Mit günstig angebotenen iPhones bei Mobilfunkern steigt man teuer aus. SIM-Only deutlich günstiger.Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt vor gratis oder vermeintlich sehr billigen iPhones. Die verlockend klingenden Angebote von Mobilfunkfirmen würden sich bei genauerer Rechnung als teurer Kredit entpuppen. Denn häufig gebe es eine Mindest-Bindungsfrist von zwei Jahren und hohe monatliche Gebühren. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
AK: Gratis- oder Billig-iPhones um bis zu 45 Prozent teurer als freie – Telekom – derStandard.at › Web
iPhone 5: Ohne LTE in Österreich – Mobilfunker – derStandard.at › Web
Aufgrund von Frequenzbeschränkungen und Lizenzauflagen startet Apples iPhone in Österreich ohne Long Term EvolutionWie der WebStandard vor einigen Tagen berichtet hat, bereitet LTE (Long-Term-Evolution) den Mobilfunkern im Moment Probleme. Das iPhone 5 wird in Österreich deshalb definitiv ohne LTE auskommen müssen. Handynutzer können über LTE wesentlich schneller Webseiten laden und HD-Videos ruckelfrei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
SIM-Karte von iPhone 5 bereitet Mobilfunkern Kopfzerbrechen – Apple – derStandard.at › Web
Apple-Handy kommt mit Nano-SIM auf den MarktDas Warten der iPhone-Fans hat bald ein Ende. Apple will sein neues Smartphone voraussichtlich am 12. September vorstellen. Bisherigen Spekulationen zufolge soll das neue iPhone unter anderem einen größeren Bildschirm und schnelleren LTE-Datenfunk bekommen.
Eine weitere Neuerung bereit Mobilfunkern allerdings bereits Kopfzerbrechen: Als eines der ersten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Das iPhone darf nicht zu sehr Mainstream werden” – Apple – derStandard.at › Web
Apple-Smartphone hat keine ernsthafte Konkurrenz – Analysten warnen vor realer GefahrDas iPhone verkauft sich wir warme Semmeln. Apple sorgt als weltweiter Smartphone-Marktführer für Rekordprofite und -Umsatzzahlen. Dies hat den Konzern zur wertvollsten Marke der Welt gemacht. Es gibt aber keine Garantie dafür, dass dies auch in den nächsten Jahren so bleibt.
Keine Garantie
Die Konkurrenten, darunter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Ist der Zug für Windows Phone 7 abgefahren? – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Weiterhin maue Verkäufe – Ex- Windows Phone Manager: Microsoft buckelt nicht vor MobilfunkernDie Verkaufszahlen sprechen eine klare Sprache – Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) verkaufen sich nur schwer. Auch der Marktstart des ersten WP7-Handys von Nokia, dem Lumia 800, ändert offensichtlich nichts daran.
0.17 Prozent aller Verkäufe in Großbritannien
Dies belegen aktuelle Zahlen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Schwacher Verkauf des iPhone 4S in Südkorea
26.11.2011 14:32, Telekom-Presse
Technische Probleme, mangelnde Neuheit und fehlende Unterstützung für den Funkstandard LTE werden von südkoreanischen Mobilfunkern für die geringe Nachfrage nach dem neuen iPhone 4S verantwortlich gemacht. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]