Der Play Store von Google wird immer weiter ausgebaut, wie auch vor einigen Wochen die neuen Sicherheitsfunktionen zeigten. Oder der Start von Google Play Music hier in Deutschland, auf das sicher viele schon lange gewartet haben. Nur bei den alternativen Bezahlmethoden macht sich Google nach wie vor schwer, auch wenn das Bezahlen per Telefonrechnung mit o2 ausgeweitet wird.
Gestern verkündete der Mobilfunkanbieter Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Google Play Store: Bücher, Filme und Musik jetzt per o2 Rechnung bezahlbar | anDROID NEWS & TV
Google Play: Musik und Filme über O2 bezahlen- 24android
Kunden des Mobilfunkanbieters O2 können im Google Play Store jetzt auch Musik, Ebooks und Filme über ihre Mobilfunkrechnung oder ihr bestehendes Prepaid-Guthaben bezahlen. Dies berichtet die Website AreaMobile. O2 ist damit der erste Mobilfunkanbieter in Deutschland, der diesen Service ins Programm genommen hat. Laut O2 nutzen bereits knapp 500.000 Personen die Bezahlmöglichkeit über ihre Mobilfunkrechnung. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
O2-Kunden können ihre Android-Apps ab sofort über die Rechnung bezahlen
Ab sofort können O2-Kunden kostenpflichtige Android-Apps über ihre Mobilfunkrechnung bezahlen sowie In-App-Käufe tätigen. Die Möglichkeit steht dabei sowohl Prepaid- als auch Vertragskunden zur Verfügung. Inkludiert sind Smartphones und Tablets – auch diejenigen ohne O2-Branding. Vodafone und die Deutsche Telekom bieten die Zahlungsoption bereits seit einigen Monaten an.
Um die App über die Rechnung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
O2 ermöglicht Bezahlen von Android-Apps per Telefonrechnung
Der Netzbetreiber Telefonica ermöglicht es seinen O2-Kunden, für Apps und In-App-Käufe im Android-Markt Google Play per Telefonrechnung zu zahlen. Laut O2 funktioniert das mit allen Smartphones und Tablets (mit UMTS), auch den nicht bei O2 gekauften ohne Branding. Das Bezahlen sei für Post- und Prepaid-Kunden möglich.
Der Bezahlvorgang verläuft wie bei der Telekom und Vodafone, die das schon länger ermöglichen: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Mobilfunkrechnung: Mit einem Fingertipp in eine Abo-Falle gewischt
Bei Smartphone-Apps lauern tückische Verträge Bis zu 60 Euro Extra-Kosten im Monat Was hilft gegen die Abo-Plage?
Schöne neue Handy-Welt: Allein im vergangenen Jahr haben sich die Bundesbürger 11,8 Millionen Smartphones zugelegt, häufig zum Jahresende. Jetzt, mit den ersten Mobilfunkrechnungen, haben unzählige Nutzer dicke Extra-Kosten am Hals.
Foto: dpa-tmn
Für Smartphones gibt es tausende Quelle: Die Welt… [weiterlesen]