Das Samsung Galaxy Grand bringt einen Dual-Core-Prozessor
mit, der mit 1,2 GHz getaktet ist. Das sollte zusammen mit dem 1 GB
großen Arbeitsspeicher für eine ordentliche Leistung ausreichen. Der interne
Speicherplatz von 8 GB lässt sich mit einer Speicherkarte um bis zu
64 GB erweitern. In Sachen Mobilfunk ist bei
HSPA+ mit maximal 21,6 MBit/s
im Downstream Schluss, LTE unterstützt das Samsung
Galaxy Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Offiziell: Samsung stellt neues Smartphone Galaxy Grand vor
Erste Tests beweisen: Galaxy S 3 hat ordentliche Akkulaufzeit anDROID NEWS & TV
Der “Fluch” moderner Smartphones ist ja, das immer mehr Leistung und immer mehr CPU Kerne von europäischen Nutzern gefragt sind, was auch der Grund für die fehlende LTE-Fähigkeit diverser Highend-Modelle mit dem grünen Roboter ist. Mindestens genauso wichtig wird immer mehr die Ausdauer der Akkus bei eben jenen Smartphones, weshalb Samsung dem Galaxy S III einen 2.100 mAh Akku spendierte. Doch taugt der Akku was? Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Motorola Xoom 2 macht die gleichen Fehler wie sein Vorgänger und wird ein Ladenhüter “
Anfang des Jahres wollte Google mit Android 3.0 alias Honeycomb den Tablet-Markt aufwirbeln und seinen Partnern eine Plattform für ordentliche Tablets bieten. Doch der Boom bliebt 2011 dank zu hohen Preisen für die Tablets aus und das iPad dominierte weiterhin den Markt. Erst Amazon konnte mit seinem Kindle Fire im Vorweihnachtsgeschäft ordentliche Verkäufe erzielen.Doch das erste “richtige” Android-Tablet Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
Blackberry P’9981 im schicken Porsche-Design – COMPUTER BILD
Was passiert, wenn sich Handy-Hersteller RIM und Sportwagenfabrikant Porsche zusammentun? Es entsteht ein formschönes, edles Smartphone: das Blackberry P’9981.
Schicke Hülle, ordentliche Technik: Auf dem Datenblatt macht das Blackberry P’9981 eine gute Figur.Das P’9981 mit Stahlgehäuse, lederbezogener Rückseite und markanter Tastatur reizt aus optischer und Quelle: Computerbild… [weiterlesen]