Millionen

6. April 2025

Australische Uni verschenkt 11.000 iPads

Die University of Western Sydney (UWS) in Australien will Schulabgänger mit Hardware anlocken. Sie verspricht allen, die im kommenden Jahr ein Studium an der Universität aufnehmen, ein kostenloses iPad. Außerdem sollen alle Dozenten ein Apple-Tablet bekommen, heißt es in einer Mitteilung. Insgesamt würden 11.000 iPads verteilt.
UWS-Vizekanzlerin Professorin Kerri-Lee Krause erläutert, die Uni wolle in Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Gerücht: Apple verkauft 12 Millionen iPad mini bis Ende 2012

Bis zum Ende des Jahres soll Apple insgesamt 12 Millionen iPad mini verkauft und ausgeliefert haben, berichtet die asiatische Internetseite DigiTimes mit Berufung auf Zuliefererkreise. Ursprünglich sei Apple von einer ungefähren Verkaufszahl von 10 Millionen Geräten ausgegangen und schraubte diese Zahl aufgrund Lieferengpässen sogar noch auf 6 bis 8 Millionen Geräte herunter.

Nachdem sich diese dann Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apples iPad Mini könnte sich bis zum Jahresende 12 Millionen mal verkaufen

Das neue, 7,9 Zoll großes iPad Mini von Apple scheint sich besser zu verkaufen als erwartet und Apple konnte jetzt die Bestellungen von 8 auf 10 Millionen vergrößern. Und laut DigiTimes könnte Apple bis zum Ende des Jahres mehr als 12 Millionen iPad Minis der ersten Generation verkaufen.Natürlich machten sich viele Leute Gedanken darüber, wie viel man von diesen Geräten wohl absetzen könne. Und so schwankten die Einschätzungen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Smart TV: Geräte müssen Smartphones verstehen – Business News

Der Markt für internetfähige Fernsehgeräte oder Smart TV wird ganz sicher milliardenschwer. Laut einer neuen Studie der Marktforschungsfirma Gartner werden fast 85 Prozent der Flachbildfernseher bis 2016 Smart TV integriert haben.

Zudem soll die weltweite Herstellung von flachen Smart TV-Geräten von 69 Millionen in 2012 auf 198 Millionen 2016 wachsen. Die Stückzahl an Smart TVs soll 2013 etwa 108 Millionen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Kodak verkauft Digitalfoto-Patente an Google, Apple, Samsung & Co.

Kodak hat nach monatelangen Bemühungen seine Digitalfoto-Patente für 525 Millionen Dollar verkauft. Das ist ein entscheidender Schritt, um die Finanzierung für einen Neuanfang des insolventen Unternehmens im kommenden Jahr zu sichern. Käufer ist der Patentverwerter Intellectual Ventures, der zusammen mit der Beratungsfirma RPX eine Gruppe aus zwölf Lizenznehmern zusammengetrommelt habe, von denen auch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iPhone 5: Highlight für Apple-Fans und die US-Wirtschaft

Apples jüngste Smartphone-Markteinführung hatte die bisher größte Gewinnspanne. Das Unternehmen verkaufte mehr als fünf Millionen iPhone 5 in den ersten drei Tagen nachdem es verfügbar war und die  iPhone-Verkäufe aller Modelle beliefen sich im Quartal des iPhone-5-Debüts auf 27 Millionen. Apples neuestes iPhone ist nicht nur eine große Sache für Apple-Fans – laut Mobile Future, ein Zusammenschluss von Mobilfunk-Unternehmen Quelle: BGR… [weiterlesen]

iPhone 5: Verkaufs-Rekord in China

Über zwei Millionen Mal konnte Apple das iPhone 5 am ersten Wochenende in China verkaufen – neuer Rekord.

Auch wenn die ersten Berichte zum Verkaufsstart des iPhone 5 in China durchwachsen waren, kann sich das Endergebnis für den amerikanischen Hersteller im wichtigsten Markt durchaus sehen lassen.

