Der Computerriese IBM hat laut einem Medienbericht Interesse an einem Filetstück des kriselnden
Blackberry-Anbieters RIM. IBM habe informell wegen einer Übernahme
des Firmengeschäfts von Research In Motion (RIM) vorgefühlt,
berichtete die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg. Der
Bereich betreibt vor allem den von vielen Unternehmen genutzten
E-Mail-Dienst von Blackberry. Interessenten für RIM Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
IBM liebäugelt mit Blackberry-Firmengeschäft
RIM: IBM will die Server, nicht die Smartphones – Business News
Der Blackberry-Hersteller Research in Motion könnte in Teilen vom IT-Schwergewicht IBM übernommen werden. Medienberichten zufolge hat der Großkonzern Interesse bekundet. Laut der Webseite Bloomberg soll es eine informelle Anfrage zur Enterprise-Service-Sparte gegeben haben. IBM will sich zu den Gerüchten derzeit nicht äußern.
Unter der Service-Abteilung laufen die Blackberry-Server, die das Smartphone Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Erste Bilder von RIMs Blackforest-Playbook
Das Blackforest ist eines der Geräte, die Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) aus der Krise führen sollen. Die vor gut einem Monat aufgetauchte Roadmap der Kanadier sieht noch dieses Jahr ein Tablet mit 7-Zoll-Display vor, gefolgt von zwei neuen Smartphones und dem neuen Betriebssystem Blackberry OS 10 Anfang des nächsten Jahres. Den letzten Baustein bildet das Blackforest-Tablet, von dem nun erste Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Erste Blackberry-10-Konzeptbilder
Auch wenn sich Blackberry-Hersteller Research In Motion der Onlineausgabe des Handelsblatts zufolge in seiner größten Krise befindet, sehen die Kanadier bereits einen Ausweg. Mit zwei neuen Smartphones und dem Betriebssystem Blackberry 10 soll es Anfang des kommenden Jahres wieder bergauf gehen. Auf der Fanseite der Handybauer Crackberry.com sind nun erste Konzeptbilder aufgetaucht.
Viel ist noch nicht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
4G BlackBerry PlayBook erscheint in diesem Monat
Bislang war Research In Motion mit Tablets nur mäßig erfolgreich. Der strauchelnde Smartphone-Hersteller hat sich im letzten Jahr mit dem BlackBerry PlayBook in den Tablet-Sektor vorgewagt und erhielt anfänglich gemischte Reaktionen. Die halbe Milliarde Dollar, die unverkaufte PlayBooks im dritten Quartal des letzten Jahres das Unternehmen kostete, lässt sich jedoch nicht schönreden. Um die Tablets doch Quelle: BGR… [weiterlesen]
Patent-Niederlage für BlackBerry-Hersteller RIM – Smartphones – derStandard.at › Web
Zu Lizenzzahlungen von gut 147 Millionen Dollar an Mformation verdonnertMitten im Abwehrkampf gegen Apple und Google muss der angeschlagene BlackBerry-Hersteller Research in Motion (RIM) im Patentstreit mit einem anderen Technologiekonzern eine Schlappe einstecken. Auf Betreiben des Unternehmens Mformation Technologies verdonnerte ein Gericht in San Francisco den Smartphone-Pionier am Freitag zu Lizenzzahlungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Newsflash: Krisenbewältigung bei RIM und Nokia
Der Newsflash-Podcast in dieser Woche beschäftigt sich vor allem mit den beiden kriselnden Handy-Herstellern Research In Motion und Nokia. Während bei RIM einflussreiche Aktionäre die Zerschlagung des Unternehmens und die Ablösung von CEO Thorsten Heins fordern, steht bei Nokia der Vorstand noch hinter seinem CEO Stephen Elop.
Außerdem kümmert sich der Newsflash diesmal um den nicht enden wollenden Patentstreit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Blackberry-Firma RIM liebäugelt mit Microsoft und streicht 5.000 Jobs – Telekom – derStandard.at › Web
Quartalszahlen fielen schlechter aus als befürchtet – Start neuer Handys verschoben – Verkauf des Netzgeschäfts im GesprächDie stockende Entwicklung moderner Smartphones treibt den strauchelnden Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) immer mehr in die Enge. Um mehr als ein Jahr musste der Pionier mobiler E-Mail-Dienste am Donnerstag den Start einer neuen Gerätegeneration verschieben, die ihm in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
BlackBerry 10: Neues Betriebssystem erscheint erst 2013 – NETZWELT
Schlechte Nachrichten für BlackBerry-Fans: Hersteller Research in Motion (RIM) hat den Marktstart des nächsten BlackBerry-Betriebssystems BlackBerry 10 (BB 10) erneut verschoben. Mit ersten BB10-Smartphones ist nun laut RIM nicht vor 2013 zu rechnen. Der Grund: technische Schwierigkeiten.
boerse.ARD.de : RIM im Funkloch
Der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) kämpft vergeblich um den Anschluss im Smartphone-Markt. Im ersten Geschäftsquartal 2012/13 taucht das Unternehmen tief in die Verlustzone. Besserung ist einstweilen nicht in Sicht.
Blacberry Bold 9790
Deutliche Umsatzrückgänge, dramatische Verluste, die Verschiebung des neuen Betriebssystems: Die Nachrichten vom kanadischen Smartphone-Hersteller Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]
Bild der Blackberry N-Series und L-Series aufgetaucht
In diesem Jahr will Research In Motion (RIM) endgültig den Sprung auf den Smartphone-Zug schaffen – der bereits mit einem hohen Tempo unterwegs ist. Es wird ein völlig überarbeitetets Konzept für Blackberry-Smartphones erwartet. Ein Bild zeigt jetzt die N-Series und L-Series.
Laut diesem Bild gibt es von RIM in diesem Jahr eine Blackberry-Serie ohne eine physische QWERTZ-Tastatur. Eine wesentliche Neuerung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gerücht: RIM erwägt Verkauf der Smartphone-Sparte
Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) ist der große Verlierer der Blütezeit des Smartphones. Nicht nur die Marktanteile tendieren gegen Null, auch die einst so wichtige Geschäftskunden-Sparte gibt immer weniger Rückhalt. Laut einem Bericht der englischen Zeitung Sunday Times will RIM offenbar sein Smartphone-Geschäft abspalten, sogar vom Verkauf ist die Rede. Potenzielle Interessenten sollen Amazon Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]