Trotz WhatsApp, Instant Messaging und E-Mail ist die SMS als Kommunikationmittel noch nicht weg zu denken. Auch Smartphone-Nutzer sind auf diesen, mittlerweile rund 20 Jahre alten, Dienst noch angewiesen. Längst können Handys und Smartphones SMS in beliebiger Zahl speichern. Dennoch reichen die Bordmittel von Android manchmal nicht aus, um die wichtigsten Anforderungen zu erfüllen. teltarif.de zeigt Ihnen, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Bilder vom ZTE Nubia Z5 aufgetaucht
Obwohl ZTE hierzulande eher ein Nischendasein auf dem Smartphone-Markt fristet, ist das chinesische Unternehmen mittlerweile zum fünftgrößten Smartphone-Hersteller der Welt angewachsen. Mit dem Nubia Z5 könnte ZTE ein weiterer Schlag gegen die, aus der Sicht der Chinesen, teure Konkurrenz gelingen. Sowohl die technische Ausstattung als auch das Design, das an HTCs One X erinnert, könnten zum Erfolg des Display-Riesen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
TEDx Vienna: Technik, Zufriedenheit und Design als Kulturerbe – Innovationen – derStandard.at › Web
Talk über die Herausforderungen, die Technik unserer Gesellschaft stelltDen thematischen Anschluss an den Talk von Federico Pistono über das Aufbrechen von Arbeitsparadigma fand auf der TEDx Vienna, die vergangenes Wochenende in Wien stattfand, die Sozialpsychologin Julia Pitters von der Webster University Vienna. Sie erforscht den Zusammenhang zwischen Technologie und Zufriedenheit.
Nach einer Einleitung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Mobile Web – Stuffle – Digital
Mehr als 700.000 iPhone-Apps gibt es laut Apple mittlerweile. Doch welche der Programme lohnen einen Download wirklich? Fünf Tipps für nützliche und zugleich ansprechend designte Programme fürs Apple-Smartphone.
Die Entwickler der iPhone-App Stuffle haben das Konzept des digitalen Marktplatzes neu gedacht. Im Gegensatz zu Ebay und Amazon werden Waren dort nicht nach Kategorien wie Preis oder Warentyp gruppiert, Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
Onlinebanking mit dem Smartphone: Die Bank in der App
Mobile Überweisungsträger: Viele Finanzinstitute bieten Bankingprogramme für Smartphones und Tablets an – das gehört mittlerweile zum Standard. Doch dabei kommt es vor allem auf die richtigen Sicherheitsstandards an. Ein Marktüberblick
von Brigitte Watermann
Immer mehr Menschen regeln per Smartphone ihr halbes Leben. Da liegt es nahe, dass sie auch ihre Finanzgeschäfte Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Sony Xperia V vor Marktstart
Sony hielt sich auf der diesjährigen IFA nicht zurück und präsentierte gleich mehrere Smartphones. Das Flaggschiff Xperia T ist mittlerweile in den Regalen der Elektronikhändler zu finden und hat vor allem durch den Auftritt als James-Bond-Smartphone in Skyfall für Aufsehen gesorgt. Der kleine Bruder Xperia V soll auch nicht mehr lange auf sich warten lassen und wurde bereits bei einem schwedischen Online-Shop Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Smartphone-Studie: Akku wichtiger als Marke
Ein Quad-Core-Prozessor gehört bei vielen Smartphones mittlerweile zur Grundausstattung. Ebenso wie Displaygrößen jenseits der 4-Zoll-Marke oder Digitalkameras mit mindestens 8 Megapixeln. Eine Studie der CreditPlus Bank zeigt nun allerdings, dass den Kunden diese Aspekte gar nicht so wichtig sind. Demnach legen Käufer vor allem Wert auf einen Aspekt, der meist gar nicht oder nur am Rande erwähnt wird die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android feiert fünften Geburtstag – – derStandard.at › Web
Im November 2007 erstmals von Google öffentlich vorgestellt – Erstes Smartphone sollte noch ein Jahr länger brauchenEs war eines der heißesten Gerüchte des IT-Sommers des Jahres 2007: Google würde mit einem eigenem Smartphone (dem Gphone) Apple und dessen iPhone Konkurrenz machen. Doch Google hatte anderes im Sinn: Statt auf ein eigenes Smartphone konzentrierte man sich lieber ganz auf die dafür nötige Softwarebasis.
