Mobilgerät

23. Februar 2025

Google aktualisiert Google Docs und Google Drive

Google spendiert seinen Apps Google Docs und Google Drive für Android und iOS neue Funktionen, darunter eine Kommentarfunktion für die Android-Version von Google Docs.
Von
Thomas Drilling

Thomas Drilling
GoogleDrive und GoogleDocs für Android

Der Suchmaschinen-Riese hat in einem Blog-Eintrag bekannt gegeben, seine mobilen Versionen von Google Docs und Google Drive für Android Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Aiptek: Akkupack-Beamer für Android und iOS

Akkupack-LED-Beamer fürs iPhone gibt es schon seit einiger Zeit – nun kommen auch Android-Benutzer in den Genuss von projizierten Handy-Bildern- oder Videos. Aipteks MobileCinema A50P wird über den MicroUSB-Port des Android-Geräts bespielt – allerdings nur, wenn das Mobilgerät MHL unterstützt. Bislang beherrschen nur einige neuere Smartphones und Tablets den Standard. Auch die Aufladefunktion des Minibeamers Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Aiptek: Akkupack-Beamer für Android und iOS

Akkupack-LED-Beamer fürs iPhone gibt es schon seit einiger Zeit – nun kommen auch Android-Benutzer in den Genuss von projizierten Handy-Bildern- oder Videos. Aipteks MobileCinema A50P wird über den MicroUSB-Port des Android-Geräts bespielt – allerdings nur, wenn das Mobilgerät MHL unterstützt. Bislang beherrschen nur einige neuere Smartphones und Tablets den Standard. Auch die Aufladefunktion des Minibeamers Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Neue Multimedia-Schnittstelle für Mobilgeräte

Der kürzlich von der Video Electronics Standards Association (VESA) standardisierte Mobility DisplayPort, kurz MyDP, überträgt Videos und Audiodaten vom Smartphone oder Tablet im DisplayPort-Format zum angeschlossenen Monitor. Er kann unkomprimierte Full-HD-Signale mit 60 Hz (1080p/60) und 8 Bit pro Farbe über ein passives Micro-USB-Kabel zum großen Display mit DisplayPort-Eingang schicken. Mit entsprechenden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Yahoo bringt Such-Browser Axis – mit Sicherheitsproblemen

Yahoo hat einen neuen Browser vorgestellt: Axis. Als eigenständiger Browser ist Axis allerdings nur für iPads und iPhones zu haben; auf dem Desktop bettet er sich als Erweiterung in die Browser Chrome, Firefox, Internet Explorer und Safari ein.
Axis soll die Suche im Web wesentlich vereinfachen. Statt die momentan besuchte Seite für eine Recherche verlassen zu müssen, kann man über ein Suchfeld am unteren Browser-Rand Quelle: Heise.de… [weiterlesen]