Multitouch

5. April 2025

Transformer Pad Infinity: 10,1-Zoll-FullHD-Tablet

Das Asus Transformer Pad Infinity lässt sich als Tablet oder Netbook nutzen.

Auf dem Mobile World Congress hat Asus das erste Tablet mit FullHD-Auflösung vorgestellt. Zumindest für wenige Tage gilt es als das Tablet mit der höchsten Auflösung.

Das Transformer Pad Infinity hat einen 10,1 Zoll großen Multitouch-fähigen Touchscreen mit HD-Auflösung. Insgesamt 1920 x 1200 Pixel verfügt das Tablet, was es zu dem Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

iGo primo: Mehr Gestensteuerung für iPhone-Navi

Der ungarische Software-Entwickler NNG bietet ab sofort seine iPhone-Navi-App iGO primo in einer neuen Version 2.3 an.

Mit dem Update bringt die zielführende App laut Hersteller zusätzliche Multitouch-Anwendungen mit, ausgehend von der Kartenansicht. So gelangt der Nutzer laut Hersteller per Zwei-Finger-Streich nach unten geradewegs zur Zieleingabe inklusive Zugriff auf das Adressbuch und der Suche Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android-Tablet für 160 Euro von Hugendubel und Weltbild › Allgemein, Smartphones & Tablets › hugendubel tablet, neues Android Tablet, weltbild tablet

8 Zoll ist der Multitouch-Bildschirm groß. Angetrieben wird das Tablet vom 1,2GHz schnellen Cortex-A8-Prozessor von ARM. 512 MB Arbeitsspeicher hat das neue Tablet. Der interne Speicher ist mit 4 Gigabyte vielleicht ein wenig klein, lässt sich aber problemlos, mit Hilfe einer Micro-SD-Karte, um bis zu 32 Gigabyte erweitern.
Mini-USB und Mini-HDMI sind selbstverständlicherweise dabei. Genauso wie ein W-LAN-Anschluss, Quelle: Androidhandys24.com… [weiterlesen]

Multitouch-Bug im Galaxy Nexus entdeckt

Nachdem Samsungs Galaxy Nexus kurz nach dem Marktstart bereits mit einem Lautstärkeproblem zu kämpfen hatte, kursiert jetzt ein Displayfehler im Netz. Demnach funktioniert unter bestimmten Umständen die Multitouch-Funktion des Smartphones nicht korrekt, sprich: die Eingabe wird schlicht nicht registriert. Der Fehler macht sich vor allem bei Spielen bemerkbar und tritt in der unteren linken Ecke (Hochformat) Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Galaxy Nexus: Einzelne Geräte mit Multitouch-Problemen – Smartphones – derStandard.at › Web

Video demonstriert den Effekt – Lässt sich allerdings nicht auf allen Geräten reproduzierenBeinahe unisono Bestnoten hat Googles Galaxy Nexus in den Tests diverser Fachmagazine und -seiten eingeheimst. Vor allem der Bildschirm wurde dabei immer wieder als herausragend gelobt, dies etwa auch in der Besprechung des WebStandard. Wie sich nun zeigt, scheint es aber zumindest bei einem Teil der bisher verkauften Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wie groß ist das größte Multitouch Display der Welt?

Jeff Han, CEO von Perceptive Pixel, beeindruckte die Welt schon vor 6 Jahren einmal: Schon 2006, ein ganzes Jahr vor der Präsentation des iPhones, demonstrierte er ein neuartiges, intuitives Display, das in hoher Auflösung mehrere Touch-Signale gleichzeitig verarbeiten konnte (Stichwort Multitouch). /> Jetzt ist es wieder Zeit für eine beeindruckende Neuerung. Han präsentiert im folgenden Video ein 82 Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

China-Gadgets.de testet: ePad (iPad Klon) für ~ 60 Euro aus China [Teil 2: Überblick] ” Handy-Tips

Vorbei sind die Zeiten in denen man die Nase rümpft, wenn man über Klone aus China hört. Für 60 Euro hat das ePad es faustdick hinter den Ohren. Mit dabei: WLAN, Multitouch, Android 2.2, uvm. Zu lesen ist der ganze Bericht unter: www.china-gadgets.de Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]

Patentstreit: Samsung muss sich Apple erneut geschlagen geben

Nächster Tiefschlag für Samsung: Der Tablet-Rechner der Südkoreaner darf vorerst doch nicht in Australien verkauft werden. Auch in anderen Ländern bekriegen sich die IT-Konzerne.