Denn insgesamt konnte Apple allein am ersten Wochenende über zwei Millionen Stück des neuen Smartphones an die Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Computer: IT-Schwergewichte schließen Pakt um Kodak-Patente – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Es ist ein einzigartiger Pakt, der Klagen mit Digitalfoto-Patenten von Kodak verhindern soll: Apple, Google, Samsung und andere IT-Schwergewichte haben sie gemeinsam gekauft.

Der Foto-Pionier Kodak hatte im vergangenem Januar nach einem langen Überlebenskampf einen Insolvenzantrag gestellt. Foto:  Maurizu Antin dpa

Und der insolvente Fotopionier bekam so 525 Millionen Dollar Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Amazon Smartphone soll 2013 erscheinen

Amazon soll Taiwan Economic News zufolge Foxconn damit beauftragt haben, das “Kindle Smartphone”, über das schon lange gemunkelt wird, zu bauen. Die Nachricht bestätigt Digitimes Bericht aus dem letzten Monat, dass Foxconn die Smartphones für eine  Markteinführung Mitte 2013 produzieren könnte. Angeblich habe Amazon fünf Millionen Smartphones, die zwischen 100 bis 200 Dollar das Stück kosten sollen, bestellt. Quelle: BGR… [weiterlesen]

Galaxy S III und Galaxy Note II: Neue Schwachstelle entdeckt

Samsungs Flaggschiff-Smartphones Galaxy S III und Galaxy Note II weisen offenbar eine große Sicherheitslücke auf und können App-basierten Angriffen zum Opfer fallen. Das XDA Developers Forumsmitglied “alephzain” entdeckte das Problem und schreibt, dass eine App aus dem Play Store potenziell auf Informationen zugreifen oder sogar schadhaften Code auf den Arbeitsspeicher schreiben kann. Diese Sicherheitslücke Quelle: BGR… [weiterlesen]

Apples iPhone 5 erzielt in China neuen Verkaufsrekord

Apple verkauft in China am ersten Wochenende zwei Millionen iPhones.

AnzeigeWährend die Taipei Times noch von einem verhaltenen iPhone-5-Start sprach, berichtet Apple nun vom bisher besten iPhone-Start in China mit einem neuen Verkaufsrekord von zwei Millionen Modellen am ersten Wochenende.Die Reaktionen auf das iPhone 5 waren in China unglaublich, mit einem neuen Verkaufsrekord für das erste Wochenende, Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

LTE: Alle Infos, Handys, Tablets und Tarife

Der Trend geht klar in Richtung Zweit-Handy und Tablet mit Datenverbindung: Im Schnitt kommen 1,4 Handy-Verträge auf einen Einwohner. Die Mobilfunknetze ächzen unter der Last von über 114 Millionen registrierten Mobilfunkanschlüssen in der Bundesrepublik. Erstmals offenbarte der große CHIP Netztest 2012 eine Verschlechterung bei der Zuverlässigkeit von Verbindungen ins mobile Internet. Eine Lösung muss Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Wirtschaft Apple verkauft mehr als zwei Millionen iPhone 5 in China

Das seit Freitag auch in China erhältliche iPhone 5 stellte am ersten Wochenende bereits einen neuen Verkaufsrekord auf. Insgesamt wurden laut Apple während der ersten drei Tage mehr als zwei Millionen Geräte verkauft.

Im Grunde erlebte das iPhone 5 in China keinen eisigen Empfang.

Trotz der winterlichen und menschenleeren Markteinführungsveranstaltung am Freitag in Beijing seien laut Apple über das Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Apps: iPhone: Google Maps ist ein Renner – Digital – Augsburger Allgemeine

Nur zwei Tage auf dem Markt und schon ein Hit: Die neue iPhone-App von Google Maps wurde schon zehn Millionen Mal heruntergeladen.

Die neue App von Google Maps für das iPhone ist ein absoluter Renner.Foto: Google, dpa

Google Maps ist bei iPhone-Usern heiß begehrt. Aber das ist nach den Pannen rund um den eigenen Kartendienst von Apple auch kein Wunder. Die neue App sei in knapp 48 Stunden Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

10 Millionen Downloads für Google Maps für iOS – Karten-App – Apple iPhone

Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]