Motorola

8. April 2025

Apple und Google arbeiten an Patentfrieden

Der jahrelange Rechtsstreit zwischen Apple und Google könnte in absehbarer Zeit ein Ende finden. Zumindest haben die beiden Parteien signalisiert, dass auf beiden Seiten eine Beilegung des Patentstreits angestrebt wird. Dies geht aus einem Briefwechsel zwischen zwei hochrangigen Vertretern der beiden Konzerne hervor.

In der Korrespondenz zwischen Bruce Sewell, Leiter der Rechtsabteilung bei Apple, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android 4.2: Google überspringt Weltuntergang und Weihnachten

Während die neuen Nexus-Geräte – Nexus 4 und Nexus 10 – direkt mit dem neuen Google-Betriebssystem ausgeliefert werden, erhalten beispielsweise ältere mobile Geräte wie das Motorola Xoom oder auch das Nexus S überhaupt kein Update mehr auf die neue Jelly-Bean-Version. Insgesamt ist aber noch relativ offen, welche mobilen Endgeräte ein Update auf Jelly Bean erhalten werden.

Zu den neuen Features gehören beispielsweise Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple und Google rauchen die Friedenspfeife – Ende der Patentklagen? – N24.de

 

Versenden

Ende der Patentklagen?

So ziemliche alle Schwergewichte der Elektrobranche überziehen sich gegenseitig mit Patentklagen. Quelle: N24… [weiterlesen]

Apple und Google loten Patentfrieden aus > Kleine Zeitung

Im Patentstreit zwischen Apple und Google könnte es zu einer Einigung kommen. Die beiden Parteien loten derzeit die Möglichkeit eines Patentfriedens aus. Google hat grundlegende Patente im Mobilfunk und Apple im Bereich Smartphone-Design.Foto © ReutersDie Smartphone-Rivalen Apple und Google versuchen, ihren Patentkrieg beizulegen. Die zwei Schwergewichte der Branche loten eine Schlichtung in einem US-Verfahren Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Leitfaden (2/2): 26 Smartphones von Luxus bis Einsteiger “

Smartphones lösen Dumb und Feature Phones ab. Bild: Telekom

Samsung Galaxy S3

Samsung hat in seinem aktuellen Spitzenmodell einen der besten mobilen Quadcore-Prozessoren verbaut, viel Wert auf eine starke Kamera, ein hochauflösendes Display und leichtes Gewicht gelegt. Das Android-4-Betriebssystem hat man noch um weitere pfiffige Spielereien erweitert, wie leichtes Teilen von Inhalten, intelligentere Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Samsung, Apple, HTC, Sony & Co.: Die besten Handys der Hersteller

Sieben große Hersteller bestimmen das Geschehen auf dem Smartphone-Markt. Zwischen Apple, Samsung, HTC, Sony, LG, Nokia und Motorola herrscht dabei ein heißer Konkurrenzkampf, den auch die Anhänger der jeweiligen Marke befeuern. Einem Sony-Ultra kommt ebenso wenig ein HTC ins Haus, wie ein Apple-Jünger ein Samsung-Gerät auf heimischen Boden duldet.

Auch wenn vielerorts von Dingen wie Einheitsbrei oder Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

US-Allergologen empfehlen Droids und iPhone statt BlackBerry

Menschen mit Nickel- und Kobalt-Allergie sollten lieber Droid-Geräte von Motorola oder iPhones nutzen als ein BlackBerry. Das sagt der Allergologe Luz Foncier vom American College of Allergy, Asthma and Immunology (ACAAI). Dies hat diverse Smartphones und Handys nach dem Vorkommen der Allergene untersucht. Dabei hat sich laut Mitteilung herausgestellt, dass auf etwa ein Drittel der BlackBerry-Geräte Nickel Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Kein Android 4.2 für Motzorola Xoom & Nexus S- 24android

