Motorolas

22. Februar 2025

Google trennt sich von Motorolas Fertigungsstätten | anDROID NEWS & TV

Einst war Motorola der größte Hersteller für Mobiltelefone, die Zeiten sind allerdings schon sehr lange vorbei. Im Jahre 2011 wagte der Traditionsreiche US-Hersteller mit dem Droid Razr XT910 nicht nur den Neuanfang, auch die Wiederbelebung der einst so erfolgreichen Gerätebezeichnung verhalf Motorola damit wieder zu neuem Leben.

Die wird auch weiterhin bestehen bleiben, schließlich haben sich die Razr-Smartphones Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Motorola will künftig verstärkt auf Stock Android setzen | anDROID NEWS & TV

Obwohl Smartphones weltweit vertrieben werden von den Herstellern, unterscheiden sich die lokalen Mobilfunkmärkte teils deutlich voneinander. Ein gutes Beispiel hierfür ist Amerika, wo Mobilfunkkonzerne wie AT&T oder Verizon Wireless eine enorm große Marktmacht besitzen, was sich meistens in Exklusiv-Modelle wiederspiegelt. Aber auch was die Software betrifft, wollen diese Konzerne ein deutliches Wort Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Computer: Motorolas Patenterfolg gegen Microsoft weiter blockiert – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Motorola darf den Patenterfolg gegen Microsoft in Deutschland weiterhin nicht in Verkaufsverbote für die Spielekonsole Xbox und die Windows-Software ummünzen.
Ein US-Berufungsgericht wies am Freitag Motorolas Einspruch gegen ein entsprechendes Urteil eines Richters aus Seattle ab. Er hatte Motorola untersagt, ein Patenturteil des Mannheimer Landgerichts für Verkaufsverbote zu nutzen. In dem Streit Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

KT Spider Laptop: Galaxy S3 wird zum Netbook | anDROID NEWS & TV

Heutige Smartphones sind wahre Leistungsmonster, zumindest wenn wir uns mal die aktuellen Highend-Modelle anschauen. 4,8″ Display mit HD-Auflösung, vier Kerne mit mindestens 1,4 GHz Takt und Speicher in Gigabyte-Größen. Nur wenn es zum Thema Office und längeres Schreiben kommt, wird unsereins nicht so ganz warm mit den Leistungsboliden.
Das hat auch die Firma KT erkannt und bringt ein richtig nützliches Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Gerücht: Motorolas nächstes Smartphone mit Edge-To-Edge-Display

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, könnte Motorola bereits diese Woche ein neues Smartphone vorstellen. Gerade im Design soll das neue Gerät Aufsehen erregen: Mit einem Edge-To-Edge-Display könnte der Hersteller neue optische Maßstäbe setzen. Bei dieser Art von Bildschirm fällt der Rahmen zwischen Anzeige und Gehäuserand bsonders klein aus.

Bei der für den 5. September geplanten Veranstaltung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Motorola Mobility muss 4.000 Arbeitsplätze streichen

Es ist zwar noch unklar, mit welcher Strategie Google seine kürzlich erworbene Tochter Motorola Mobility ins Rennen gegen Samsung, Apple und Co. schicken wird – sicher ist jedoch, dass der Smartphone-Hersteller zukünftig mit deutlich weniger Mitarbeitern auskommen muss. Wie die New York Times (NYT) berichtet, sollen 20 Prozent der insgesamt 20.000 Stellen gestrichen und ein Drittel der weltweit 94 Motorola-Vertretungen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android Smartwatch: Motorola Motoactv jetzt erheblich billiger “

Motorolas Android-Smartwatch Motoactv. Foto: MotorolaMultifunktionale Armbanduhren, die sich auch noch mit dem eigenen Handy verbinden, sind ohne Zweifel gerade ein Trendthema. “Smartwatch” nennt sich das dann, aber was sich dahinter verbirgt, ist oftmals sehr unterschiedlich. Motorola spürt offenbar den Konkurrenzdruck oder will die Lager für die nächste Generation räumen, denn die “Motoactv”-Uhr kostet Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Gerücht: Motorola Xoom erhält Update auf “Ice Cream Sandwich”

