Million

6. April 2025

“App-Wirtschaft” schafft eine halbe Million Jobs in den USA

Der Boom mobiler Geräte trägt auch abseits von Elektronik-Produktion wirtschaftliche Früchte. So haben die großen App-Ökosysteme seit 2007 allein in den USA 500.000 neue Jobs geschaffen. Dies geht aus einem Bericht von Technet, einem Netzwerk für Führungskräfte aus der Elektronikbranche, hervor.

Vor etwa fünf Jahren erblickte das erste iPhone das Licht der Welt. Seitdem kam der Stein ins Rollen und immer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sprint sells 1.8 million iPhones but posts huge loss

08.02.2012 16:43, Company news – CNNMoney.com
With the iPhone, Sprint is learning that it should be careful what it wishes for. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

AT&T CMO: This Is How We Sold Millions More iPhones Than Verizon In 2011

03.02.2012 21:31, Forbes.com: News
One year ago, there was a lot of chatter about getting the iPhone and the effect it would have on rival carrier . Now that 2011 sales have been tabulated and turns out to have activated far more iPhones than Verizon did – 17.5 million units vs. 10.8 million for Verizon – is eager to … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

STRATEGY ANALYTICS APPLE BECOMES WORLD S LARGEST SMARTPHONE VENDOR IN Q4 2011

27.01.12 | 04:18 Uhr

According to the latest research from Strategy Analytics, global smartphone shipments grew 54 percent annually to reach a record 155 million units in the fourth quarter of 2011. Apple reclaimed top position as the world?s number one smartphone vendor during the quarter. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Smartphone-Hersteller – Nokia macht Milliarden-Verluste

26.01.2012 17:04, Wirtschaft | RP ONLINE
Welten liegen zwischen den neuen roten Zahlen bei Nokia und Apples Rekordgewinnen mit dem iPhone. Die Finnen machen sich selbst Mut, nachdem eine Million der neuen Lumia-Smartphones abgesetzt wurde. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

ROUNDUP 2: Nokia macht Verluste – Eine Million Lumia-Smartphones abgesetzt

26.01.2012 16:53, dpa-AFX
ROUNDUP 2: Nokia macht Verluste – Eine Million Lumia-Smartphones abgesetzt mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

NOKIA MACHT VERLUSTE EINE MILLION LUMIA SMARTPHONES ABGESETZT

26.01.12 | 16:56 Uhr

ESPOO/HELSINKI (dpa-AFX) – Der einst souveräne Handy-Marktführer Nokia kämpft weiter mit roten Zahlen und sinkenden Verkäufen, kann aber erste kleine Erfolge für seine neuen Lumia-Smartphones melden. Kurz nach den Mega-Gewinnzahlen des US-Rivalen Apple mit dem iPhone mussten die Finnen am Donnerstag einen Verlust von 1,1 Milliarden Euro für das letzte Quartal 2011 bekanntgeben. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Nokia hinkt hinterher: Zahl der verkauften Smartphones entspricht nicht den Erwartungen

Nokia bleibt in puncto Verkäufe unter den Erwartungen. “Gut eine Million” Windows Smartphones entsprechen kaum den Prognosen, die für das vierte Quartal 2011 erstellt worden sind.Seit November 2011 verkaufte Nokia über eine Million Lumia Smartphones – so lauten de Angaben des Unternehmens. Stephen Elop, der Nokia-Chef, spricht von “gut einer Million” Lumias. Leider sind das wieder einmal keine guten Nachrichten Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Nokia kann seinem Absturz nur schwer Einhalt gebieten – Telekom – derStandard.at › Web

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia: Eine Million Lumia-Smartphones abgesetzt, trotzdem Verlust

Der einst souveräne Handy-Marktführer Nokia tut sich weiterhin schwer, an frühere Erfolge anzuknüpfen. Nokia kämpft weiter mit roten Zahlen und sinkenden Verkäufen – immerhin sind inzwischen erste kleine Erfolge für die neuen Lumia-Smartphones zu melden. Kurz
nach den Mega-Erfolgszahlen des US-Rivalen Apple mit seinem iPhone
mussten die Finnen einen Verlust von 1,1 Milliarden
Euro für das letzte Quartal Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Wirtschaft: Nokias Talfahrt nicht so steil wie erwartet (suedostschweiz.ch)

Helsinki. – Im wichtigen Weihnachtsquartal fiel der Umsatz um 21 Prozent auf rund 10 Mrd. Euro. Vom ersten Handy auf Windows-Basis – dem Lumia-Smartphone – verkaufte der Konzern den Angaben zufolge bisher gut über eine Million Stück.
Allerdings konnte der Lumia-Absatz die Einbussen bei anderen Modellen nicht ausgleichen. Der Smartphone-Verkauf ging 31 Prozent auf 19,6 Millionen Geräte zurück. Die in Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Nokia im Umbruch

Der finnische Handyhersteller Nokia hat im Schlussquartal des vergangenen Geschäftsjahres bei fortgesetztem Umsatzschwund erneut einen Verlust hinnehmen müssen. Der Konzernumsatz für das vierte Quartal sank von 12,65 Milliarden Euro im Vorjahresabschnitt um 21 Prozent auf 10 Milliarden Euro. Unterm Strich verzeichnete Nokia einen Verlust von 1,1 Milliarden Euro, nachdem der Hersteller im Schlussquartal Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nokia setzt eine Million Lumia-Smartphones ab – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Nokia kann erste Verkaufserfolge mit seinem neuen Windows-Smartphone Lumia melden, muss aber weiter mit kräftigen Umsatzrückgängen und roten Zahlen kämpfen.

Die Lumia-Smartphones von Nokia mit dem Betriebssystem von Microsoft kommen bei den Kunden gut an. Foto: Nokia Handout dpa

Einen Tag nach den astronomischen Erfolgszahlen für das iPhone von Apple teilten die Finnen mit, dass Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nokia setzt eine Million Lumia-Smartphones ab

26.01.2012 12:24, CIO Wirtschaftsnachrichten
Espoo/Helsinki (dpa) – Nokia kann erste Verkaufserfolge mit seinem neuen Windows-Smartphone Lumia melden, muss aber weiter mit kräftigen Umsatzrückgängen und roten Zahlen kämpfen. Einen Tag nach den astronomischen … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple Quartalsbericht 2012 Q1: Rekorde für iPhone, iPad, AppleTV

Auch mit dem neuesten Finanzbericht bricht Apple wieder die Firmenrekorde: Während die optimistischen Prognosen mit ca. 30 Millionen verkauften iPhones rechneten, berichtete Apple gestern über 37 Millionen. Über 15 Millionen verkaufte iPads, 5,2 Millionen Macs und 15,4 Millionen rundeten den Finanzbericht ab. Auch iPad und Mac stellten damit neue Rekorde auf. Nur bei den iPods gab es einen Rückgang (20 %), der Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]