Facebook kauft Instagram für eine Milliarde US-Dollar: Diese Nachricht sorgte über die Ostertage für Aufsehen im Netz. Vor einer Woche brachten die Macher der beliebten Fotosharing-App, ein 13-köpfiges Team aus San Francisco, eine Version für Android auf den Markt. Innerhalb von zwölf Stunden wurde die App mehr als eine Million Mal heruntergeladen. Nach eigenen Angaben nutzen inzwischen mehr als 30 Millionen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Warum Facebook Instagram kaufen musste
Facebook kauft Instagram um eine Milliarde Dollar – IT-Business – derStandard.at › Web
Foto-App geht samt Entwickler-Team an das soziale Netzwerk – App und Marke sollen bleibenFacebook-CEO Mark Zuckerberg hat Montag die Übernahme des Foto-Dientes Instagram bekannt gegeben. Über die Anwendung für iPhone und Android können Nutzer Fotos mit verschiedenen Filtern versehen und in einer eigenen Community teilen. Laut Reuters ist dem sozialen Netzwerk die Übernahme 1 Milliarde US-Dollar wert. Es ist Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Facebook kauft Instagram für 1 Mrd. Dollar – 24android
Aus den USA erreicht uns die Internet-Nachricht des Tages: Facebook kauft das soziale Netzwerk Instagram, dessen Android App erst seit wenigen Tagen im Google Play Store zum Download bereitsteht und in weniger als 24 Stunden mehr als eine Millionen Mal heruntergeladen wurde. Über den Facebook-Deal berichtet unter anderem das englischsprachige Online-Magazin Business Insider. $1 Milliarde macht Facebook für Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Facebook übernimmt Fotodienst Instagram
[Bildunterschrift: Eine Milliarde Dollar für eine Mini-Firma: Facebook übernimmt Instagram ]
Vor dem angekündigten Börsengang schluckt das soziale Online-Netzwerk Facebook die populäre Foto-Anwendung Instagram. Facebook-Chef Mark Zuckerberg kündigte an, eine Milliarde Dollar (760 Millionen Euro) in Aktien und Barmitteln an die Entwickler der Anwendung zu zahlen, mit der sich Fotos von Smartphones Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Milliarden-Deal: Facebook schluckt Fotodienst Instagram – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten
Bilanz nach einem Jahr: Google-Chef: “Wir sind immer noch Weltverbesserer” – Digital – Augsburger Allgemeine
Nach einem Jahr als Google-Chef zeit Larry Page eine erste Bilanz. Dabei weist er Kritik zurück, Google gehe es nur noch ums Geldverdienen – und teilt gegen die Konkurrenz aus.
Google-Chef Larry Page zieht eine erste Bilanz.Foto: dpa
Google-Chef Larry Page sieht sein Unternehmen weiterhin als Innovationsmotor und Weltverbesserer. Das Wesen des Unternehmens sei, Technologie Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Google-Chef: “Sind immer noch Weltverbesserer”
Google-Chef Larry Page sieht sein Unternehmen weiterhin als Innovationsmotor und Weltverbesserer. Das Wesen des Unternehmens sei, Technologie in großem Maßstab einzusetzen: technologische Fortschritte, die Menschen helfen, das Leben und die Gesellschaft verbessern, sagte Page in einem Interview mit dem Magazin Bloomberg Businessweek zum ersten Jahrestag seiner Rückkehr an die Google-Spitze.
Unsere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Computer: Google-Chef: “Sind immer noch Innovationsmotor” – Digital – Augsburger Allgemeine
Google-Chef Larry Page sieht sein Unternehmen weiterhin als Innovationsmotor und Weltverbesserer.
Google-Gründer und Chef Larry Page. Foto: Barry Sweet dpa
Das Wesen des Unternehmens sei, Technologie in großem Maßstab einzusetzen: technologische Fortschritte, die Menschen helfen, das Leben und die Gesellschaft verbessern, sagte Page in einem Interview mit dem Magazin Bloomberg Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Google macht Brillen zum Smartphone
05.04.2012 06:09, Top News ksta.de
Google will Smartphones durch Computer-Brillen ersetzen. Mit den Brillen sollen die Träger nicht nur telefonieren, sondern auch Fotos machen können. Google stellte das Projekt im hauseigenen Sozialen Netzwerk Google+ vor. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Das Handy der Zukunft ist eine Brille – Handy
Der US-Internetgigant Google will mit Computer-Brillen Smartphones überflüssig machen. Mit den Brillen können die Träger telefonieren, die Gläser zeigen ihnen Karten an und können Fotos machen, teilte der Konzern am Mittwoch im hauseigenen Sozialen Netzwerk «Google » mit. Mit dem Gang an die Öffentlichkeit solle eine Diskussion angeschoben werden, um nützliche Anregungen zu erhalten, schreibt Google. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Computer-Brillen sollen Smartphones ersetzen – Freie Presse
Mountain View (dapd). Der US-Internetgigant Google will mit Computer-Brillen Smartphones überflüssig machen. Mit den Brillen können die Träger telefonieren, die Gläser zeigen ihnen Karten an und können Fotos machen, teilte der Konzern am Mittwoch im hauseigenen Sozialen Netzwerk Google+ mit. Mit dem Gang an die Öffentlichkeit solle eine Diskussion angeschoben werden, um nützliche Anregungen zu erhalten, Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Google Nexus und Motorola Xoom erhalten Android 4.0.4
Google gönnt zwei seiner Nexus-Phones ein Update auf Android 4.0.4. Zudem soll auch das Xoom-Tablet von Motorola mit dem neusten Android-Spross ausgestattet werden.
AnzeigeWie der Internetriese Google über sein soziales Netzwerk Google+ bekannt gab, wurde mit der Auslieferung der Android-Version 4.0.4 für das Nexus S und das Galaxy Nexus mit GSM begonnen. Des Weiteren soll das Xoom-Tablet von Motorola Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
wer-kennt-wen.de (wkw) App zeigt jetzt auch Gruppen an – 24android
Mitglieder der Online-Community wer-kennt-wen.de (wkw) können das Netzwerk ab sofort mit einer deutlich verbesserten Android App von unterwegs aufrufen. Mit der letzte Nach erschienen Version 1.1 lassen sich jetzt auch die eigenen Gruppen, Gruppen-Foren und Gruppen-Mitglieder anzeigen. Offene “Ich kenne”-Anfragen werden ab s0fort direkt auf der Startseite angezeigt. Darüber hinaus wurden die Performance Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Hat das neue iPad etwa Probleme mit Wi-Fi? iNews @ iCatcher
Einige Besitzer des neuen iPads beschwehren sich über einen schlechteren Wi-Fi-Empfang gegenüber dem Vorgängermodell oder dem iPhone. Da sich das Problem bei den meisten Nutzern sehr einfach beheben lässt (siehe nachfolgende Anleitung), scheint es sich hierbei jedoch um ein simples Software-Problem zu handeln, welches auch schon beim iPad 2 zu Beginn auftauchte und mit dem ersten Software-Update behoben wurde. Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]