Die zweite Inkarnation des Padfones von ASUS wird ab Dezember auch in Deutschland zu kaufen sein. Aus einer Pressemitteilung von E-Plus haben wir nun auch gelernt, dass es das ASUS Padfone 2 exklusiv beim Mobilfunkanbieter BASE geben wird. Während der Verkaufspreis ohne gleichzeitigen Abschluss eines Mobilfunkvertrags bei 799 Euro liegen wird, kann alternativ auch eine Lösung gewählt werden, bei der der Kunde Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Hike: Sichere Alternative zu WhatsApp ist da
Seit einiger Zeit wettern Mobilfunkanbieter gegen Anwendungen wie WhatsApp und versuchen mit Joyn nicht nur einen Nachfolger für die SMS zu etablieren, sondern den kostenlosen Chat-Anwendungen auch die Stirn zu bieten. Mit Hike hingegen dürften nicht nur die Netzbetreiber, sondern auch die Entwickler von WhatsApp einen ernstzunehmenden Konkurrenten bekommen.
Die kostenlose Anwendung nutzt – wie WhatsApp Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Mobilfunkanbieter O2 gewinnt Kunden und steigert Gewinn | Unternehmen
Frankfurt (Reuters) – Der Börsenneuling Telefonica Deutschland behauptet sich auf dem hart umkämpften deutschen Mobilfunkmarkt.
Dank neuer Kunden, der guten Nachfrage nach Smartphones und der höheren Umsätze mit mobil gesendeten Daten steigerte Deutschlands kleinster Mobilfunkanbieter mit seiner Marke O2 den operativen Gewinn (OIBDA) im dritten Quartal um 12,5 Prozent auf 339 Millionen Euro, wie das Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Windows Phone 8: Erste Smartphones ab heute erhältlich
05.11.2012, 12:30 (0)Nachdem heute vor einer Woche das mobile Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 8 (WP8) offiziell präsentiert wurde, kommen nun die ersten WP8-Smartphones in den Handel. So hat beispielsweise der deutsche Mobilfunkanbieter Mobilcom-Debitel am heutigen Montag sowohl Nokias WP8-Smartphones Lumia 820 und Lumia 920 als auch das HTC 8X in seinen Produktkatalog aufgenommen.
Per Pressemitteilung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhone verliert Markenstreit gegen iFone – Apple – derStandard.at › Web
Mexikanischer Mobilfunkanbieter darf Namen behaltenDer mexikanische Telekommunikationsanbieter iFone darf seinen Namen trotz der phonetischen Ähnlichkeit zum iPhone von Apple behalten. Ein Gericht habe einen Antrag des US-Technologieriesen, den Namen seines auch in Mexiko vertriebenen Multimediahandys zu schützen, abgewiesen, teilte iFone am Wochenende mit. Es sei bereits das dritte Mal, dass Apple Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
BASE Lutea 3: Dualcore-Smartphone ab 199 Euro
Der Mobilfunkanbieter BASE führt seine eigene Smartphone-Serie fort und stellt das Lutea 3 vor. Außerdem wird die Palette um das Einsteigergerät BASE Varia erweitert.
Der dritte Ableger aus der Lutea-Reihe ist laut BASE ein High-End-Smartphone. Die Ausstattung orientiert sich dennoch am Preis von nur 199 Euro: Der LCD-Touchscreen misst 4,3 Zoll in der Diagonale und löst mit 800 x 480 Pixel auf. Ein Dual-Core-Prozessor Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
AT&T will mit Smartphone-Sicherheit Geld verdienen
Malware ist längst nicht mehr nur auf Desktop-PCs beschränkt: Datenschädlinge werden zunehmend mobil. Der amerikanische Mobilfunkanbieter AT&T hofft nun, dass sich damit auch Geld verdienen lässt: Der Konzern verkauft Firmen und demnächst auch Endkunden Sicherheitslösungen im Monatsabo, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe. Die sogenannte AT&T Mobile Security Suite soll Geräte gegen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Auch auf Deutsch geplant: Japanische Smartphone-App übersetzt Telefongespräche – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Eine Science-Fiction-Technologie wird Realität: Japans größter Mobilfunkanbieter hat eine Smartphone-App entwickelt, mit der Gespräche vom Japanischen in andere Sprachen und umgekehrt übersetzt werden. Auch Deutsch soll bald dazukommen.
