Laut einem Report der Investmentfirma Barclays befindet sich Apple derzeit mitten im Evaluierungsprozess der Innereien für das neue iPhone. Dabei teste man unter anderem den neuen Qualcomm MDM9615 LTE-Chip, welcher – im Gegensatz zum LTE-Chip des neuen iPads – sowohl Sprach- als auch Datenverbindungen via 4G aufbauen kann. Neben Qualcomm befinden sich übrigens auch Skyworks Solutions, TriQuint Semiconductor Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
• QualcommChip MDM9615: Ein Kandidat für iPhone 5 mit LTEKompatibilität GIGA
22. Februar 2012 von
Ein neuer Qualcomm-Chip nährt Hoffnung auf LTE-Kompatibilität der nächsten iPhone-Generation: Es handelt sich um den ersten einzelnen Mobilfunk-Chip, der sowohl über LTE- als auch über 2G- und 3G-Datenverbindungen kommunizieren kann.
Der “Gobi”-MDM9615-Chip des amerikanischen Konzerns bietet LTE-Verbindungen bei gleichzeitiger Kompatibilität zu HSDPA+-, 3G- und 2G-Datenverbindungen. Quelle: GIGA… [weiterlesen]