Mobilfunkkonzern

4. April 2025

Google Nexus 4: Demnächst auch in Weiß?

Das Google Nexus 4 ist im Play Store derzeit ausverkauft. Zudem weiß Google nicht, wann Smartphone und Tablet wieder verfügbar sein werden. Trotzdem machten Gerüchte über das baldige erscheinen einer weißen Version des Nexus 4 die Runde.

Der britische Mobilfunkkonzern TalkTalk listet jetzt das Nexus 4 in Weiß im Paket mit dem Nexus 7. Vorbestellungen können schon vorgenommen werden, die Lieferung an TalkTalk Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nokia sieht sich auf dem Weg zur Weltspitze heise mobil

Nokia-Vorstand Michael Halbherr sieht den finnischen Mobilfunkkonzern wieder auf einem positiven Weg. Nokia ist in vielen Bereichen sehr gut aufgestellt. Und um bei Smartphones wieder an die Weltspitze zu kommen, brauchen wir gute Produkte. Und die haben wir jetzt, sagte Halbherr dem Tagesspiegel mit Blick auf das neue Spitzenmodell, das im November auf den deutschen Markt kommt. Das Lumia 920 wird heute als das Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia sieht sich auf dem Weg zur Weltspitze

Nokia-Vorstand Michael Halbherr sieht den finnischen Mobilfunkkonzern wieder auf einem positiven Weg. Nokia ist in vielen Bereichen sehr gut aufgestellt. Und um bei Smartphones wieder an die Weltspitze zu kommen, brauchen wir gute Produkte. Und die haben wir jetzt, sagte Halbherr dem Tagesspiegel mit Blick auf das neue Spitzenmodell, das im November auf den deutschen Markt kommt. Das Lumia 920 wird heute als das Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Softbank Japan will bei Sprint Nextel USA einsteigen | anDROID NEWS & TV

Mobilfunkanbieter gibt es mehrere Hundert auf der Welt, jedes Land hat quasi seine eigenen nationalen Telekommunikationsanbieter, kurz Telcos genannt. Es gibt aber auch Telcos die weltweit in mehreren Ländern operieren wie Telefonica oder Vodafone und es gibt Telcos, die sich zu so etwas entwickeln wollen. Gründe dafür gibt es viele, im Falle von Softbank ist es einfach nur konkurrenzfähiger zu werden.
Der Verkaufspoker Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Motorola greift Konkurrenz mit drei Razr-Smartphones an – Freie Presse

New York (dapd). Bewegung auf dem Smartphone-Markt: Wenige Tage vor der erwarteten Präsentation von Apples neuem iPhone 5 greift der US-Mobilfunkkonzern Motorola mit gleich drei neuen Geräten seiner Razr-Produktlinie die Konkurrenz an. Motorola stellte am Mittwoch (Ortszeit) unter anderem das Droid Razr M vor, ein kleineres und billigeres Handy als die Version, die der Konzern im vergangenen Jahr präsentiert Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Motorola startet Smartphone-Offensive – Freie Presse

New York (dapd). Der US-Mobilfunkkonzern Motorola hat am Mittwoch seine erste große Produktoffensive seit der Übernahme durch den Internetkonzern Google gestartet. Vorgestellt wurde unter anderem das Droid Razr M, ein kleineres und billigeres Handy als das Razr, das Motorola Mobility im vergangenen Jahr präsentiert hatte. Razr ist der Name eines sehr populären Klapp-Handys, das 2004 herauskam. Es war Motorolas Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Lumia 900: Nokia und Microsoft fahren große Geschütze auf – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Konzerne machen den Times Square zur Lumia 900-BühneDer angeschlagene Mobilfunkkonzern Nokia und Softwaregigant Microsoft sitzen gemeinsam in einem Boot: Fast vier Jahre lang sah man zu, wie Apple mit dem iPhone und Google mit Android den Smartphone-Markt aufrollten. In einer Milliarden schweren Kooperation arbeiten die Konzerne nun seit gut einem Jahr am gemeinsamen Comeback mit Windows Phone. Mit dem Lumia Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia: Windows Phone in der 200-Euro-Liga

Das Lumia 610 ist Nokias viertes und günstigstes Windows Phone.

Bild: Nokia

Eine Menge Dinge können in einem Jahr passieren, sagte Stephen Elop. Der Nokia-CEO hat dabei die Fortschritte im Blick, die der finnische Mobilfunkkonzern seit dem Mobile World Congress im vergangenen Jahr gemacht hat. Vor nur einem Jahr haben wir hier auf dem MWC unsere neue Strategie vorgestellt. Elop hatte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia gibt Windows Phone kräftigen Schub

Nach Schätzungen von Analysten hat der finnische Mobilfunkkonzern Nokia zum Jahresende 2011 weltweit zwischen 800.000 und 2  Millionen Smartphones mit Windows Phone verkauft. Im Mittel gegen die Experten von rund 1,3 Millionen verkauften Lumia-Smartphones aus, berichtet der Finanznachrichtendienst Bloomberg. Die Analysten halten die Zahlen für vielversprechend, Nokia habe einen starken Start hingelegt.

Nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Patentstreit: Motorola gewinnt gegen Apple – Business News

Motorola hat vor dem Landgericht Mannheim gegen Apple gewonnen. Der US-Mobilfunkkonzern darf gegen Sicherheitsleistung von 100 Millionen Euro dafür sorgen, dass Apple einige Produkte vom Markt nehmen muss, darunter iPhone und iPad. Das Urteil soll laut Apple das Weihnachtsgeschäft nicht treffen.

Motorola führte ein Patent an, das die Mannheimer Richter in dieser Instanz überzeugte: Patent Nummer EP1010336 Quelle: CHIP News… [weiterlesen]