Das US-Verteidigungsministerium hat angekündigt, seinen Exklusiv-Vertrag mit dem Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) aufzulösen. Das Ministerium habe bereits andere Smartphone-Produzenten wie Apple um Angebote gebeten. Wenige Tage zuvor hatte schon die Immigrationsbehörde mitgeteilt, sie schwenke vom Blackberry aufs iPhone um.Das Verteidigungsministerium will Blackberrys künftig neben Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Android-Apps von Bundesministerium der Finanzen unter unfreien Lizenzen
Das deutsche Bundesministerium der Finanzen hat drei Android-Apps entwickelt, die jedoch nicht unter freie Lizenzen gestellt wurden. Um freie Anwendungen zu erhalten, muss somit der gleiche Aufwand noch einmal getrieben werden.
Von
Hans-Joachim Baader
Wie das Open-Source-Portal der Europäischen Kommission Joinup meldet, hat das deutsche Bundesministerium der Finanzen schon im Sommer drei Android-Apps Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Telekommunikation: Google darf Motorola schlucken – Digital – Augsburger Allgemeine
Google darf Motorola übernehmen und damit seine Macht auf dem Smartphone-Markt ausbauen. Als letzte Instanz haben Chinas Wettbewerbshüter den Weg für den 12,5 Milliarden Dollar schweren Zukauf frei gemacht.
Google will mit dem Zukauf von Motorola sein Smartphone- und Tablet-Betriebssystem Android absichern. Foto: Laura Rauch dpa
Nachdem die Kartellwächter in den USA und Europa bereits Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Apple warnt vor brennenden iPod Nanos
Nachdem das Gerät iPod Nano in mindestens sechs Fällen Feuer gefangen hatte, legte Apple auf Anweisung der Behörden eine Liste mit Gegenmassnahmen vor, wie das japanische Wirtschaftsministerium am Wochenende mitteilte. Darin hat es klare Warnungen vor Überhitzung und mögliche Rückrufe von Geräten.
Bildstrecken
Mobilezone: So viel gibt es für Ihr altes HandyWarten auf das iPhone4Antenntenprobleme Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]