Nachdem nun die ersten Geräte mit der brandneuen Android Version 4.2 (Jelly Bean) erschienen sind und einige bereits verfügbare Geräte ein Update erhalten (wie z. B. das Google Nexus 7), stellt sich die Frage, welche weiteren Android Smartphones und Tablets auf eine aktualisierte Android Version hoffen können. Zwei inzwischen recht betagte Geräte müssen auf das Update verzichten, berichtet die US-Website Talk Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Nexus S und Motorola XOOM erhalten kein Update auf Android 4.2 – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Samsung hat vor ca. 2 Jahren das Nexus S der Öffentlichkeit präsentiert und seither wurde es von Google immer fleißig mit Updates versorgt. Auch das Motorola XOOM erhielt bisher alle Updates auf die entsprechend neuste Android-Version. Für beide Geräte ist laut Google nun aber das Ende der Fahnenstange erreicht. Es sind keine Updates mehr geplant, vermutlich weil die neuen Features einfach zu viel für den kleinen Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Android 4.2: Kein Update für Nexus S und Motorola Xoom

Mit der neuen Nexus-Smartphone- und Tablet-Serie, hat Google auch das neue Android-Betriebssystem 4.2 vorgestellt. Wie schon in der Vergangenheit, präsentiert Google mit seinem neuen Nexus-Modell auch ein neues Betriebssystem. Wie der technische Leiter des Android Open Source Project, Jean-Baptiste Queru, nun meldet, wird die neue Android-Version allerdings nicht für das Smartphone Nexus S sowie das Tablet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Patent-Krieg: Samsung schließt gütliche Einigung mit Apple aus

Samsung schließt eine gütliche Einigung mit dem
iPhone-Hersteller Apple in dem weltweit ausgefochtenen Patentstreit
derzeit aus. Samsung habe keine Absicht zu verhandeln, wurde der
Leiter des Bereichs IT und mobile Kommunikation, Shin Jong Kyun, heute von der nationalen Nachrichtenagentur Yonhap zitiert.
Hintergrund der Äußerung war die Einigung im Patentkonflikt zwischen
Apple und dem Smartphone-Spezialisten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Motorola Xoom und Nexus S erhalten kein Update auf Android 4.2

Beide mobilen Geräte sind bereits seit etwa zwei Jahren auf dem Markt und wurden jeweils mit einer Android-Version vermarktet, die keine spezielle Anpassung durch den jeweiligen Hersteller erhalten hat. Während das Nexus S mit der Google-Betriebssystem-Version Android 2.3 (Gingerbread) ausgeliefert wurde, lief auf dem Motorola Xoom bereits Android 3.0. Danach folgten je nach Gerät die Versionen Android 3.0 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Intel sucht seinen Platz auf dem Smartphone – Premiere mit Motorola – N24.de

 

Versenden

Premiere mit Motorola

Auf dem PC kann Intel niemand das Wasser reichen. Bei mobilen Geräten aber geht der Chiphersteller Quelle: N24… [weiterlesen]

Motorola Test-Drive: Nutzer sollen Android-Updates vor Veröffentlichung testen

In Zukunft sollen ausgewählte Motorola-Nutzer Android-Updates noch vor der Veröffentlichung testen können. Das hat das Unternehmen jetzt im hauseigenen Blog angekündigt. Mittels eines Test-Drive-Programms erhalten die Nutzer Zugang zu Vorabversionen kommender Updates. Diese können anschließend installiert und getestet werden. Mögliche Kritik, Probleme oder Verbesserungen sollen direkt an Motorola Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Android: Machen Lizenzstreits Android unrentabel? GIGA

Android hat in den letzten Jahren die Welt der mobilen Betriebssysteme aufgemischt und sich unter der Entwicklung durch die Open Handset Alliance zum führenden mobilen Betriebssystem durchgesetzt. Eine Revolution, wie es manche Obstfreunde bezeichnen würden. Doch wird sich Android  in Zukunft noch für Hersteller lohnen?

Android ist ein freies Betriebssystem, so hört man es immer wieder. Quelle: GIGA… [weiterlesen]