Neuer Etappensieg von Apple  im Patentstreit mit Samsung : die Südkoreaner ihren Tablet-Rechner Galaxy vorerst doch nicht in Australien verkaufen. Am Freitag verkündete das höchste Gericht in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

LCD Industrie-Monitore mit Multitouchscreen

(pressebox) Bergkirchen-Feldgeding, 29.11.2011 – Anwendungen mit Multitouch-Bedienung gehören bei Smartphones und Tablets bereits zum Alltag. Dank der Unterstützung durch Windows 7 werden die Vorteile des Multitouch-Konzepts auch in immer mehr industriellen Anwendungen zum Bedienen und Beobachten genutzt. Mit der Produktlinie „Multitouch TPM” stellt TL Electronic eine kompatible LCD-Familie Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Patentstreit: Samsung darf Galaxy Tab in Australien verkaufen > Kleine Zeitung

Ein Gericht hat das Verkaufsverbot für den iPad-Konkurrenten Galaxy Tab in Australien aufgehoben. Ein wichtiger Sieg für Samsung im Patentstreit gegen Apple. Letzter hatte den Verkauf wegen Ideenklau verbieten lassen.Foto © ReutersIpad und Galaxy TabRückschlag für Apple im Patentstreit mit Samsung: Ein Berufungsgericht in Australien hob das Verkaufsverbot für den iPad-Herausforderer Galaxy Tab 10.1 auf. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Samsung darf Galaxy Tab 10.1 wieder in Australien verkaufen | heise mobil

Rückschlag für Apple im Patentstreit mit Samsung: Ein Berufungsgericht in Australien hob das Verkaufsverbot für das Galaxy Tab 10.1 auf. Apple wirft Samsung vor, mit dem Tablet unter anderem ein Patent für die Multitouch-Technik der berührungsempfindlichen Bildschirme zu verletzen und hatte im Oktober eine Einstweilige Verfügung gegen den Vertrieb des Geräts in Australien erreicht. Der iPad-Anbieter kann Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Intenso Intab: Android-Tablet mit acht Zoll – COMPUTER BILD

Der bisher für Speicherlösungen bekannte Hersteller Intenso kündigt seinen ersten Tablet-PC an. Neben WLAN und Android 2.3 bietet der Intab ein Acht-Zoll-Display.

Mit dem Intab steigt Intenso ab Dezember 2011 in den Tablet-Markt ein. Einsteiger-TabletDas Multitouch-Display misst acht Zoll (20,3 Zentimeter) und besitzt eine Auflösung von 800×600 Pixeln. Der mit einem Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Samsung darf Galaxy Tab 10.1 wieder in Australien verkaufen

Rückschlag für Apple im Patentstreit mit Samsung: Ein Berufungsgericht in Australien hob das Verkaufsverbot für das Galaxy Tab 10.1 auf. Apple wirft Samsung vor, mit dem Tablet unter anderem ein Patent für die Multitouch-Technik der berührungsempfindlichen Bildschirme zu verletzen und hatte im Oktober eine Einstweilige Verfügung gegen den Vertrieb des Geräts in Australien erreicht. Der iPad-Anbieter kann Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Australien: Samsung darf iPad-Konkurrenten wieder verkaufen

Im Patentstreit mit Apple hat Samsung in Australien den ersten Erfolg erzielt. Die Entscheidung für Deutschland wird im Dezember erwartet.

Rückschlag für Apple im Patentstreit mit Samsung: Ein Berufungsgericht in Australien hob das Verkaufsverbot für den iPad-Herausforderer Galaxy Tab 10.1 auf.

Foto: AFP
Mit einer veränderten Variante, dem Samsung Galaxy Tab 10.1 N, will der Konzern dem Patentstreit Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

SAMSUNG DARF IPAD KONKURRENTEN WIEDER IN AUSTRALIEN VERKAUFEN

30.11.11 | 06:10 Uhr

SYDNEY (dpa-AFX) – Rückschlag für Apple im Patentstreit mit Samsung: Ein Berufungsgericht in Australien hob das Verkaufsverbot für den iPad-Herausforderer Galaxy Tab 10.1 auf. Apple wirft Samsung vor, mit dem Tablet unter anderem ein Patent für die Multitouch-Technologie der berührungsempfindlichen Bildschirme zu verletzen und hatte im Oktober eine Einstweilige Verfügung gegen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]