Nach Beschwerden von Apple und Microsoft prüft die EU-Kommission – Einschreiten könnte Gang des Konflikts ändernDie europäischen Wettbewerbshüter nehmen sich
den Patentkrieg in der Mobilfunk-Branche vor. Die EU-Kommission
prüft, ob der Handy-Hersteller Motorola seine Patentmacht gegen
Rivalen wie Apple und Microsoft missbraucht habe. Dabei geht es um
Patente, ohne die Standards wie etwa UMTS gar nicht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
EU-Kommission nimmt Motorolas Patenansprüche unter die Lupe – Smartphones – derStandard.at › Web
Google kauft Motorola: Drei offene Fragen zur Transaktion
Die Ankündigung am 15. August war massiv, der im Raum stehenden Übernahme-Preis ist gigantisch. Für 12,5 Milliarden Dollar will der Suchmaschinen-Riese Motorolas Mobilfunksparte übernehmen und verspricht sich damit, zumindest im offiziellen Sprachgebrauch, eine Stärkung der hauseigenen Android-Plattform. Auch 48 Stunden nach dem umgerechnet immerhin 9 Milliarden Euro schweren Deal lässt sich Googles Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Apple beschwert sich bei der EU über Motorola heise mobil
In seinem jährlichen Bericht an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) erklärt Motorola, man habe am 17. Februar ein Schreiben der EU-Kommission erhalten, das die Firma über Apples Beschwerde informierte. Apples Beschwerde bezieht sich darauf, dass Motorola nicht bereit sei, seine Patente im Rahmen der geschlossenen FRAND-Übereinkünfte (Fair, Reasonable, And Non-Discriminatory) Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple beschwert sich bei der EU über Motorola
In seinem jährlichen Bericht an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) erklärt Motorola, man habe am 17. Februar ein Schreiben der EU-Kommission erhalten, das die Firma über Apples Beschwerde informierte. Apples Beschwerde bezieht sich darauf, dass Motorola nicht bereit sei, seine Patente im Rahmen der geschlossenen FRAND-Übereinkünfte (Fair, Reasonable, And Non-Discriminatory) Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple erwirkt in Deutschland Verkaufsverbot für Motorola-Smartphones
17.02.2012 09:15, ZDNet.de News
Es geht um Apples patentierte Slide-to-Unlock-Geste. Nach Ansicht des Gerichts verletzen Motorolas Smartphones das Schutzrecht. Der Handyhersteller will das Verkaufsverbot mit entsprechenden àƒnderungen seiner Geräte umgehen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Foto zu Motorolas Intel-Smartphone aufgetaucht
Intel hinterließ in diesem Jahr auf Consumer Electronics Show einen starken Eindruck. Die Richtung des Chip-Herstellers ist dabei ganz klar: Sie lautet ARM. Seit Jahren dominieren die Chips des Unternehmens den PC-Bereich und mit Wachsen der Smartphone- und Tablet-Sparte möchte auch Intel seine Position stärken. Unter den ersten Geräten, die künftig von Intel-Prozessoren betrieben werden, wird wohl ein Gerät Quelle: BGR… [weiterlesen]
Apple gegen Motorola: Gegenklage wegen Bruch des Lizenzabkommens mit Qualcomm
Als Reaktion auf Motorolas Forderung von 2,25 % von Apples Mobilgeräte-Einnahmen hat Apple jetzt eine Gegenklage in den USA eingereicht: Motorola, so Apple, habe durch die Forderungen an Apple als Qualcomm-Kunde gegen seinen Lizenzvertrag mit Qualcomm verstoßen. Die Patentansprüche, für die Motorola Verkaufsstopps von Apple-Geräten oder Lizenzzahlungen verlange, seien dadurch bereits “erschöpft”.
/>In Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]
Patentrechtsstreit – Motorola verliert gegen Apple – Androidwelt
Das Landgericht Mannheim hat Motorolas mittlerweile dritte Patent-Klage gegen Konkurrent Apple abgewiesen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Motorola klagt gegen Apples iCloud und iPhone 4S
26.01.2012 10:34, ZDNet.de News
Die beiden Produkte sollen insgesamt sechs Motorola-Patente verletzen. Es ist Motorolas zweite Klage gegen Apple bei einem Bezirksgericht in Florida. Das Unternehmen fordert Schadenersatz und einstweilige Verfügungen gegen iPhone 4S und iCloud. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Motorola verteilt Razr-Update
Motorolas aktuelles Flaggschiff Razr erhält derzeit ein Software-Update, das vor allem die Leistung und Stabilität des Smartphones verbessern soll. Das gab das Unternehmen per Facebook bekannt. Die Aktualisierung ist für verschiedene Build-Versionen verfügbar (651.73.15, 651.73.16, 651.73.17 und 651.73.18); in Deutschland kommen derzeit aber nur Nutzer mit einem Telekom-Gerät in den Genuss der neuen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Test: Motorola Razr – COMPUTER BILD
Motorola stellt mit dem Razr ein Smartphone vor, das mit einem ungewöhnlichen Gehäuse die Blicke auf sich zieht. Das extrem schlanke Gerät ist riesig, wirkt aber gleichzeitig fragil. Der Einsatz von Stahl, Kevlar und Gorilla-Glas macht es sehr robust.
Gelungene Wiederbelebung: Motorola Razr, Jahrgang 2011.Motorolas neuester Android-Bolide ist sehr groß (131x69x7 Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Top-News des Monats November: Motorola vor Nokia und Samsung
Im November schafften es Motorola, Nokia und Samsung aufs Treppchen der am häufigsten gelesenen News auf inside-handy.de. Auf Platz eins liegt Motorolas erstrittenes Apple-Verkaufsverbot. Den zweiten Rang des Leser-Rankings belegt die Meldung zu Nokias Konzept-Smartphone GEM. Der dritte Platz geht an die News über die Verfügbarkeit von Android 4.0 für das Galaxy S2. Samsungs Lautsträkebug und Simvalleys Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Droid 4: Motorolas kommendes Android-Flagschiff mit Tastatur – Telekom – derStandard.at › Web
Spezifikationen weitgehend deckungsgleich mit Droid Razr – Soll in den kommenden Tagen in den USA an den Start gehenIn der Geschichte von Android nimmt das Motorola Droid eine besondere Rolle ein. War es doch jenes Smartphone, das in den USA den ersten großen Boom für Googles mobiles Betriebssystem auslösen sollte – und so den Weg für den Aufstieg von Android zur Nummer 1 am Smartphonemarkt bereitete. Motorola selbst Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]