Am Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Pingeb.org: Mit NFC lokale Künstler entdecken | anDROID NEWS & TV
Viele Oberklasse-Smartphones verfügen mittlerweile über NFC, selbst in der Mittelklasse mit dem Galaxy Ace 2 findet NFC Einzug. Oder dem LG Optimus L7 in der Einsteigerklasse. NFC wird früher oder später zum Durchbruch kommen, die Anwendungsmöglichkeiten dafür sind theoretisch riesig. Zum Beispiel um die Kunstschaffenden der eigenen Stadt zu entdecken und zu erleben. Der Fortschritt zieht halt überall ein.
Etwas Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Banking 4A für Android veröffentlicht
Online-Banking ist mittlerweile sehr stark verbreitet, daher liegt es nahe, dessen Funktionen
auch mobil per Smartphone oder Tablet
zu nutzen. Gerade für iOS und
Android gibt es bereits eine Vielzahl von Apps
mit teilweise recht umfangreichen Funktionen.
Jetzt hat das Software-Unternehmen Subsembly
die App Banking 4A im Play Store
veröffentlicht und bringt damit eine Anwendung, die nahezu alle Funktionen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Smartphone-Cases: Nach Schocker nun auch Pfefferspray – spickmich.de
Was machen Smartphone-Schutzhüllen neben ihrer eigentlichen Funktion noch? Mittlerweile ziemlich viel, denn in den sogenannten Cases kann das ein oder andere Gadget eingebaut werden. So kann ein Smartphone schnell zur Waffe werden und damit ist jetzt nicht das Handy an sich à la Nokia 3210 gemeint.
Spraytect nennt sich das Case mit integriertem Pfefferspray. Die Idee dahinter ist – ähnlich wie beim Elektroschocker-Case Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]
Samsung verkauft 30 Millionen Galaxy S III – Smartphones – derStandard.at › Web
Auch das Nischengerät Galaxy Note 2 verkauft sich prächtig.Samsung hat eigenen Angaben zufolge mittlerweile 30 Millionen Galaxy S 3-Smartphones verkauft. Für den koreanischen Hersteller ist es damit das bislang erfolgreichste Mobilfunk-Flaggschiff. Gegenüber der Branchenseite Cnet hieß es kurioser Weise, dass die fünf besten Verkaufswochen nach dem Marktstart des iPhone 5 verzeichnet wurden. Apples populäres Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Android 4.2: Das verbesserte Sicherheitssystem GIGA
Bald ist es soweit: Android 4.2 steht vor der Tür. Während mittlerweile die ersten amerikanischen Kollegen die neuen Nexus-Flaggschiffe testen konnten und ein aktueller System-Dump des Nexus 4 aufgetaucht ist, möchten wir heute etwas unter die Haube des neuen Google-Betriebssystems schauen und uns das neue Sicherheitssystem ansehen.
Im Android-Ökosystem stellen Apps das größte Sicherheitsrisiko Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Apps: Google zieht mit Apple gleich – 700.000 Applikationen
Im Google Play Store finden sich mittlerweile über 700.000 verschiedene Apps.
AnzeigeMit alleine 25.000 neuen Apps im vergangenen Monat beinhaltet der Google Play Store mittlerweile über 700.000 Apps. Das hat Google gegenüber AllThingsD erklärt. Google zieht damit mit Apple gleich, das bei der Präsentation des iPhone 5 am 12. September das Erreichen der 700.000er-Marke bekannt gab.Google selbst betonte Quelle: TweakPC… [weiterlesen]