Nahverkehr

23. Februar 2025

Google Maps baut öffentlichen Nahverkehr von Münster und München vollständig ein – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Seit September 2012 kann man die SBahn Netz ein Deutschland der Deutschen Bahn in Google Maps anschauen und die nächste Fahr genauer planen. Nun gibt es schon den nächsten Schritt im Transit Projekt von Google. München und Münster haben ihr Fahrpläne und mehrere Hundert Fahrzeuge in das System von Google eintragen lassen. Somit kann man ab sofort auf über 1200 Ubahn, Straßenbahn und Bushaltestellen in München zugreifen Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Here Maps von Nokia jetzt für iPhone und iPad verfügbar

Nokia hat heute seine
neue kostenlose Karten-App Here im
AppStore von Apple veröffentlicht.
Damit steht das Angebot nun für iPhone, iPad und iPod touch zur
Verfügung. Während Nokia die Display-Größen von iPhone und iPad
berücksichtigt hat, lässt der finnische Hersteller bislang die
Unterstützung für die hochauflösenden Retina-Displays neuerer
iOS-Handhelds vermissen.

Mit Sprachsteuerung, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Augsburg: Nahverkehr des AVV: Eine App löst das Fahrplanbuch ab – Nachrichten Augsburg – Augsburger Allgemeine

Der AVV startet eine neue Auskunft für Handys, mit der im Lauf des nächsten Jahres auch das Ticket gelöst werden kann. Gedruckt gibt es nur noch regionale Pläne. Von Marcus Bürzle

Die AVV-App auf dem iPhone.Foto: Marcus Bürzle

Der Augsburger Verkehrsverbund (AVV) setzt auf das Smartphone: Fahrgäste können sich überall eine Fahrplanauskunft auf ihr Handy mit Internetzugang Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Mit dem roten Punkt zur CeBIT – Warnstreik im Nahverkehr iPhone-Fan.de

Wer morgen mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb Hannovers zur CeBIT fahren möchte, wird Schwierigkeiten haben. Ausgerechnet zur größten IT-Messe der Welt legt Verdi einen Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr hin.Die Deutsche Messe AG hat sich an die Rote-Punkt-Aktion von 1969 erinnert. Damals protestierten die Hannoveraner gegen eine Fahrpreiserhöhung der Verkehrsbetriebe, in dem sie Fahrgemeinschaften Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]