Mit einer neuen Smartphone-App sollen Nutzer in Japan bald mit Menschen aus anderen Ländern telefonieren können, ohne deren Sprache zu beherrschen. Das kostenlose Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Zurück in die Vergangenheit: iPhone 5 bei Vodafone ab sofort auch mit Netlock – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Es gab Zeiten, da gab es das iPhone nur bei einem bestimmten Mobilfunkanbieter in Deutschland. Dies würde dann nach und nach aufgehoben und man konnte die Geräte sogar frei im Handel kaufen. Auch die Mobilfunkanbieter hatten ihr Politik gelockert und die Geräte ohne Netlock angeboten. O2 war hier der große Vorreiter.
Nachdem T-Mobile schon einen Schritt zurück gegangen ist und das iPhone 5 nur noch mit Netlock verkauft, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Hands-On Video des neuen HTC One X+- 24android
Vorgestern konnten wir einige Entwurfszeichnungen präsentieren, die HTC von seinem nächsten Android Smartphone veröffentlicht hat. Die englischsprachige Website Phonearena ist nun einen Schritt weiter gegangen und hat ein erstes Hands-On Video des HTC One X+ veröffentlicht, das in der gezeigten Form beim US-amerikanischen Mobilfunkanbieter AT&T erscheinen wird. Das HTC One X+ wird u. a. mit einem 1,6 GHz Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Deutsche Telekom nimmt neuen Anlauf zur Stärkung des US-Geschäfts | Dow Jones News auf 4investors.de
02.10.2012 –
DJ Deutsche Telekom nimmt neuen Anlauf zur Stärkung des US-Geschäfts
Von Archibald Preuschat und Anton Troianovski
FRANKFURT–Die Deutsche Telekom unternimmt einen weiteren Anlauf, ihr schwächelndes Geschäft in den USA aufzupäppeln. Mit MetroPCS, dem fünftgrößten amerikanischen Mobilfunkanbieter, laufen Gespräche über einen Zusammenschluss, wie der Bonner Konzern mitteilte. Quelle: 4investors… [weiterlesen]
Samsung präsentiert das Galaxy S3 LTE | anDROID NEWS & TV
Das Thema LTE ist in Deutschland noch nicht so omnipräsent wie es die deutschen Mobilfunkanbieter gerne hätten. Das liegt zum einen an dem noch dürftigen Ausbau der LTE-Netze und zum anderen an den Smartphone-Zugpferden für LTE. Samsung will das jetzt endlich ändern und stellt das derzeit bestverkaufte Smartphone des Unternehmens nun auch mit LTE für den deutschen Markt vor: Das Galaxy S3 LTE .
Wer sich schon ein Quelle: Android TV… [weiterlesen]
iPhone 5: Tarife der Telekom & Co. im Kostenvergleich – COMPUTER BILD
Pünktlich zum Verkaufsstart des iPhone 5 duellieren sich Mobilfunkanbieter mit speziell auf das Apple-Smartphone zugeschnittenen Tarifen. COMPUTER BILD verrät, welche Tarif-Pakete sich lohnen.
Wählen Sie jetzt den passenden Tarif zum iPhone 5.Startschuss für den Verkauf des iPhone 5 in Deutschland: Ab dem 21. September liegt das Smartphone der Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
oTELo meldet sich mit neuem Smartphone-Tarif zurück. Handypark.de News
Anfang 2010 wurde der Mobilfunkanbieter Otelo von Vodafone übernommen und dann ist es eine Weile still um ihn geworden. Nun allerdings ist Otelo zurück und präsentiert einen Tarif speziell für Smartphones, der neben einer Internet-Flatrate auch 1000 Frei-SMS in alle Netze enthält. Und das alles gibt es zum Preis von 9,99 Euro im Monat. Wenn man ins deutsche Festnetz oder aber Mobilfunknetz telefoniert, so werden Quelle: Handypark… [weiterlesen]