Motorolas Xoom könnte nicht nur das erste Honeycomb-Tablet gewesen sein, sondern – ungeachtet der möglichen Nachfolger – auch das erste Gerät mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich. Das berichtet das Technik-Portal Fudzilla und ist vor dem Hintergrund der Motorola-Übernahme durch Google durchaus nachvollziehbar. Schon morgen wird die nächste Android-Version offiziell vorgestellt; wann genau das Xoom ein Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Clambook – Motorola Webtop für alle anDROID NEWS & TV

Das Webtop-Konzept von Motorola ist ein erster Vorstoß Richtung “Ein Smartphone für Alles” gewesen, bei dem ein Smartphone per MHL-Adapter mit einem Dock im Notebookstil verbunden wurde. In der ersten Generation stand ein angepasstes Linux inklusive Firefox zum surfen bereit, welches in der zweiten Generation gegen eine angepasste Androidoberfläche getauscht wurde. Bis Weihnachten wird das Konzept Motorola-exklusiv Quelle: Android TV… [weiterlesen]

US-Einfuhrverbot für Motorolas Android-Smartphones

Die US-Handelsaufsichtsbehörde ITC hat ein Import-Verbot für die Motorola-Geräte Atrix, Droid und Xoom mit dem Betriebssystem Android wegen einer Patentverletzung erlassen. Damit bestätigt die ITC in letzter Instanz die vorläufige Entscheidung vom Dezember 2011. In der Klage hatte Microsoft der künftigen Google-Tochter vorgeworfen, in der Funktion, die zu Treffen einlädt und dabei auf das Adressbuch zurückgreift, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Entscheidung zwischen Motorola und Microsoft wird vertagt anDROID NEWS & TV

Seit einiger Zeit befinden sich Microsoft und Motorola im Clinch, da Motorola Mobility dem Softwarekonzern aus Redmond die Verletzung diverser Motorola Patente vorwirft. Bei den  WLAN- und H.264-Patenten wurde bereits zugunsten Motorolas entschieden, was wirklich ernsthafte Konsequenzen für Microsoft bringen könnte, wenn die Urteile vollstreckt werden. Ebenfalls schlimm könnte es beim dritten Patent Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• Motorola RAZR : Bald auch in Blau erhältlich GIGA

Das Motorola RAZR macht blau! Besser gesagt, wird es bald in Blau eingefärbt. Motorolas Design-Smartphone erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Kein Wunder, dass immer mehr Variationen in der technischen Ausstattung und in der Farbe kommen. Nach Lila, Weiß und dem obligatorischen Schwarz ist nun also Blau an der Reihe.

Der amerikanische Netzbetreiber Verizon hat das RAZR in Blau für Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Motorola macht Verlust: Handy-Urgestein fällt weiter zurück – COMPUTER BILD

Vor der offiziellen Übernahme durch Google schwächelt Motorola bei den Quartalszahlen weiter. Zwar steigerte der Handyhersteller seinen Umsatz, der Verlust ist jedoch noch größer als im Vorjahr.

Auch der Hoffnungsträger Razr Maxx konnte Motorolas erneuten Verlust nicht verhindern.Während Apple und Samsung unter anderem dank Ihrer Smartphones von Rekord Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Gerücht: Google plant angeblich eigenes Smartphone

Dass der 12,5 Milliarden US-Dollar schwere Google-Motorola-Deal vor allem durch Motorolas Patentsammlung motiviert ist, dürfte bereits bekannt sein. Doch was passiert nach der Übernahme? Kürzlich kursierte das Gerücht, Google möchte Motorola an Huawei verkaufen. Nun gibt es Hinweise auf einen anderen Plan. So könnte Google mittels Motorola ein eigenes Smartphone herstellen ganz nach Apples Vorbild, schreibt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HD Version von Motorolas RAZR geleakt

Die Produktbezeichnung Droid RAZR HD wurde in einer EXIF Datei gefunden welche zu einer Reihe von hochgeladenen Fotos bei Picasa gehört. Diese wurden von einem Motorola angestellten zu Picasa geladen. Die EXIF Datei zeigt, dass das Gerät mit Android 4.0.3 betrieben wird und das Gerät mit einer f/2.4 Kamera bestückt ist. Die erwähnten Fotos wurden von Vic Yu, welcher ein Software Entwickler und Programm Manager bei Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]