer Linie. Auch auf einen optischen Zoom, bei dem mehrere Linsen vor- und zurückbewegt werden, müssen Handy-Knipser verzichten. In den immer dünneren Smartphones Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Microsoft will sich Verfahren zur App-Migration patentieren lassen

Kaum ein Smartphone, dessen Funktionsumfang sich nicht mit Apps beliebig erweitern lässt. Doch was macht man mit seinen Daten und gekauften Anwendungen, wenn ein neues Handy fällig wird? Oder man vom Betriebssystem des einen Herstellers auf das eines anderen wechseln möchte? Einem aktuellen Patentantrag folgend arbeitet Microsoft an einer möglichen Lösung des Problems: Ein Mobile Application Migration Service Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android Spiele-Klassiker-Alarm: Wings of Fury – 24android

Das Auftauchen alter Spiele-Klassiker auf Android sorgt immer wieder für nostalgische Gefühle. So auch bei Wings of Fury, das schon auf dem altehrwürdigen Commodore 64 für langanhaltenden Spielspaß sorgte. Mit seiner Thunderbolt-Maschine steigt der Spieler von seiner Basis auf und muss feindliche Basen, Artillerie, Soldaten usw. aus der Luft dem Erdboden gleichmachen. Anschließend steht die heile Rückkehr Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Sind wir mit Tablets in der Post-PC-Ära angekommen? – Innovationen – derStandard.at › Web

Nach Gerätekategorien betrachtet ist diese Zeit längst angebrochenSind wir mit Tablets in der Post-PC-Ära angekommen, wie dies der verstorbene Apple-Chef Steve Jobs bei seiner letzten großen Präsentation vor einem Jahr dekretierte? Kommt darauf an, wen man fragt.
Post ist, in Anlehnung an die Postmoderne, ein modernes Schlagwort bzw. ein Modepräfix geworden. Eindeutig leben wir in der Post-Telex-, Post-Fax-, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

CHIP Selection: Neue Apps fürs Apple iPad

Spannende Timelines, verblüffende Forschungsergebnisse, überzeugende iPad-Anwendungen: Mit einer Reihe neuer Apps baut CHIP sein Angebot für das iPad weiter aus. Den Anfang machen die Apps Meilensteine der Computergeschichte, Mensch gegen Maschine sowie CHIP Selection: Die besten Apps für das iPad.

Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle Technik-Fans, das ständig aktualisiert wird, bietet die App Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

OnLive Desktop: Microsofts Office für das iPad

OnLive streamt jetzt auch Microsofts Office-Paket kostenlos aus der Cloud auf das iPad. Über die App OnLive Desktop bekommen die Nutzer Zugriff auf Excel, Powerpoint und Word. Die Freeware greift dazu auf die Rechenzentren von OnLive zurück, dort startet auf einer virtuellen Maschine Windows mit den entsprechenden Office-Apps von Microsoft.

Die Bedienung in Office ist dabei nicht sonderlich auf die Touch-Eingabe Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Kaffee via iPhone App: Scanomat stellt erste iOS kompatible Kaffeemaschine vor! [Video]

Zugegeben, es hat einen Hauch von Magie, wenn der schwarze Kaffee lediglich aus einem silbernen Wasserhahn fließt. Der TopBrewer gehört zu den neusten Zugpferdchen aus dem dänischen Scanomat Stall und hat es zudem in sich. Man kann hier bequem den Kaffee, Espresso, Latte Macchiato, Cappuccino die heiße Schokolade und mehr via iPhone oder iPad in Auftrag geben. In wenigen Sekunden ist der Zauber bereits vorbei, der Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]